Unterschiede zwischen den Revisionen 22 und 23
Revision 22 vom 14.09.2009 14:42
Größe: 2596
Autor: Oli82
Kommentar:
Revision 23 vom 02.10.2009 09:39
Größe: 2611
Autor: Oli82
Kommentar: Hardware aktualisiert
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 11: Zeile 11:
 * 4x Roxxy 2827-34  * 4x Roxxy 2827-35
Zeile 23: Zeile 23:
 * 4x Esky EK5-0002b  * 4x Roxxy 2827-34
Zeile 28: Zeile 28:
 * R16Scan Empfänger  * Jeti Duplex
Zeile 35: Zeile 35:
 * R16Scan Empfänger

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=16891,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/HPIM2561.JPG.html) TableOfContents

Flotte

Beta MK 1

  • 40er MK mit UweP Centerplate ( StereoKopter )

  • 4fach Verteilerplatine
  • CFK Centerplates von UweP
  • 4x Roxxy 2827-35
  • Flight-CTRL ME
  • BL-CTRL V1.1
  • MK3Mag V1.1
  • Navi-CTRL
  • MKGPS
  • LipoBlitzer

  • Jeti Duplex Empfänger
  • Wi.232

Beta MK 2

  • VarioSP Rahmen
  • 4x Roxxy 2827-34
  • BL-CTRL 1.2
  • Flight-CTRL V1.3
  • MK3MAG
  • LipoBlitzer

  • Jeti Duplex
  • BTM-222 Bluetooth

Spaß MK

  • 40er OBF
  • Flight-CTRL V1.0
  • BL-CTRL V1.1
  • R16Scan Empfänger

  • 4x Esky EK5-0002b

Video-Downlink

= Daten-Downlink Als Datenlink zum MK nutze ich das BTM-222 Bluetooth oder Wi.232 Modul. Für den PC habe ich mir einen "Wi.232-USB Adapter" gebaut. Mehr dazu unter Projekte

Bilder (alt)

Projekte

LipoBlitzer

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=48666,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/IMG_0767.jpg.html)

Mehr Infos zum LipoBlitzer findet ihr in diesem Wiki-Eintrag: LipoBlitzer

Wi.232 USB

Da mein Netbook keine serielle Schnittstelle mehr hat, habe ich mir kurzfristig eine Platine erstellt, die das Wi.232 Modul und einen Seriell-USB Adapter vereint:

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=48662,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/IMG_0761.jpg.html)

Derzeit fliege ich abwechselnd mit 2,4 und 5,8GHz Modulen von Airwave

2,4GHz

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13289,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/632tx.jpg.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13292,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/635rx.jpg.html)

5,8GHz

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=48658,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/IMG_0355.jpg.html)