Größe: 11533
Kommentar:
|
Größe: 34186
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 19: | Zeile 19: |
############################################################################################################################################ |
|
Zeile 27: | Zeile 29: |
############################################################################################################################################ |
|
Zeile 58: | Zeile 62: |
Zeile 61: | Zeile 64: |
############################################################################################################################################ |
|
Zeile 65: | Zeile 70: |
############################################################################################################################################ |
|
Zeile 71: | Zeile 78: |
############################################################################################################################################ |
|
Zeile 73: | Zeile 82: |
Der Jeti DC-16 Sender kann entweder im Mode 1/3 oder 2/4 erworben werden. Für die Nutzung des !MikroKopter empfiehlt sich der Sender im Mode 2/4.<<BR>> Ein nachträgliches Umstellen von z.B. Mode 1 auf Mode 2 ist per Software leider nicht möglich. Hierzu müssen die Steuerknüppel mechanisch gegeneinander getauscht werden. (Siehe Anleitung: Änderung des Steuermodus)<<BR>> |
Der Jeti DC-16 Sender kann entweder im Mode 1/3 oder 2/4 erworben werden. Für die Nutzung des !MikroKopter empfiehlt sich der Sender im Mode 2/4.<<BR>><<BR>> Ein nachträgliches Umstellen von z.B. Mode 1 auf Mode 2 ist per Software möglich. Hierzu müssen aber die Steuerknüppel mechanisch gegeneinander getauscht werden. (Siehe Anleitung: Änderung des Steuermodus)<<BR>> |
Zeile 76: | Zeile 86: |
Das Ändern des Mode kann wie folgt vorgenommen werden: <<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step1:''' <<BR>>Im Menü<<BR>>"Systemfunktionen" wählen||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step2:''' <<BR>>und den Menüpunkt<<BR>>"Senderkonfiguration" öffnen||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step3:''' <<BR>>Hier auf<<BR>>"Steuermodus" wechseln...||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step4:''' <<BR>>...und den gewünschten<<BR>>Mode einstellen.|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131750&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131754&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131757&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131761&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131763&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131767&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131769&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131773&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ############################################################################################################################################ |
|
Zeile 94: | Zeile 114: |
############################################################################################################################################ |
|
Zeile 109: | Zeile 131: |
Zeile 117: | Zeile 138: |
= Modellspeicher anlegen = |
############################################################################################################################################ = Auswahlknöpfe = Am DC-16 Sender hangelt man sich hauptsächlich mit den drei Button rechts unten durch die Menüs: <<BR>><<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132052&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132056&g2_serialNumber=2}}]] (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ############################################################################################################################################ = Neuer Modellspeicher = |
Zeile 123: | Zeile 155: |
Hier teilt man den einzelnen Kanälen die Sticks, Schalter, Taster, etc. zu. | Hier teilt man die einzelnen Kanälen den Steuerknüppeln, Schalter, Taster, etc. zu. ############################################################################################################################################ |
Zeile 135: | Zeile 169: |
||<class="MK_TableNoBorder">-||<class="MK_TableNoBorder">Kanal 7||<class="MK_TableNoBorder">(Poti3)||<class="MK_TableNoBorder">=>||<class="MK_TableNoBorder">Frei|| | ||<class="MK_TableNoBorder">-||<class="MK_TableNoBorder">Kanal 7||<class="MK_TableNoBorder">(Poti3)||<class="MK_TableNoBorder">=>||<class="MK_TableNoBorder">Zoom|| |
Zeile 145: | Zeile 179: |
