Unterschiede zwischen den Revisionen 9 und 10
Revision 9 vom 19.02.2008 15:06
Größe: 1388
Autor: clanhb
Kommentar:
Revision 10 vom 19.02.2008 15:16
Größe: 1387
Autor: clanhb
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 10: Zeile 10:
Vor etwa einem Monat habe ich im Internet zum ersten Mal etwas über Quadrocopter gelesen. Begeistert habe ich dann das UVAP-Forum durchstöbert und mir bei Lipoly einen Bausatz des Wolferl-Boards bestellt. Nun hat das mit der Bestellung etwas über zwei Wochen gedauert. etwa zu der Zeit, als ich eine Versandbestätigung bekam, entdeckte ich das Mikrocopter-Forum :-0 Vor etwa einem Monat habe ich im Internet zum ersten Mal etwas über Quadrocopter gelesen. Begeistert habe ich dann das UVAP-Forum durchstöbert und mir bei Lipoly einen Bausatz des Wolferl-Boards bestellt. Nun hat das mit der Bestellung etwas über zwei Wochen gedauert. etwa zu der Zeit, als ich eine Versandbestätigung bekam, entdeckte ich das Mikrocopter-Forum :0

Christian Lankenau

Email: MailTo(c@lanhb.de)

...

Di, 19.02.2008

Vor etwa einem Monat habe ich im Internet zum ersten Mal etwas über Quadrocopter gelesen. Begeistert habe ich dann das UVAP-Forum durchstöbert und mir bei Lipoly einen Bausatz des Wolferl-Boards bestellt. Nun hat das mit der Bestellung etwas über zwei Wochen gedauert. etwa zu der Zeit, als ich eine Versandbestätigung bekam, entdeckte ich das Mikrocopter-Forum :0

Hier fand ich mich auf Anhieb besser zurecht, zumal auch einige Leute mit Nachbauten in meiner Nähe zu finden sind. Ich habe dann das mittlerweile gelieferte Wolfert-Board, nebst FC600, zurückgeschickt und warte nun auf das Paket aus Ostfriesland. Bezahlt ist, also muss es so auf die Reise gehen.

Ich habe die Wartezeit genutzt und eine Funke besorgt (MX-16s) und bin dabei mir mittels FMS ein Händchen für den MK anzulernen. Mein Heli, den ich gleich Live im Garten gestartet habe, wurde mittlerweile bei 4x 1 Minute Einsatz 4x geschrottet :-(

Jetzt wird auch hier erstmal im FMS geübt. Den Koaxial-Heli habe ich ja noch im Wohnzimmer hinbekommen, bis hin zum Nasenflug /-schweben, Achter usw., aber so ein 'richtiger' Heli verlangt doch schon mehr. Ich hoffe, der MK geht mehr in Richtung Koaxial-Heli, was das Steuern anbelangt.


KategorieNachbauten