sekhets MikroKopter

Technische Daten

  • FlCtr 1.1 selbst gelötet mit DAC (Samples) erweitert

  • BlCtr 1.2 selbst gelötet mit Fets von Reichelt

  • Robbe ROXXY 2824-34
  • EPP1045
  • Baumarkt Rahmen
    • Alu-Vierkant
    • 50er CD-Spindel als Gehäuse
  • Schwimmnudeln zum Schutz der Propeller
  • Funksystem
    • Sender: Graupner MC-16/20
    • Empfänger: Graupner C12
    • Antennenhalter Deko Blumenkram (Holz) von Ikea im 50er-Pack für 10 Cent

Erster Flug

Der erste Flug fand im Garten statt. Leider ist dort zu wenig Platz und die Garage wollte sich nicht wegbewegen. Das Ergebnis ist ein zerrissener und ein eingerissener Propeller.

Zweiter Flug

Da im Garten zu wenig Platz ist ging es raus aufs Feld. Dort ist ist es auf jeden Fall geräumiger nur kam der kleine mit dem starken Wind nicht so gut zurecht und ich konnte auf Grund eines lockeren Propellermitnehmners nicht gut gegensteuern. Der Wind hat für einen ordentlichen Drift gesorgt, so dass der Fußmarsch zum einsammeln doch sehr Zeitaufwendig war.

attachment:Mikrokopter_nach_Baden_im_Dreck.jpg


Fotos gibt es Später



KategorieNachbauten