Größe: 1515
Kommentar: To be deleted
|
← Revision 4 vom 28.04.2010 22:56 ⇥
Größe: 1515
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
[[NeedsRewrite(Informationslose bzw. redundante Seite, kann gelöscht werden)]] | <<NeedsRewrite(Informationslose bzw. redundante Seite, kann gelöscht werden)>> |
Zeile 4: | Zeile 4: |
[[TableOfContents]] | <<TableOfContents>> |
Zeile 10: | Zeile 10: |
. Häufigste Frage: Metallseite nach innen. ["Höhensensor"] sollte hier helfen. Eine Anleitung zur Inbetriebnahme wäre dort schön. | . Häufigste Frage: Metallseite nach innen. [[Höhensensor]] sollte hier helfen. Eine Anleitung zur Inbetriebnahme wäre dort schön. |
Zeile 16: | Zeile 16: |
. BluetoothModul , ["BT-AP10"], ["BTAP"] und ["DUBwise"] sollten hier helfen. | . BluetoothModul , [[BT-AP10]], [[BTAP]] und [[DUBwise]] sollten hier helfen. |
Zeile 23: | Zeile 23: |
. siehe Artikel ["GPS"] | . siehe Artikel [[GPS]] |
Zeile 25: | Zeile 25: |
[[BR]] | <<BR>> |
Zeile 27: | Zeile 27: |
["KategorieFAQ"] | [[KategorieFAQ]] |
Inhaltsverzeichnis
Addons oder: Pimp up my MK!
Ich hab eine Flight-Ctrl 1.0 und will engere Loops fliegen, geht das?
UmbauFlightCtrl beschreibt den Umbau einer FC 1.0 auf 1.1 bezueglich der Gyro-Verstärkung.
Höhenregler / Höhensensor / Luftdrucksensor
Häufigste Frage: Metallseite nach innen. Höhensensor sollte hier helfen. Eine Anleitung zur Inbetriebnahme wäre dort schön.
Digital Kamera
ToDo: Wird ausgelöst über J7
Beleuchtung
LedBeleuchtung hat sehr viel Text
und hilfreiche Informationen
Bluetooth
BluetoothModul , BT-AP10, BTAP und DUBwise sollten hier helfen.
Kompass nachrüsten. Welche gibt es und wie geht das?
CMPS03
Dieses Modul liefert an Pin 4 einen Impuls von 1ms bis 37ms in Abhängigkeit der Himmelsrichtung. Dieser Impuls wird an der Flight Ctrl an Pin 5 (PC4 des ATMEGAs) von SV1 angelegt. Die Stromversorgung kann ebenfalls von SV1 genommen werden. (+5V und GND) Im MikroKopter-Tool nicht vergessen den Kompass zu aktivieren. Der MikroKopter richtet sich nun im Flug immer in die Himmelsrichtung aus, die er beim Kalibrieren hatte. Da das Kompassmodul als 2-Achser nicht Neigungskompensiert ist, klappt dies nur mit großen Toleranzen.
MM3 - Der MircoMag 3
- Auch dieser laeuft derzeit schon dank eines user.
GPS
siehe Artikel GPS