## ||<class="MK_TableNoBorder">'''[[Link1|Text]]'''||<class="MK_TableNoBorder"> ## ||<class="MK_TableNoBorder">'''[[Link2|Textl]]'''||<class="MK_TableNoBorder"> ## ||<class="MK_TableNoBorder">'''[[Link3|Text]]'''||<class="MK_TableNoBorder"> ## ||<class="MK_TableNoBorder">'''[[Link4|Text]]''' ## ||<-9 tablewidth="99%" tablestyle="text-align: center;" class="MK_TableNoBorder">'''Zum Öffnen -> Bild oder Text anklicken'''|| ## ||<class="MK_TableNoBorder">[[Link1|{{Bild-190x190}}]]||<class="MK_TableNoBorder"> ## ||<class="MK_TableNoBorder">[[Link2|{{Bild-190x190}}]]||<class="MK_TableNoBorder"> ## ||<class="MK_TableNoBorder">[[Link3|{{Bild-190x190}}]]||<class="MK_TableNoBorder"> ## ||<class="MK_TableNoBorder">[[Link4|{{Bild-190x190}}]] = Voice-File selber herstellen = wer lieber selber voicefiles erstellen möchte kann z.B. diese Text-To-Speach Generator verwenden: http://www2.research.att.com/~ttsweb/tts/demo.php |
############################################################################################################################################ == Modellspeicher anlegen == Um im neuen Modellspeicher keine Mixer oder andere Verknüpfungenzu haben, wählen wir hierfür den Modelltype ''Truck&Boat'' aus.<<BR>> Die Schalter am Sender werden in diesem neuen Modellspeicher so eingerichtet, dass die Schalter alle "AUS" sind, wenn Sie von einem weg zeigen.<<BR>> Um dies zu erreichen, muss bei einigen Kanälen die Funktion mit '''Rev.''' umgekehrt werden.<<BR>><<BR>> In unserem Beispiel wurden alle Kanäle, bis auf die Kanäle 1+3, mit "Rev." umgekehrt.<<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step1:''' <<BR>>Im Menü "Modellwahl/<<BR>>-modifikation" wählen||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step2:''' <<BR>>dort dann "Neues Modell <<BR>>anlegen" auswählen||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step3:''' <<BR>>Hier wird nun zuerst<<BR>>der Modellname ausgewählt...||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step4:''' <<BR>>...eingetragen und mit<<BR>>"OK" bestätigt|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131776&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131780&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131782&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131786&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131787&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131791&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131792&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131796&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step5:''' <<BR>>Nun "Truck+Boat" wählen<<BR>>und mit dem Doppelpfeil<<BR>>zum nächsten Fenster||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step6:''' <<BR>>hier nichts ändern und <<BR>>mit dem Doppelpfeil <<BR>>zum nächsten Fenster||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step7:''' <<BR>>Hier werden nun<<BR>>die Kanäle zugeteilt<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step8:''' <<BR>>Mit "Enter" bearbeiten wir<<BR>>diesen ersten Eintrag<<BR>>-|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131797&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131801&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131802&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131806&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131807&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131811&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131812&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131816&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step9:''' <<BR>>Zuerst wird der Name <<BR>>neu eingetragen und <<BR>>mit "OK" bestätigt||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step10:''' <<BR>>dann wechselt man auf<<BR>>den Geber und kann <<BR>>diesen zuteilen||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step11:''' <<BR>>Hier kann nun der <<BR>>gewünschte Geber gewählt<<BR>> werden||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step12:''' <<BR>>Hier wurde der Gas-Stick <<BR>>gewählt<<BR>>-|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131817&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131821&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131827&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131831&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131832&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131836&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131837&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131841&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step13:''' <<BR>>Mit dem '''"+"'''<<BR>>werden neue Geber gesetzt <<BR>>wie hier gezeigt||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step14:''' <<BR>>Hat man alle 12 Kanäle<<BR>>zugeordnet,sollte es<<BR>>so aussehen||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step15:''' <<BR>>Zum Schluss mit "JA"<<BR>>das neue Modell bestätigen||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step16:''' <<BR>>Und man ist fertig<<BR>>-|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131842&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131846&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131847&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131851&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131852&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131856&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131857&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131861&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ############################################################################################################################################ = Telemetrieeinstellungen = Mit diesem Sender können jetzt wie beim Graupner HoTT System auch, die einzelnen Funktionen und Warnmeldungen angesagt werden.<<BR>> Hierzu muss allerdings das benötigte Sprachfile noch in den Sender eingespielt werden. Die Sprachfiles liegen derzeit in "Deutsch" vor und müssen im Sender nach \Audio\de kopiert werden.