Unterschiede zwischen den Revisionen 8 und 10 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 8 vom 18.07.2009 16:20
Größe: 5148
Kommentar:
Revision 10 vom 28.04.2010 22:56
Größe: 5697
Autor: anonym
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
[[BR]] Email: Please fell free to contact me via my forum personal properties ''JackC'' <<BR>> Email: Please fell free to contact me via my forum personal properties ''JackC''
Zeile 5: Zeile 5:
[[TableOfContents([maxdepth])]] <<TableOfContents>>
Zeile 10: Zeile 10:
'''Erstflug irgendwann im Frühjahr 2008''' '''Erstflug irgendwann im Frühjahr 2008, nach und nach MK3MAG (grün), GPS, NC, EPI-OSD nachgerüstet'''

'''Herbst 2009: Umbau zum Oktokopter
'''

'''Frühjahr 2010: Umbau zum Hexakopter
   '''

Zeile 14: Zeile 22:
 * Propeller EPP1045  * danach Hack Clone von Hobbycity A20-22L
 * Propeller EPP1045, seit Hexa APC SlowPly 10x5
Zeile 17: Zeile 26:
 * BL-Ctrl V1.1 10A grün  * 4x BL-Ctrl V1.1 10A, 2x BL-Ctrl V1.2 10A grün
Zeile 20: Zeile 29:
 * Seit April 2010 Wi.232 Module für die Datenübertragung
Zeile 23: Zeile 33:
 * seit Frühjahr 2010 MC-16s 35MHz
Zeile 24: Zeile 35:
 * Kanal 51  * seit Frühjahr 2010 ACT DSL-4ST 35MHz Empfänger Typ: MK(Danke, Jakob!)
 * Kanal 51 bzw. 77
Zeile 65: Zeile 77:
[[BR]] kommt noch [[BR]] <<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/MK_Version_1.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=57467}}]] <<BR>>
Zeile 68: Zeile 80:
[[BR]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17899,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/080405_131854.jpg.html)]] [[BR]] <<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/080405_131854.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17899}}]] <<BR>>
Zeile 71: Zeile 83:
[[BR]] Das Teil erwies sich als zu schmal :( [[BR]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17905,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSC00043_001.JPG.html)]][[BR]] <<BR>> Das Teil erwies sich als zu schmal :( <<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSC00043_001.JPG.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17905}}]]<<BR>>
Zeile 74: Zeile 86:
[[BR]] Der Gyro zuckte wohl ZU viel... [[BR]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17903,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/080415_170631.jpg.html)]] [[BR]] <<BR>> Der Gyro zuckte wohl ZU viel... <<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/080415_170631.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17903}}]] <<BR>>
Zeile 77: Zeile 89:
[[BR]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17909,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSCN6815.JPG.html)]] [[BR]] <<BR>> [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSCN6815.JPG.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=17909}}]] <<BR>>
Zeile 81: Zeile 93:
[[BR]] Erste Filmversuche mit der neuen Kamerahalterung am MK mit automatischem Tilt. [[BR]] Mit dabei catconfuser mit seinem Kopter (seht Ihr ja selbst). Es kam eine [[BR]] Regenfront auf uns zu, dadurch sind die Sensoren "etwas" gedriftet (Luftdruck und -feuchtigkeit)... [[BR]] [[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/6460.flv)]] [[BR]] <<BR>> Erste Filmversuche mit der neuen Kamerahalterung am MK mit automatischem Tilt. <<BR>> Mit dabei catconfuser mit seinem Kopter (seht Ihr ja selbst). Es kam eine <<BR>> Regenfront auf uns zu, dadurch sind die Sensoren "etwas" gedriftet (Luftdruck und -feuchtigkeit)... <<BR>> <<RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/6460.flv)>> <<BR>>
Zeile 84: Zeile 96:
[[BR]] Der Propeller hat sich anscheinend langsam losgedreht, daher das viele Nachtrimmen. [[BR]] Leider waren die Signale so kurz und leise, dass ich das wegen des Motorgeräusches [[BR]] nicht gehört habe. [[BR]] [[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/7242.flv)]] <<BR>> Der Propeller hat sich anscheinend langsam losgedreht, daher das viele Nachtrimmen. <<BR>> Leider waren die Signale so kurz und leise, dass ich das wegen des Motorgeräusches <<BR>> nicht gehört habe. <<BR>> <<RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/7242.flv)>>
Zeile 86: Zeile 98:
[[BR]] <<BR>>
Zeile 89: Zeile 101:
[[BR]] Nach langem Zögern habe ich mich durchgerungen, die Loopingunterstützung meines [[BR]] MKs einzuschalten. Was soll ich sagen? Suuuper! [[BR]] Das Video ist nicht ganz so spektakulär wie das selber fliegen. Die Cam hatte [[BR]] teilweise Fokusierungsprobleme...sorry dafür! [[BR]] [[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/7542.flv)]] <<BR>> Nach langem Zögern habe ich mich durchgerungen, die Loopingunterstützung meines <<BR>> MKs einzuschalten. Was soll ich sagen? Suuuper! <<BR>> Das Video ist nicht ganz so spektakulär wie das selber fliegen. Die Cam hatte <<BR>> teilweise Fokusierungsprobleme...sorry dafür! <<BR>> <<RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/7542.flv)>>
Zeile 91: Zeile 103:
[[BR]] <<BR>>
Zeile 94: Zeile 106:
[[BR]] Nachdem CaScAdE zum Offenlegen der Sourcen für das C-OSD ein Video haben wollte, habe ich beim Treffen in Taufkirchen mal die Cam mitlaufen lassen. Viel Wind und böhig an dem Tag... <<BR>> Nachdem CaScAdE zum Offenlegen der Sourcen für das C-OSD ein Video haben wollte, habe ich beim Treffen in Taufkirchen mal die Cam mitlaufen lassen. Viel Wind und böhig an dem Tag...
Zeile 96: Zeile 108:
[[BR]][[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/15882.flv)]] <<BR>><<RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/15882.flv)>>


