Unterschiede zwischen den Revisionen 20 und 25 (über 5 Versionen hinweg)
Revision 20 vom 28.08.2008 10:34
Größe: 3104
Autor: hoppel
Kommentar: Videos sauber ins Format eingepasst
Revision 25 vom 28.04.2010 22:56
Größe: 2696
Autor: anonym
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 4: Zeile 4:
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19275,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/LED1.JPG.html)]][[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19269,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Ausleger.jpg.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19266,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Annika_s.jpg.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19272,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Core.jpg.html)]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/LED1.JPG.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19275}}]][[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Ausleger.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19269}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Annika_s.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19266}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Core.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=19272}}]]
Zeile 12: Zeile 12:
Video der Core/Beleuchtung: [[BR]]
 . [[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/9573.flv)]]
Zeile 15: Zeile 13:
[:FlightCtrl:FC 1.3] [[FlightCtrl|FC 1.3]]
Zeile 17: Zeile 15:
[:BL-Ctrl V1.2:BL 1.2] [[BL-Ctrl_V1.2|BL 1.2]]
Zeile 19: Zeile 17:
[:ROXXY2824-34:Robbe Roxxy's 2824-34] mit EPP1045 [[ROXXY2824-34|Robbe Roxxy's 2824-34]] mit EPP1045
Zeile 23: Zeile 21:
Akku mit 0,75mm² verdrahtet, die Zuleitungen zu den BL's ist mit 0,5mm², die Motorleitungen mit 0,34mm². Als Akkustecker nutze ich die Mini-Deans. Feine leichte Litze bekommt man bei [http://www.nessel-elektronik.de/Silikonlitze/silikonlitze.htm Nessel]. Da bekommt man alles, von Steckern, Litzen, Schrumpfschlauch & mehr! Insgesamt habe ich auf Leichtbau geachtet, daher möglichst kurze Leitungen, nur den nötigen Querschnitt und auf unnötige Steckverbindungen verzichtet. Akku mit 0,75mm² verdrahtet, die Zuleitungen zu den BL's ist mit 0,5mm², die Motorleitungen mit 0,34mm². Als Akkustecker nutze ich die Mini-Deans. Feine leichte Litze bekommt man bei [[http://www.nessel-elektronik.de/Silikonlitze/silikonlitze.htm|Nessel]]. Da bekommt man alles, von Steckern, Litzen, Schrumpfschlauch & mehr! Insgesamt habe ich auf Leichtbau geachtet, daher möglichst kurze Leitungen, nur den nötigen Querschnitt und auf unnötige Steckverbindungen verzichtet.
Zeile 45: Zeile 43:
= Flug, Daten und Parameter =
Lagereglung der feinsten Sorte: Landung auf nur einem Ausleger![[BR]]
 . [[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/9688.flv)]]

Erstflug. Naja, nur ein Test: [[BR]]
 . [[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.de/flvideo/9572.flv)]]

Fliegen? gut!
Zeile 62: Zeile 52:
----
 
KategorieNachbauten
KategorieNachbauten

Bilder

http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/LED1.JPG.htmlhttp://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Ausleger.jpg.html http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Annika_s.jpg.html http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Core.jpg.html

Allgemeines

Inspiriert von diversen anderen Nachbauten, habe ich das ein oder andere Detail abgekupfert, welche ich für gut empfunden habe...

Die Ausleger sind einzeln austauschbar ;-)

Elektronik

FC 1.3

BL 1.2

Robbe Roxxy's 2824-34 mit EPP1045

Akku's habe ich 1500er 25C China-Lipo's, mit selbstverlöteten Balancer-Kabeln und neuen Anschlussleitungen. Gewicht: 80g

Akku mit 0,75mm² verdrahtet, die Zuleitungen zu den BL's ist mit 0,5mm², die Motorleitungen mit 0,34mm². Als Akkustecker nutze ich die Mini-Deans. Feine leichte Litze bekommt man bei Nessel. Da bekommt man alles, von Steckern, Litzen, Schrumpfschlauch & mehr! Insgesamt habe ich auf Leichtbau geachtet, daher möglichst kurze Leitungen, nur den nötigen Querschnitt und auf unnötige Steckverbindungen verzichtet.

Damit alles schön aufgeräumt ist, kamen die BL's direkt unter die Kuppel, auch die LED's sind direkt an der FC-Abstandsbolzen befestigt.

Rahmen

10*10mm Ausleger 40cm Achsabstand 59g/4stk

1,8mm CFK Motorhalter 8,4g/4stk

1,2mm CFK Centerplates 7,5g/2stk

"Baumarkt-Kindersicherungs-Landefüsse" 10g/4stk

10.9er M3 20mm Schrauben 22g/16stk

100mm Baumarktkuppel 20g

Gesamtgewicht: 126,9g

Kopter

Gesamtgewicht: 415g Abfluggewicht: 495g

Schwebestrom: ca. 4,8A (Nach 15min Akkuwarnung, dann lädt der LiPo-Charger wieder 1200mAh rein)

Flugzeit (schweben):ca. 15min

Parameter: Um ein sauberes Höhehalten zu gewähren, und das hochschiessen nach Störungen/unten auslenken zu vermeiden, habe ich min Gas auf 56 gesetzt, und den P-Anteil auf 7 reduziert. Wenn ich nun mit massig Gasüberschuss in die Höhenbegrenzung fliege, schiesst er zwar immernoch über das Ziel hinaus, sinkt dann aber gemächlich nach unten und rastet dann auf seiner Sollhöhe ein.

Ansonsten sind die Parameter etwas modifizierte Sportsettings.

KategorieNachbauten