<<BR>><<BR>> {{{{#!wiki important '''Download''' Hier kann man das Sprachefile herunterladen: [[http://www.mikrokopter.de/ucwiki/DC-16?action=AttachFile&do=get&target=JetiVoice.zip|Download]] }}}} Die Sprachfiles sind hier aufgelistet: <<BR>> {{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132047&g2_serialNumber=3}} ############################################################################################################################################ == Sprachfiles zuordnen == Die Sprachfiles werden über einen Morsecode den Funktionen zugeteilt. Damit diese nun auch entsprechend angesagt werden, muss man die neu in den Sender kopierten Sprachfiles noch zuordnen.<<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step1:''' <<BR>>Im Hauptmenü wird<<BR>>"Stoppuhren/Sensoren"<<BR>>ausgewählt||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step2:''' <<BR>>Dort den Eintrag<<BR>>"Alarme" wählen<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step3:''' <<BR>>Dort den ersten<<BR>>Eintrag mit "Enter" öffnen<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step4:''' <<BR>>Und den Alarm mit "Enter"<<BR>>einschalten<<BR>>-|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131863&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131867&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131869&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131873&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131874&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131878&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131879&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131883&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> Nun werden einem die einzelnen Morsecode von '''A''' bis '''Z''' mit den derzeit dazugehörigen Sprachfiles angezeigt: <<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131884&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131888&g2_serialNumber=2}}]] (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> Jetzt müssen für jeden einzelnen Morsecode die vorher in den Sender kopierten Sprachfiles, neu zugeordnet werden.<<BR>><<BR>> Hierbei geht man wie folgt vor: <<BR>><<BR>> Morsecode '''A ",-"''' erhält die Sprachdatei "_MK_'''A'''_MK.wav.<<BR>> Morsecode '''B "-,,,"''' erhält die Sprachdatei "_MK_'''B'''_CALIBRATE.wav.<<BR>> Morsecode '''C "-,-,"''' erhält die Sprachdatei "_MK_'''C'''_STARTING.wav.<<BR>> .<<BR>> .<<BR>> .<<BR>> Morsecode '''Z "--,,"''' erhält die Sprachdatei "_MK_'''Z'''_GPS_FIX.wav.<<BR>><<BR>> Nach Auswahl der zu ändernden Datei erscheinen die zur Verfügung stehenden Sprachfiles. Hier kann man ganz oben und ganz unten im Fester die einzelnen Files durchblättern.<<BR>> Hier alle Sprachfiles einmal zusammen aufgelistet: <<BR>><<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131894&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131899&g2_serialNumber=2}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131900&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131905&g2_serialNumber=2}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131906&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131911&g2_serialNumber=2}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131912&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131917&g2_serialNumber=2}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131918&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131923&g2_serialNumber=2}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131924&g2_serialNumber=2|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131928&g2_serialNumber=4}}]] (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ############################################################################################################################################ == Voice-File selber herstellen == Da die Sprachdatei im ''wav''-Format hinterlegt ist, kann man jede einzelne Dateien auch selber herstellen. <<BR>> Dies kann z.B. mit dem unter WIndows vorhandenen Audiorecorder und einem Mikrofon erledigt werden.<<BR>> Man kann aber auch diese Files mit einem "Text-To-Speach" Generator im Internet (z.B. hier: [[http://www2.research.att.com/~ttsweb/tts/demo.php|Link]]) sprechen lassen und speichern. ############################################################################################################################################ == VARIO-Höhenregler über Lautsprecher wiedergeben == Ebenso wie die Sprachausgabe, kann bei eingeschaltetem Höhenregler am Sender ein Ton für das Steigen uns Sinken automatisch über den Lautsprecher ausgegeben werden.<<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step1:''' <<BR>>Im Hauptmenü wird<<BR>>"Stoppuhren/Sensoren"<<BR>>ausgewählt||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step2:''' <<BR>>Dort den Eintrag<<BR>>"Vario" wählen<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step3:''' <<BR>>Dort den Eintrag<<BR>>"Mode" mit "Enter" öffnen...