Größe: 1233
Kommentar:
|
Größe: 708
Kommentar: Link korrigiert
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
Auf dieser Seite sollen die verschiedenen Lipo-Lader beschrieben und verglichen werden. | Auf dieser Seite sollen die verschiedenen Lipo-Lader beschrieben und verglichen werden. |
Zeile 10: | Zeile 10: |
Zeile 12: | Zeile 11: |
attachment: FMA_CP4S.jpg |
attachment:FMA_CP4S.jpg |
Zeile 18: | Zeile 16: |
||Laststrom: || 0,25A - 4,0A (0,25A steps) || ||Eingangsspannung: || 10-16V || |
||Ladestrom: || 0,25A - 4,0A (0,25A steps) || ||Eingangsspannung: || 10-16V || ||Schnitstelle: || Seriel (TTL Pegel) || == Bezugsquelle == [http://www.parkflieger.de/Ladegeraete/Ladegeraete/CellPro-4S-Lipo-Balancer-und-Lader-4A-Version::1183.html] |
Zeile 21: | Zeile 22: |
---- Kugellager Zoll: 1/8 x 5/16 x 9/64 Metrisch: 3,17x7,93x3,57 (dxDxB) - R2-5ZZ Zoll: 1/8 x 3/8 x 5/32 Metrisch: 3,17x9,52x3,97 (dxDxB) - R2ZZ = Schub über Strom-Kennlinie = Robbe-Roxxy-2824-34 Motors mit EPP1045-Propeller http://mikrocontroller.cco-ev.de/images/kopter/Schubvergleich.gif Anhand der Kennlinie kann man leicht abschätzen, wie viel Strom das Modell bei seinem Gewicht brauchen wird. z.B. Wenn das Modell 800g wiegt, braucht es ca. 8A, weil vier Motoren sich das Gewicht teilen und jeder dann knapp 2A braucht. Ein 2Ah Akku reicht für die 800g dann etwa: 2[Ah] * 60min / 8A = 15min = empfohlener Propeller = * EPP1045 - Propeller (10 x 4,5") |
|
Zeile 44: | Zeile 25: |
. KategorieMotoren | . KategorieHardware |
Auf dieser Seite sollen die verschiedenen Lipo-Lader beschrieben und verglichen werden.
Wenn jemand einen Lader hat der noch nicht auf der Seite beschrieben wir bitte einfügen!
Seite ist im Aufbau!!!
Cellpro Revolution 4s Charger von FMA
Foto
attachment:FMA_CP4S.jpg
Technische Daten
Zellenzahl Lithium: |
2–4 |
Zellenzahl NC/NiMH: |
na. |
Ladestrom: |
0,25A - 4,0A (0,25A steps) |
Eingangsspannung: |
10-16V |
Schnitstelle: |
Seriel (TTL Pegel) |
Bezugsquelle