Unterschiede zwischen den Revisionen 6 und 10 (über 4 Versionen hinweg)
Revision 6 vom 27.08.2008 21:02
Größe: 862
Autor: ubaza
Kommentar:
Revision 10 vom 23.02.2009 19:32
Größe: 895
Autor: jumpjet
Kommentar: Kategorie hinzugefügt
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 11: Zeile 11:
----
Zeile 16: Zeile 17:
Zeile 18: Zeile 20:
 attachment:pico5c.jpg attachment:pico5c.jpg
Zeile 26: Zeile 28:
 attachment:pico5e.jpg attachment:pico5e.jpg
Zeile 29: Zeile 31:
----
KategorieEmpfänger

TableOfContents([maxdepth])

Röga Pico C5

Der Empfänger

  • 7 Gramm
  • 40x14x10mm
  • 3,5 - 6,3V Spannung
  • Mini Quarz nötig!

attachment:pico5a.jpg


Den Pico C5 Empfänger von Röga gibts bei [http://www.top-model.ch/de-de/prdtDetail.aspx?prdtName=4113 Topmodel] in der Schweiz zu kaufen. Wahlweise ist der 35MHz oder 40MHz Empfänger zu haben.

Der Umbau

attachment:pico5b.jpg

Der Umbau gestaltet sich identisch mit demjenigen des [:WebraNanoS6:Webra Nano S6]: Die Leiterbahn des Signalpins von Kanal 5 wird durchtrennt.

attachment:pico5c.jpg

Der Pin 13 des HEF4017BT mit Hilfe einer kleinen Litze mit dem Signalpin von Kanal 5 verbinden (Der mit dem IC verklebte Elko kann dabei etwas angehoben werden, um den Pin 13 besser zu erreichen.

attachment:pico5d.jpg

Und fertig...

attachment:pico5e.jpg



KategorieEmpfänger