Unterschiede zwischen den Revisionen 5 und 10 (über 5 Versionen hinweg)
Revision 5 vom 14.01.2016 12:14
Größe: 5798
Autor: LotharF
Kommentar:
Revision 10 vom 14.01.2016 13:33
Größe: 8110
Autor: LotharF
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
#acl AdminGroup:read,write,revert EditorsGroup:read,write,revert All: #acl AdminGroup:read,write,revert EditorsGroup:read,write,revert All:read
Zeile 22: Zeile 22:
{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-I2C-%28350%29.jpg?m=1452686737 }}<<BR>> {{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-PPM%2BI2C_%28350%29.jpg?m=1452769907 }}<<BR>>
Zeile 39: Zeile 39:
 [[|CamCtrl - LANC - PPM]] <<BR>>
 [[|CamCtrl - LANC - I2C]] <<BR>>
 [[|CamCtrl - Multi - PPM]] <<BR>>
 [[|CamCtrl - Multi - I2C]] <<BR>>
 [[https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=110&products_id=910&zenid=8qmp5nu7nchstm814im6n5ofk1|CamCtrl - LANC - Servo]] <<BR>>
 [[https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=110&products_id=907&zenid=8qmp5nu7nchstm814im6n5ofk1|CamCtrl - Multi - Servo]] <<BR>>
 [[https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=110&products_id=909&zenid=8qmp5nu7nchstm814im6n5ofk1|CamCtrl - LANC - I2C]] <<BR>>
 [[https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=110&products_id=908&zenid=8qmp5nu7nchstm814im6n5ofk1|CamCtrl - Multi - I2C]] <<BR>>
Zeile 46: Zeile 47:
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>><<BR>>
Zeile 49: Zeile 52:
Die !CamCtrl ist eine Steuerplatine für Sony Foto- und Videokameras. Die !CamCtrl ist eine Steuerplatine für Sony Foto- und Videokameras. Unterstützt werden (je nach Ausführung) das Protokoll ''LANC'' und ''MULTI''.
Zeile 51: Zeile 54:
Unterstützt werden (je nach Ausführung) das Protokoll ''LANC'' und ''MULTI''. <<BR>>
Gesteuert werden kann die Funktion ''Zoom'', ''Trigger'' und ''REC ON/OFF'' (abhängig von der genutzten Kamera).<<BR>>
Zeile 54: Zeile 55:
Bei Nutzung über I2C wird über die Telemetrie der jeweilige Status z.B. an einen Graupner HoTT Sender oder dem !KopterTool übertragen und angezeigt (siehe auch [[#Sprung1|Telemetrieanzeigen]]). '''Wann benötigt man die Ausführung ''LANC'' und wann '' MULTI'' ?'''

Die meisten Videokameras nutzen das ''LANC'' Protokoll. Dies sind z.B. Kameras wie:

 * Sony HDR-PJ810, HDR-PJ780, HDR-PJ740, HDR-PJ650, HDR-CX350VE, HDR-CX410, HDR-CX730, HDR-CX760

Die meisten Fotokameras nutzen hingegen das ''MULTI'' Protokoll. Dies sind z.B.:

 * Sony A7, A6000, A5000, A5100 ...

Ist man sich nicht sicher, ob die eigene Kamera hiermit genutzt werden kann, sollte man nach erhältlichem Zubehör für seine Kamera suchen (z.B. in der Anleitung der Kamera oder direkt auf der Sony Homepage).

Kann man die Original Fernbedienung RM-VPR1von Sony mit seiner Kamera nutzen, kann man die CamCtrl - MULTI einsetzen.<<BR>>
(Im Zweifel hilft der !MikroKopter-Support auch weiter ;-) )





== Funktionen ==

Gesteuert werden folgende Funktionen (abhängig von der genutzten Kamera):

 * Videoaufnahme starten und stoppen
 * Fotos triggern
 * Zoomen (auch die Fotokameras - sofern möglich)
 * Kamera wird automatisch an geschaltet, wenn diese z.B. im Sleepmodus war
 * Verhindert, dass die Kamera in den Sleepmodus schaltet
 * Abgriff des analogen Videosignales über die 3-polige Molexbuchse (sofern die genutzt Kamera dies unterstützt - i.d.R nur bei LANC möglich)
 * Optionaler Anschluss einer externen Status-LED

Bei Nutzung über I2C wird der jeweilige Status über die Telemetrie an z.B. einen Graupner HoTT Sender oder dem !KopterTool übertragen und angezeigt (siehe auch [[#Sprung1|Telemetrieanzeigen]]).


