Requirements
Step4 has been read.
First check in the KopterTool
Depending on which Kopter is connected (Quadro, Hexa or Okto) the displays of the KopterTool are different in the virtual display.
Below of the virtual display is also a status indicator. Here you can determine quickly if everything is OK (green status indicator) or if there is an error (red status indicator).
Is a status indicator red another button appears next to it "Details..." . One "click" on the button tells you more about the possible error.
It should be your target to have all indicators on green.
The displays for a QuadroKopter should be in that way as shown in the examples under: Ansicht QuadroKopter.
If you have a HexaKopter or OktoKopter connected it should be in that way as shown in the examples under: Ansicht HexaKopter or OktoKopter.
View QuadroKopter
The FlightCtrl has as a standard mixer the "Quadro" set up. If now have been connected a QuadroKopter the display in the KopterTool should be in that way:
Example View KopterTool V1.76b: |
Example View KopterTool V1.76b: |
Example View KopterTool V1.76b: |
This display shows: *All OK* |
This display shows: *Almost all OK* |
This display shows: *Almost all OK* |
Nur FlightCtrl auf dem QuadroKopter:
Alle Statusanzeigen sind grün = alles OK.
FlightCtrl + GPS-System auf dem QuadroKopter:
Rote Statusanzeigen zeigen uns an, wenn etwas nicht OK ist.
Hier wird jetzt abhängig von der eingesetzten NaviCtrl bad compass value oder Magnet error angezeigt.
Bei der Anzeige Magnet error sollte man einmal auf den Button Details... klicken.
Wird hier dann als Fehlerangabe eine fehlende Kompasskalibrierung angezeigt, muss wie auch beim bad compass value lediglich der Kompass kalibriert werden.
Hier muss nur der Kompass kalibriert werden, es liegt also kein Fehler vor.
Bevor der Kompass jedoch kalibriert wird, sind noch ein paar andere Einstellungen vorzunehmen.
Wie dies geht ist in einem späteren Step beschrieben.
Bei jeder neuen NaviCtrl V2.0 (oder MK3Mag) ist der Kompass noch nicht kalibriert. Daher wird hier auch eine Fehlermeldung in Form der roten Statusanzeigen angezeigt.
Hilfe
Sollte ein anderer Fehler (z.B. I2C error) im virtuellen Display angezeigt werden, dann bitte zuerst hier weiter lesen:
(Der Kopter kann solange wieder vom Netzteil/Lipo getrennt werden.)
Bis hierhin alles OK? Dann geht es hier weiter:
Ansicht HexaKopter oder OktoKopter
Wird ein HexaKopter oder OktoKopter angeschlossen, zeigt der eingestellte Standardmixer "Quadro" die ersten 4 BL-Ctrl an, nicht aber die weiteren.
Die Anzeige im KopterTool sieht dann so aus:
Beispielansicht KopterTool V1.76b: |
Beispielansicht KopterTool V1.76b: |
Beispielansicht KopterTool V1.76b: |
Diese Anzeige zeigt: *Fast alles OK* |
Diese Anzeige zeigt: *Fast alles OK* |
Diese Anzeige zeigt: *Fast alles OK* |
Nur FlightCtrl auf dem Hexa- oder OktoKopter:
Da der voreingestellten "Quadro"-Mixer nur die ersten 4 BL-Ctrl anzeigt und die restlichen BL-Ctrl des Hexa- oder OktoKopter nicht,
wird hier ein Mixer Error angezeigt. Wird der richtige Mixer für Hexa oder Okto eingestellt, ist wieder alles OK.
FlightCtrl + GPS-System auf dem Hexa- oder OktoKopter:
Auch hier zeigt der voreingestellten "Quadro"-Mixer nur die ersten 4 BL-Ctrl an und die restlichen BL-Ctrl des Hexa- oder OktoKopter nicht.
Wird der richtige Mixer für Hexa oder Okto eingestellt, ist wieder alles OK.
Wie dies geht ist in einem späteren Step beschrieben.
Bei jeder neuen NaviCtrl V2.0 (oder dem MK3Mag) ist der Kompass noch nicht kalibriert. Daher wird hier auch eine Fehlermeldung in Form der roten Statusanzeigen angezeigt.
Daher wird hier nach dem richtigen Einstellen des Mixers die fehlende Kompasskalibrierung angezeigt.
Wie dies geht ist in einem späteren Step beschrieben.