<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step4:''' <<BR>>...und "Wert EX" wählen<<BR>>-<<BR>>-|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131863&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131867&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131930&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131934&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131936&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131940&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131941&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131945&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step5:''' <<BR>>Dort nun die <<BR>>"Totzone" ändern<<BR>>in "-1" und "1"||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step6:''' <<BR>>Als nächstes bei<<BR>>"Parameter EX" ...<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step7:''' <<BR>>... "Vario" wählen<<BR>>-<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step8:''' <<BR>>Fertig<<BR>>-<<BR>>-|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131946&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131950&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131951&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131955&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131956&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131960&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131961&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131965&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ############################################################################################################################################ == Telemetrieanzeigen im Display == Wie beim Graupner HoTT System, kann man sich auch hier einzelne Telemetriewerte auf dem Hauptbildschirm anzeigen lassen.<<BR>> Hier kann man sich durch auswählen der Daten, selber die Anzeigen zusammenstellen.<<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Step1:''' <<BR>>So sieht das Hauptmenü <<BR>>ohne Telemetrieanzeigen<<BR>>aus||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step2:''' <<BR>>Im Hauptmenü wählt man<<BR>>"Stoppuhren/Sensoren" aus...<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step3:''' <<BR>>... und dann "Telemetrieanzeige"<<BR>>wählen<<BR>>-||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Step4:''' <<BR>>Hier können nun<<BR>>mit der '''"+"'''' Taste die<<BR>>Werte ausgewählt werden|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131985&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131989&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131991&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131995&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131996&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132000&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132001&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132005&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> Zur Auswahl stehen dann folgende Telemetriewerte: <<BR>><<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132006&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132011&g2_serialNumber=2}}]] (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> Die Beispieleinstellungen sehen dann so aus: <<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">'''Seite1:''' <<BR>>Anzeige mit: <<BR>>Spannung, Capacity, Current,<<BR>>Altitude, Distance, Home-Dir||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Seite2:''' <<BR>>Anzeige mit: <<BR>>Jetibox, empf. Satelliten,<<BR>>Geschwindigkeit||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">'''Seite3:''' <<BR>>Anzeige mit: <<BR>>!ErrorCode, Max.Temp.,<<BR>>Magn.field|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132012&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132016&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132017&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132021&g2_serialNumber=2}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132022&g2_serialNumber=1|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=132026&g2_serialNumber=2}}]]|| (Zum vergrößern -> Bild anklicken) <<BR>><<BR>> ############################################################################################################################################ |
Jeti DC-16 |
Inhaltsverzeichnis
Info
Die hier beschriebenen Einstellungen und Vorgehensweisen beziehen sich auf die aktuelle Version 1.07 Jeti.
Herunterladen kann man sich die aktuelle Software direkt auf der Homepage von Jeti: Homepage
Fertige Modellspeicher für die DC-16 sowie ein passendes Setting für die FlightCtrl können weiter unten unter "Beispiel Setting - Download" heruntergeladen werden.
Jeti DC-16
Shoplink: Jeti DC-16
Die DC-16 ist ein idealer Sender für den MikroKopter. Mit ihr können alle 12 Kanäle der FlightCtrl genutzt werden.
Die Daten:
16 Kanäle für Schalter, Taster und Potis
2,4GHz Übertragungstechnik
Anzeige der MikroKopter-Telemetrie auf dem eingebauten, beleuchtetem 3,8" Display (320x240 Pixel)
Sprachausgabe der Telemetriewerte (über angeschlossenen Lautsprecher oder Kopfhörer)
10 Schalter (5 Drei-Stufen-Schalter, 4 Zwei-Stufen-Schalter und 1 Tast-Schalter)
4 analoge Potis
Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über USB Schnittstelle
- Aufzeichnung der Telemetriedaten
- PC-Schnittstelle
Verschiedene Menü-Sprachen sind einstellbar (German, Cestina, English, Francais)
INFO:
Die Jeti-EX-Telemetrie wird erst ab der FlightControl V2.1 und ab der Softwareversion V0.90 unterstützt.