Die Anzeigen sind:

 * Aufnahme läuft
 * Zoom ist aktiv
 * Kamera hat xxx Bilder aufgenommen
 * Kamera is ein bzw. aus (z.B. Batterie leer)
 * Kamera ist ggf. im 'Photo'-Mode und kann keine Video aufnehmen
 * Kabel zur Kamera ist ggf. nicht eingesteckt
Zeile 67: Zeile 110:

 [[ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1_Kabell%C3%A4nge.png?m=1452768971 | {{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/thumbs/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1_Kabell%C3%A4nge.png?m=1452768971 }} ]]
Zeile 84: Zeile 129:
 * '''Rückseite'''  * '''!CamCtrl Rückseite'''
Zeile 89: Zeile 134:
 * Front I2C LANC + PPM LANC  * '''!CamCtrl LANC Front (I2C + PPM)'''
Zeile 95: Zeile 140:
 * Front I2C MULTI + PPM MULTI  * '''!CamCtrl MULTI Front (I2C + PPM)'''
Zeile 100: Zeile 146:
 * Anschluss externe LED  * '''Anschluss externe LED'''

Diese Seite als PDF-Dokument? Einfach auf das Symbol klicken und etwas warten... --->

CamCtrl


https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-PPM+I2C_(350).jpg?m=1452769907




Siehe auch: MikroKopter-Baugruppen

Shoplink:







CamCtrl

Die CamCtrl ist eine Steuerplatine für Sony Foto- und Videokameras. Unterstützt werden (je nach Ausführung) das Protokoll LANC und MULTI.

Wann benötigt man die Ausführung LANC und wann MULTI ?

Die meisten Videokameras nutzen das LANC Protokoll. Dies sind z.B. Kameras wie:

  • Sony HDR-PJ810, HDR-PJ780, HDR-PJ740, HDR-PJ650, HDR-CX350VE, HDR-CX410, HDR-CX730, HDR-CX760

Die meisten Fotokameras nutzen hingegen das MULTI Protokoll. Dies sind z.B.:

  • Sony A7, A6000, A5000, A5100 ...

Ist man sich nicht sicher, ob die eigene Kamera hiermit genutzt werden kann, sollte man nach erhältlichem Zubehör für seine Kamera suchen (z.B. in der Anleitung der Kamera oder direkt auf der Sony Homepage).

Kann man die Original Fernbedienung RM-VPR1von Sony mit seiner Kamera nutzen, kann man die CamCtrl - MULTI einsetzen.
(Im Zweifel hilft der MikroKopter-Support auch weiter ;-) )

Funktionen

Gesteuert werden folgende Funktionen (abhängig von der genutzten Kamera):

  • Videoaufnahme starten und stoppen
  • Fotos triggern
  • Zoomen (auch die Fotokameras - sofern möglich)
  • Kamera wird automatisch an geschaltet, wenn diese z.B. im Sleepmodus war
  • Verhindert, dass die Kamera in den Sleepmodus schaltet
  • Abgriff des analogen Videosignales über die 3-polige Molexbuchse (sofern die genutzt Kamera dies unterstützt - i.d.R nur bei LANC möglich)
  • Optionaler Anschluss einer externen Status-LED

Bei Nutzung über I2C wird der jeweilige Status über die Telemetrie an z.B. einen Graupner HoTT Sender oder dem KopterTool übertragen und angezeigt (siehe auch Telemetrieanzeigen).

Die Anzeigen sind:

  • Aufnahme läuft
  • Zoom ist aktiv
  • Kamera hat xxx Bilder aufgenommen
  • Kamera is ein bzw. aus (z.B. Batterie leer)
  • Kamera ist ggf. im 'Photo'-Mode und kann keine Video aufnehmen
  • Kabel zur Kamera ist ggf. nicht eingesteckt







Technische Daten

  • Maße Platine 17,5 x 30mm
  • Gewicht ~13g (I2C Version) ~15g (PPM Version)
  • Kabellänge Multikabel ~45cm

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1_Kabell%C3%A4nge.png?m=1452768971







Montage / Anschlüsse

  • Anschluss an NaviCtrl V2.1

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/Multi-in-Navi_u_Kamera.png?m=1452694809



  • Anschluss an Empfänger

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/Multi-in-PPM_u_Kamera.png?m=1452694811



  • CamCtrl Rückseite

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-Back.png?m=1452765054



  • CamCtrl LANC Front (I2C + PPM)

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-Front-I2C-LANC-01.png?m=1452765640 https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-Front-PPM-LANC.png?m=1452765253



  • CamCtrl MULTI Front (I2C + PPM)

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-Front-I2C-Multi-01.png?m=1452765642 https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/CamCtrlV1-Front-PPM-Multi.png?m=1452686734



  • Anschluss externe LED

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/Connection-LED.png?m=1452686765

    Bitte die LED nach dem hier gezeigten Bild anschließen. Die Poarität auf dem Bild ist richtig !
    Es kann sein, dass der Aufdruck auf der Platine für die Polarität falsch herum ist !







Telemetrieanzeigen

In der Telemetrieanzeige hat man folgende Symbole:

  • c = camera is ready
  • R = Record active
  • P = Cam in Photo mode (LANC Camcorders)
  • ! = Camera is off but connected
  • ? = disconnected
  • 0-9 = Photo releases
  • Anzeige im Virtuellen Display vom KopterTool

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/Virtual_Display.jpg?m=1452760683



  • Statusanzeige im Telemetriemenü Graupner HoTT

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/MK-Telemetrie.png?m=1452760619



  • Statusanzeige im Telemetriemenü Jeti

    https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/CamCtrl/JetiBox-Telemetrie.png?m=1452760619