Email: Please fell free to contact me via my forum personal properties JackC


Meine Mikrokopter

Kopter 1

Erstflug irgendwann im Frühjahr 2008, nach und nach MK3MAG (grün), GPS, NC, EPI-OSD nachgerüstet

Herbst 2009: Umbau zum Oktokopter

Frühjahr 2010: Umbau zum Hexakopter

Motoren und Propeller

  • Version 1: EMAX BL2215/25 mit Propsaver
  • danach Hack Clone von Hobbycity A20-22L
  • Propeller EPP1045, seit Hexa APC SlowPly 10x5

Flug-Elektronik ''grüner is schüner''

  • Flight-Ctrl V1.1 vollbestückt und grün mit SMD-Gyors und umgebaut auf V1.2
  • 4x BL-Ctrl V1.1 10A, 2x BL-Ctrl V1.2 10A grün
  • MK3Mag V1.1 grün
  • Bluetooth serial connection via BT-AP10 (OK, die ist grün mit blau...)
  • Seit April 2010 Wi.232 Module für die Datenübertragung
  • NaviCtrl und MKGPS (die sind ja nur in rot zu haben...)

RC-Sender und Empfänger

  • Graupner MC-15 40MHz erweitert um 1 Schalter EIN-AUS, 1 Schalter EIN-AUS-EIN und 1 Poti, LiPo 3S/2,2Ah Stromversorgung

  • seit Frühjahr 2010 MC-16s 35MHz
  • ACT DSL-4top 40MHz Empfänger Typ: MK
  • seit Frühjahr 2010 ACT DSL-4ST 35MHz Empfänger Typ: MK(Danke, Jakob!)
  • Kanal 51 bzw. 77