Anleitung für die DC-16
Die Anleitung in der jeweils aktuelle Version kann direkt bei Jeti herunterladen werden: Jeti DC-16 Bedienungsanleitung
Sender einstellen + Empfänger binden
Am einfachsten (auch für Anfänger) ist der MikroKopter im Mode2 zu steuern.
Hierbei hat man die Funktion "Gas" und "Gier" auf dem linken Steuerknüppel, "Nick" und "Roll" auf dem rechten Steuerknüppel.
Stick Mode festlegen
Der Jeti DC-16 Sender kann entweder im Mode 1/3 oder 2/4 erworben werden. Für die Nutzung des MikroKopter empfiehlt sich der Sender im Mode 2/4.
Ein nachträgliches Umstellen von z.B. Mode 1 auf Mode 2 ist per Software möglich. Hierzu müssen aber die Steuerknüppel mechanisch gegeneinander getauscht werden. (Siehe Anleitung: Änderung des Steuermodus)
Auch kann der Gasstick nicht in Neutralstellung mit Feder genutzt werden.
Das Ändern des Mode kann wie folgt vorgenommen werden:
Step1: |
Step2: |
Step3: |
Step4: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Binden des Empfängers
Der Sender und der Empfänger müssen aneinander gebunden werden, damit der Empfänger nur auf diesen einen Sender reagiert.
Wichtig:
Für die Nutzung am MikroKopter wird ein Empfänger mit PPM Summensignal benötigt. Der dem Sender beiliegende Empfänger R9 kann hierfür nicht genutzt werden.
Hier kann man z.B. den RMK2 Duplex Empfänger nutzen: Shoplink
Zum Binden des Empfängers geht man wie folgt vor:
- Sender und Empfänger sind Stromlos / ausgeschaltet.
Den BIND PLUG auf dem Anschluss EXT des Empfängers stecken.
- Empfänger mit Spannung versorgen.
- Danach Sender einschalten.
Der Empfänger bindet sich nun automatisch mit den Sender.
Dieser Vorgang wird mit einem Akustischen Signal bestätigt.
Empfänger updaten
Es kann sein, dass ältere RMK2 Empfänger nur 8 Kanäle ausgeben. Dies kann man in den Einstellungen des Empfängers auf 12 Kanäle ändern
Sollte die Umstellung nicht möglich sein, kann man den Empfänger mit dieser Software updaten: Download
Das Einstellen des Empfängers über den Sender geht wie folgt:
Step1: |
Step2: |
Step3: |
Step4: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Step5: |
Step6: |
Step7: |
Step8: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Auswahlknöpfe
Am DC-16 Sender hangelt man sich hauptsächlich mit den drei Button rechts unten durch die Menüs:
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Neuer Modellspeicher
Um den MikroKopter nutzen zu können, muss zuvor ein entsprechender Modellspeicher angelegt werden.
Hier teilt man die einzelnen Kanälen den Steuerknüppeln, Schalter, Taster, etc. zu.
Kanäle
Dies ist eine Beispielbelegung der Kanäle wie Sie in den folgenden Beschreibungen genutzt werden. Es ist auch jede andere Belegung möglich.
- |
Kanal 1 |
(Poti1) |
=> |
Gas (Throttle) |
- |
Kanal 2 |
(Poti1) |
=> |
Roll (Ailerons) |
- |
Kanal 3 |
(Poti1) |
=> |
Nick (Elevator) |
- |
Kanal 4 |
(Poti1) |
=> |
Gier (Ruder) |
- |
Kanal 5 |
(Poti1) |
=> |
Funktion Höhe halten |
- |
Kanal 6 |
(Poti2) |
=> |
Funktion GPS (PositionHold / ComingHome) |
- |
Kanal 7 |
(Poti3) |
=> |
Zoom |
- |
Kanal 8 |
(Poti4) |
=> |
Funktion CareFree |
- |
Kanal 9 |
(Poti5) |
=> |
Kameraneigung (Nick) |
- |
Kanal 10 |
(Poti6) |
=> |
Kameraneigung (Roll) |
- |
Kanal 11 |
(Poti7) |
=> |
Kamera auslösen & LED on/off |
- |
Kanal 12 |
(Poti8) |
=> |
Funktion Motorschutz |
Modellspeicher anlegen
Um im neuen Modellspeicher keine Mixer oder andere Verknüpfungenzu haben, wählen wir hierfür den Modelltype Truck&Boat aus.
