Größe: 3987
Kommentar:
|
← Revision 24 vom 24.01.2018 11:02 ⇥
Größe: 5094
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
############################################################################## | |
Zeile 4: | Zeile 3: |
## Navigation oben ---- |
########################################################################### ||<class="MK_TableNoBorder">Diese Seite als '''PDF-Dokument'''? Einfach auf das Symbol klicken und etwas warten... ---> ||<class="MK_TableNoBorder"><<PDFIcon>>||<class="MK_TableNoBorder" width= 200px )> [[en/MK-Parameter/User|{{attachment:symbols/Flagge_DE.jpg}}]]|| ########################################################################### {{{#!wiki MK_Nav ||<class="MK_Nav_Header">Benutzer|| }}} ########################################################################### <<BR>> ##///////////////////////////////////////////////////////////////////////// ## Schnellauswahl rechts |
Zeile 7: | Zeile 17: |
<div style="float: left; margin-right:50px;"> | <div style="float: right; margin-left: 15px; margin-right: 15px; height: 390px; border: 1px solid #000; background-color: #E6E6E6;"> |
Zeile 9: | Zeile 19: |
'''__Schnellauswahl__'''<<BR>> '''Öffnen der Beschreibung -> Button anklicken''' <<BR>> [[MK-Parameter/Channels|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Gyro.gif?m=1409707198 }}]] [[MK-Parameter/Configuration|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Konfiguration.gif?m=1409707202 }}]] [[MK-Parameter/Stick|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Stick.gif?m=1409707207 }}]] [[MK-Parameter/Looping|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Looping.gif?m=1409707203 }}]] [[MK-Parameter/Altitude|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-H_he.gif?m=1409707199 }}]] [[MK-Parameter/Camera|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Kamera.gif?m=1409707200 }}]] [[MK-Parameter/Navi-Ctrl|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-NaviCtrl.gif?m=1409707205 }}]] [[MK-Parameter/Navi-Ctrl 2|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-NaviCtrl2.gif?m=1409707207 }}]] [[MK-Parameter/Output|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Ausg_nge.gif?m=1409707196 }}]] [[MK-Parameter/Misc|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Verschiedenes.gif?m=1409707208 }}]] [[MK-Parameter/Gyro|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Gyro.gif?m=1409707198 }}]] [[MK-Parameter/User|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Benutzer.gif?m=1409707196 }}]] [[MK-Parameter/Coupling|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-Achskopplung.gif?m=1409707194 }}]] [[MK-Parameter/Mixer-SETUP|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-MixerSETUP.gif?m=1409707205 }}]] [[MK-Parameter/Easy-SETUP|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/KopterTool_ab_V2_0/Reiter/Reiter-EasySETUP.gif?m=1409707198 }}]] |
||||<class="MK_TableNoBorder"(>{{attachment:symbols/Auswahl.png}} [[MK-Parameter|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/setting.jpg }}]]|| ||<class="MK_TableNoBorder">[[MK-Parameter/Easy-SETUP|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_EasySetup.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Channels|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Kanaele.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Camera|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Kamera.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/CamCtrl|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_CamCtrl.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Output|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Ausgaenge.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Configuration|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Konfiguration.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Stick|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Stick.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Altitude|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Hoehe.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Navi-Ctrl|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Navi-Ctrl.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Navi-Ctrl 2|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Navi-Ctrl2.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Misc|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Verschiedenes.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Gyro|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Gyro.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/User|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_ON_Benutzer.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Coupling|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Achskopplung.jpg }}]]<<BR>>[[MK-Parameter/Mixer-SETUP|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Button/DE_OFF_Mixer-SETUP.jpg }}]]||<class="MK_TableNoBorder">{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Tool/Setting/User/DE_User-small2.jpg?m=1516348178 }}|| |
Zeile 32: | Zeile 24: |