Stromversorgung

  • Stromverteilerplatine mit 5V-Spannungsversorgung

Rahmen

  • Baumarkt-Frame mit 50cm Achsabstand

Video

  • FatShark Aviator Edition aus 2. Sammelbestellung

  • 2,4GHz USB-Videoempfänger aus Pollin-Set
  • 2,4GHz Videolink aus FatShark mit Canon IXUS 80IS oder 2,4GHz Videolink aus Pollin-Set mit Sony KX-191

  • Kamerahalterung mit Nick-Comp-Servo - Eigenbau aus FR4

Kopter 2 - "Heizkopter"

Gebaut aus Restbeständen - Erstflug 06.05.2009

Motoren und Propeller

  • EMAX BL2215/25 mit Propsaver
  • Propeller EPP1045

Flug-Elektronik "rot-grün"

  • Flight-Ctrl V1.2 rot (danke catconfuser!)
  • 4fach BL-Ctrl V1.1 10A grün

RC-Sender und Empfänger

  • E-Sky 4-Kanal 40MHz aus Lama V3 Heliset, neu abgeglichen und Stickpotis umgelötet
  • E-Sky 6-Kanal aus Lama V3 Heliset, umgebaut auf Summensignal
  • Kanal 51

Rahmen

  • Baumarkt-Frame mit 40cm Achsabstand
  • Eigen"laser"-Centerplates
  • "Sportfüße" wie auf einem der Videos zu sehen

Stromversorgung

  • LiPo EC-Power 11,1V - 2200mAh - 30C HongKong Edition (gibt langsam den Geist auf)

  • LiPo Transmetic 11,1V - 2780mAh - 35C Taiwan Edition von Ebay

  • LiPo 2 Stück Zippy-H 11,1V - 2200mAh - 30C

Einstellungen am MC-15 Sender

Nachdem ich den DSL-top Empfänger installiert hatte, waren die Kanalwerte ausserhalb des empfohlenen Bereichs von -125...+125. Daher musste ich nachstellen. Hier die Einstellungen an der Funke:

TRV ADJ Einstellungen MC-15 mit DSL-top

Kanal 1

Kanal 2

Kanal 3

Kanal 4

Kanal 5

Kanal 6

+102 -89

+92 -101

+102 -93

+95 -102

+92 -104

+97 -102

Gas

Gier

Nick

Roll

3fach Schalter

Poti

Bilder

Erster Aufbau in CD Schachel


http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/MK_Version_1.jpg.html

2. Aufbau


http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/080405_131854.jpg.html

Versuch mit Heli-Landegestell


Das Teil erwies sich als zu schmal :(
http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSC00043_001.JPG.html

Crash mit Schwimmnudeln


Der Gyro zuckte wohl ZU viel...
http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/080415_170631.jpg.html

Im Flug mit ''Sport-Füßen''


http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSCN6815.JPG.html

Videos

Testflug mit der Kamerahalterung


Erste Filmversuche mit der neuen Kamerahalterung am MK mit automatischem Tilt.
Mit dabei catconfuser mit seinem Kopter (seht Ihr ja selbst). Es kam eine
Regenfront auf uns zu, dadurch sind die Sensoren "etwas" gedriftet (Luftdruck und -feuchtigkeit)...

Ein schwarzer Tag


Der Propeller hat sich anscheinend langsam losgedreht, daher das viele Nachtrimmen.
Leider waren die Signale so kurz und leise, dass ich das wegen des Motorgeräusches
nicht gehört habe.


Ich wage mich an die Looping-Funktion heran


Nach langem Zögern habe ich mich durchgerungen, die Loopingunterstützung meines
MKs einzuschalten. Was soll ich sagen? Suuuper!
Das Video ist nicht ganz so spektakulär wie das selber fliegen. Die Cam hatte
teilweise Fokusierungsprobleme...sorry dafür!


Das "make it open source" Video mit C-OSD


Nachdem CaScAdE zum Offenlegen der Sourcen für das C-OSD ein Video haben wollte, habe ich beim Treffen in Taufkirchen mal die Cam mitlaufen lassen. Viel Wind und böhig an dem Tag...