Größe: 3342
Kommentar: Neue Seite
|
Größe: 1632
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
#acl AdminGroup:read,write,admin,revert IngoB:read,write BetatesterGroup:read,write All: | #acl AdminGroup:read,write,revert EditorsGroup:read,write,revert All:read |
Zeile 3: | Zeile 3: |
<<TableOfContents>> | {{{#!wiki MK_Nav ||||||<class="MK_Nav_Header">Graupner HoTT Sender|| |
Zeile 5: | Zeile 6: |
<<RedBox('''Nur für internen Gebrauch !''')>> | |
Zeile 7: | Zeile 7: |
= Graupner HoTT System = | |
Zeile 9: | Zeile 8: |
= Sender einstellen = | }}} |
Zeile 11: | Zeile 10: |
== Stick Mode festlegen == | {{{#!wiki MK_select1 |
Zeile 13: | Zeile 12: |
Sender auf Stick mode 2 umstellen. Damit wird der Sender auf "Gas links" umgestellt. | * {{http://mikrokopter.de/images/eng.gif}} [[en/HoTT|english]] }}} |
Zeile 15: | Zeile 15: |
* Im Eingangsbildschirm des Senders auf "SET" drücken um in die Einstellungen zu gelangen * Mit Auf/Ab "Base setup model" auswählen * Unter "Basic Settings" "Stick mode" auswählen * einmal herunter blättern * den Wert mit SET anwählen und mit Auf/Ab auf 2 stellen * Speichern wieder mit SET |
|
Zeile 22: | Zeile 16: |
== Binden == Sender und Empfänger müssen aneinander gebunden werden, damit der Empfänger nur auf diesen einen Sender reagiert. |
<<BR>><<BR>> |
Zeile 25: | Zeile 18: |
* Empfänger muss bereits mit Spannung (5V) versorgt sein (über die dreiadrige Leitung von der FlightControl) * Im Eingangsbildschirm des Senders auf "SET" drücken um in die Einstellungen zu gelangen * Mit Auf/Ab "Base setup model" auswählen * Unter "Basic Settings" "RF BIND" anwählen -> set noch nicht drücken * Jetzt beim Empfänger für drei Sekunden die Taste drücken, bis die rote LED zusammen mit einer grüne LED leuchtet (kann man unter Umständen schlecht erkennen) * innerhalb von 3 Sekunden beim Sender auf SET drücken (in der Zeile "RF BIND) * Es erscheint kurz "Finding" * Bei Erfolg steht im Display "RF BIND [bind]" und die grüne LED am Empfänger leuchtet durchgehend |
## Ebene1 |
Zeile 34: | Zeile 20: |
== Empfänger auf Summensignal stellen == Der MikroKopter benötigt ein sog. SummenSignal. Darin sind alle Kanäle des Empfängers enthalten. Das verienfacht die Verkabelung im Vergleich zu normalen Servoempfängern erheblich. |
||<-9 tablewidth="99%" tablestyle="text-align: center;" class="MK_TableNoBorder">'''Zum Öffnen -> Bild oder Text anklicken'''|| ||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">||<class="MK_TableNoBorder">[[MX-20|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131375&g2_serialNumber=4}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[MC-20|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131379&g2_serialNumber=4}}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[MC-32|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=131374&g2_serialNumber=4}}]]||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">|| ||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">||<class="MK_TableNoBorder":>'''[[MX-20|MX-20 - Einstellungen]]'''||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder":>'''[[MC-20|MC-20 - Einstellungen]]'''||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder":>'''[[MC-32|MC-32 - Einstellungen]]'''||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">|| ||<class="MK_TableNoBorder" height="40px">|| |
Zeile 37: | Zeile 25: |
* Empfänger muss eingeschaltet und gebunden sein * ESC beim Sender für ca. 2 Sekunden gedrückt halten -> man gelangt in das Menü "Telemetry" * "SETTING & DATA VIEW" anwählen (einmal runter und SET) * man gelangt jetzt in ein Menü, das vom Empfänger generiert wird * Mit der Taste (RECHTS 5*) in das Menü "RX SERVO TEST" blättern * Menüpunkt "CH OUT TYPE" anwählen und mit Auf/Ab auf "SUMO" stellen * Mit SET bestätigen. * Man gelangt auf das Datenfeld mit der Anzahl der Kanäle im Summensignal. Diese mit Auf/Ab auf "12" stellen |
|
Zeile 46: | Zeile 26: |
== Kanäle zuordnen == Hier werden die gewünschten Schalter und Potis des Senders mit den gesendeten Kanälen verknüpft * Im Eingangsbildschirm des Senders auf "SET" drücken um in die Einstellungen zu gelangen * Mit Auf/Ab "Control Adjust" auswählen * Gewünschten Schalter auf die gewünschte "AUS" Position schlten * "Input x" anwählen und SET betätigen. * Gewünschten Schalter betätigen * die Vorgänge für Kanäle 5 bis 12 wiederholen === Beispiel für die Kanalzuordnung === * Kanal 5 -> zweifach-Schalter rechts 2 (SW2) -> z.B. Höhenschalter * Kanal 6 -> dreifach-Schalter rechts unten 10 (CTRL 10) -> z.B. für GPS * Kanal 7 -> Drehpoti links (CTRL 6) -> z.B. für Kameraneigung * Kanal 8 -> zweifach-Schalter rechts 3 (SW3) -> z.B. CareFree * Kanal 9 -> dreifach-Schalter links unten 9 (CTRL 9) * Kanal 10 -> zweifach-Schalter links unten 8 (SW8) -> z.B. Beleuchtung * Kanal 11 -> Drehpoti Mitte (CTRL 7) -> z.B. für Parameter * Kanal 12 -> Taster rechts unten (SW 9) -> z.B. für Kameraauslösung |
||<tablewidth="99%" tablestyle="text-align: center;" class="MK_TableNoBorder">[[HottUpdate|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=108124&g2_serialNumber=2}}]]|| ||<class="MK_TableNoBorder">'''MX-20/MC-20/MC-32<<BR>>Update'''|| |
Graupner HoTT Sender |
Zum Öffnen -> Bild oder Text anklicken |
||||||||