##///////////////////////////////////////////////////////////////////////// | |
Zeile 33: | Zeile 26: |
############################################################################## | |
Zeile 35: | Zeile 27: |
########################################################################### <<BR>> <<TableOfContents>> <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> ########################################################################### |
|
Zeile 37: | Zeile 33: |
<<BR>><<BR>> ||<class="MK_TableNoBorder">Diese Seite als '''PDF-Dokument'''? <<BR>>Einfach auf das Symbol klicken und etwas warten... ---> ||<class="MK_TableNoBorder"><<PDFIcon>>|| <<BR>> ---- |
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> = Parameter = |
Zeile 42: | Zeile 36: |
############################################################################## | Dieser Konfigurationsparameter findet in der offiziellen Software-Version der FlightCtrl / NaviCtrl normalerweise keine Anwendung. <<BR>> Hier können keine Veränderungen vorgenommen werden. Daher sollten alle Einstellungen auf 0 belassen werden. <<BR>> Die Userparameter erleichtern die Parameterübergabe an den MikroKopter für Test-, Sonder- oder Debug-Versionen. |
Zeile 44: | Zeile 40: |
## Überschrift | ########################################################################### |
Zeile 46: | Zeile 42: |
{{{#!wiki MK_Nav ||<class="MK_Nav_left": height= "60px">||<class="MK_Nav_Header">Benutzer||<class="MK_Nav_right":>|| }}} |
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> = Parameter 6 = |
Zeile 50: | Zeile 45: |
{{{#!wiki MK_select1 * {{http://mikrokopter.de/images/eng.gif}} [[en/MK-Parameter/User|english]] }}} |
Hier kann zur Redundanztestung ein Kanal (über ein POTI) eingetragen werden.<<BR>> Dieser freie Kanal sollte auf der Fernsteuerung einem 2-fach Schalter zugeordnet sein.<<BR>> Die Funktion: <<BR>> * Schalter AN * Es wird ein Motorausfall an Motor 1 simuliert => Motor 1 stellt sich aus * Schalter AUS * Der Motor wird wieder aktiviert |
Zeile 54: | Zeile 54: |
############################################################################## | ########################################################################### |
Zeile 56: | Zeile 56: |
## Bild rechts | <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> = Parameter 7 = |
Zeile 58: | Zeile 59: |
{{{#!html <div style="float: right; margin: 15px;"> }}} {{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MikroKopterTool/KopterTool_Einstellungen/12-Benutzer.jpg?m=1411473721 }} {{{#!html </div> }}} |
Hier kann zur Redundanztestung ein Kanal (über ein POTI) eingetragen werden.<<BR>> Dieser freie Kanal sollte auf der Fernsteuerung einem 2-fach Schalter zugeordnet sein.<<BR>> Die Funktion: <<BR>> * Schalter AN * Es wird ein I2C-Fehler / Ausfall simuliert => die Master-!FlightCtrl wird deaktiviert und die Slave-!FlightCtrl übernimmt * Eine Warnmeldung wird über die Telemetrie ausgegeben * Schalter AUS * Die Master-!FlightCtrl übernimmt wieder die Steuerung ########################################################################### |
Zeile 66: | Zeile 69: |
############################################################################## | |
Zeile 68: | Zeile 70: |
## Text neben Bild <<BR>> |
|
Zeile 71: | Zeile 71: |
Dieser Konfigurationsparameter findet in der offiziellen Software-Version der !FlightCtrl / !NaviCtrl keine Anwendung. Hier können keine Veränderungen vorgenommen werden. Daher sollten alle Einstellungen auf 0 belassen werden. <<BR>><<BR>> | |
Zeile 73: | Zeile 72: |
Die Userparameter erleichtern die Parameterübergabe an den MikroKopter für Test-, Sonder- oder Debug-Versionen. | |
Zeile 75: | Zeile 73: |
############################################################################## | |
Zeile 77: | Zeile 74: |
## Erklärungen | <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> |
Benutzer |
Inhaltsverzeichnis
Parameter
Dieser Konfigurationsparameter findet in der offiziellen Software-Version der FlightCtrl / NaviCtrl normalerweise keine Anwendung.
Hier können keine Veränderungen vorgenommen werden. Daher sollten alle Einstellungen auf 0 belassen werden.
Die Userparameter erleichtern die Parameterübergabe an den MikroKopter für Test-, Sonder- oder Debug-Versionen.
Parameter 6
Hier kann zur Redundanztestung ein Kanal (über ein POTI) eingetragen werden.
Dieser freie Kanal sollte auf der Fernsteuerung einem 2-fach Schalter zugeordnet sein.
Die Funktion:
- Schalter AN
Es wird ein Motorausfall an Motor 1 simuliert => Motor 1 stellt sich aus
- Schalter AUS
- Der Motor wird wieder aktiviert
- Schalter AN
Parameter 7
Hier kann zur Redundanztestung ein Kanal (über ein POTI) eingetragen werden.
Dieser freie Kanal sollte auf der Fernsteuerung einem 2-fach Schalter zugeordnet sein.
Die Funktion:
- Schalter AN
Es wird ein I2C-Fehler / Ausfall simuliert => die Master-FlightCtrl wird deaktiviert und die Slave-FlightCtrl übernimmt
- Eine Warnmeldung wird über die Telemetrie ausgegeben
- Schalter AUS
Die Master-FlightCtrl übernimmt wieder die Steuerung
- Schalter AN