Die Schalter am Sender werden in diesem neuen Modellspeicher so eingerichtet, dass die Schalter alle "AUS" sind, wenn Sie von einem weg zeigen.
Um dies zu erreichen, muss bei einigen Kanälen die Funktion mit Rev. umgekehrt werden.
In unserem Beispiel wurden alle Kanäle, bis auf die Kanäle 1+3, mit "Rev." umgekehrt.
Step1: |
Step2: |
Step3: |
Step4: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Step5: |
Step6: |
Step7: |
Step8: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Step9: |
Step10: |
Step11: |
Step12: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Step13: |
Step14: |
Step15: |
Step16: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Telemetrieeinstellungen
Mit diesem Sender können jetzt wie beim Graupner HoTT System auch, die einzelnen Funktionen und Warnmeldungen angesagt werden.
Hierzu muss allerdings das benötigte Sprachfile noch in den Sender eingespielt werden. Die Sprachfiles liegen derzeit in "Deutsch" vor und müssen im Sender nach \Audio\de kopiert werden.
Download
Hier kann man das Sprachefile herunterladen: Download
Die Sprachfiles sind hier aufgelistet:
Sprachfiles zuordnen
Die Sprachfiles werden über einen Morsecode den Funktionen zugeteilt. Damit diese nun auch entsprechend angesagt werden, muss man die neu in den Sender kopierten Sprachfiles noch zuordnen.
Step1: |
Step2: |
Step3: |
Step4: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Nun werden einem die einzelnen Morsecode von A bis Z mit den derzeit dazugehörigen Sprachfiles angezeigt:
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Jetzt müssen für jeden einzelnen Morsecode die vorher in den Sender kopierten Sprachfiles, neu zugeordnet werden.
Hierbei geht man wie folgt vor:
Morsecode A ",-" erhält die Sprachdatei "_MK_A_MK.wav.
Morsecode B "-,,," erhält die Sprachdatei "_MK_B_CALIBRATE.wav.
Morsecode C "-,-," erhält die Sprachdatei "_MK_C_STARTING.wav.
.
.
.
Morsecode Z "--,," erhält die Sprachdatei "_MK_Z_GPS_FIX.wav.
Nach Auswahl der zu ändernden Datei erscheinen die zur Verfügung stehenden Sprachfiles. Hier kann man ganz oben und ganz unten im Fester die einzelnen Files durchblättern.
Hier alle Sprachfiles einmal zusammen aufgelistet:
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Voice-File selber herstellen
Da die Sprachdatei im wav-Format hinterlegt ist, kann man jede einzelne Dateien auch selber herstellen.
Dies kann z.B. mit dem unter WIndows vorhandenen Audiorecorder und einem Mikrofon erledigt werden.
Man kann aber auch diese Files mit einem "Text-To-Speach" Generator im Internet (z.B. hier: Link) sprechen lassen und speichern.
VARIO-Höhenregler über Lautsprecher wiedergeben
Ebenso wie die Sprachausgabe, kann bei eingeschaltetem Höhenregler am Sender ein Ton für das Steigen uns Sinken automatisch über den Lautsprecher ausgegeben werden.
Step1: |
Step2: |
Step3: |
Step4: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Step5: |
Step6: |
Step7: |
Step8: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Telemetrieanzeigen im Display
Wie beim Graupner HoTT System, kann man sich auch hier einzelne Telemetriewerte auf dem Hauptbildschirm anzeigen lassen.
Hier kann man sich durch auswählen der Daten, selber die Anzeigen zusammenstellen.
Step1: |
Step2: |
Step3: |
Step4: |
|||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Zur Auswahl stehen dann folgende Telemetriewerte:
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Die Beispieleinstellungen sehen dann so aus:
Seite1: |
Seite2: |
Seite3: |
||
(Zum vergrößern -> Bild anklicken)
Beispiel Setting - Download
- (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)