Größe: 1971
Kommentar:
|
Größe: 1971
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 19: | Zeile 19: |
||<tablewidth="400px" tablestyle="TEXT-ALIGN: left">[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=7887, height=150)]]|| || | ||<tablewidth="400px" tablestyle="TEXT-ALIGN: left">[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=7888, height=150)]]|| || |
Anton und sein MAYKopter
ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=7294) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=7295,height=150)
Die ersten Flugversuche
ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=7314, height=150) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=7310, height=150) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=7308, height=150)
Der erste Flug am 21.11.2007 . . Gleich noch etwas höher . . . . . . Da kommt Freude auf . . . . . . .
Technische Daten
Rahmen: Alu-Vierkant 11.5x11.5x1.5mm, Achsabstand 47cm, HiKo-F Zentraleinheit
Motoren: AH1 (HiKo), Propeller EPP1045
- Elektronik: Flight-Ctrl 1.0 (v0.67g), BL-Ctrl 1.0 (v0.35), alles selbstbestückt
- Fernsteuerung: Sender Graupner MX12, Empfänger Graupner R700
Stromversorgung: LiPo Esky 2100/20C (190gr, aus dem Shop) oder Kokam 2400/30C (225gr)
- Gewicht (ohne Akku): 595gr
Aufbau der flugfertigen Basisversion
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|