Größe: 3188
Kommentar:
|
Größe: 2715
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 5: | Zeile 5: |
|| * Achsabstand: 40cm | » Achsabstand: 40cm |
Zeile 7: | Zeile 7: |
* Rahmen: Alu-Vierkantrohr 10mm | » Rahmen: Alu-Vierkantrohr 10mm |
Zeile 9: | Zeile 9: |
* Motoren: Roxxy 2827-34 | » Motoren: Roxxy 2827-34 |
Zeile 11: | Zeile 11: |
* Prop: EPP1045 auf Kombi-Propellermitnehmer | » Prop: EPP1045 auf Kombi-Propellermitnehmer |
Zeile 13: | Zeile 13: |
* Landegestell: Kunststoffprofil aus dem MK-Shop | » Landegestell: Kunststoffprofil aus dem MK-Shop |
Zeile 15: | Zeile 15: |
* Akku(s): 1x Kokam 3S1P 3200mAh 20C + 2x SAEHAN 3S1P 2100mAh 16C | » Akku(s): 1x Kokam 3S1P 3200mAh 20C + 2x SAEHAN 3S1P 2100mAh 16C |
Zeile 17: | Zeile 17: |
* Empfänger: Graupner R700 | » Empfänger: Graupner R700 |
Zeile 19: | Zeile 19: |
* Sender: Graupner MC-12 | » Sender: Graupner MC-12 |
Zeile 21: | Zeile 21: |
* Gewicht: mit Lipo 850g | » Gewicht: mit Lipo 850g |
Zeile 23: | Zeile 23: |
* Elektronik: Flight-Ctrl 1.1 v0.68d mit J16/J17_Prog. | » Elektronik: Flight-Ctrl 1.1 v0.69k mit J16/J17_Prog. |
Zeile 25: | Zeile 25: |
* 4x BL-Ctrl 1.1 v0.37 |||| * Achsabstand: 40cm * Rahmen: Alu-Vierkantrohr 10mm * Motoren: Roxxy 2827-34 * Prop: EPP1045 auf Kombi-Propellermitnehmer * Landegestell: Kunststoffprofil aus dem MK-Shop * Akku(s): 1x Kokam 3S1P 3200mAh 20C + 2x SAEHAN 3S1P 2100mAh 16C * Empfänger: Graupner R700 * Sender: Graupner MC-12 * Gewicht: mit Lipo 850g * Elektronik: Flight-Ctrl 1.1 v0.68d mit J16/J17_Prog. * 4x BL-Ctrl 1.1 v0.37 ||; |
» 4x BL-Ctrl 1.1 v0.41 |
Zeile 67: | Zeile 42: |
== light-ctrl == |
Ausführung
Technische Daten
» Achsabstand: 40cm
» Rahmen: Alu-Vierkantrohr 10mm
» Motoren: Roxxy 2827-34
» Prop: EPP1045 auf Kombi-Propellermitnehmer
» Landegestell: Kunststoffprofil aus dem MK-Shop
» Akku(s): 1x Kokam 3S1P 3200mAh 20C + 2x SAEHAN 3S1P 2100mAh 16C
» Empfänger: Graupner R700
» Sender: Graupner MC-12
» Gewicht: mit Lipo 850g
» Elektronik: Flight-Ctrl 1.1 v0.69k mit J16/J17_Prog.
» 4x BL-Ctrl 1.1 v0.41
J16/J17 Umbau
Um die Ledbeleuchtung über den Sender schaltbar zu machen, habe ich die Firmware modifiziert, damit J16/J17 über die Kanäle 6/7 schaltbar sind.
Um die LED´s zu schalten, habe ich eine kleine Transistorschaltung aufgebaut. Dafür habe ich einen 2N-2222 NPN-Transistor verwendet, der mit der Basis über einen Pull-Up-Widerstand an die Spannungsversorgung (Akku) angehängt ist. Der Transistor an J16 zieht die Spannung beim Schalten auf 0V herunter und der 2N-2222 Transistor sperrt > die LEDs leuchten nicht. Sprich: Inverse Funktion, mir aber egal.
Hier mal ein Schaltplan und Platinenaufbau auf Lochrasterplatine:
Die LED-Leitungen sind auf einen Stecker aufgelötet, damit ich die Technik mobil einsetzen kann. Die LEDs habe ich ebenfalls auf einer Lochrasterplatine aufgebaut, verschrumpft und werden einfach mit Kabelbindern unter dem Ausleger befestigt.
Bei mir funktionierts hervoragend. Ich übernehme aber keine Garantie für Nachbauten.
light-ctrl
Mittlerweile gibts einen Nachfolgeraufbau, basierend auf der BL_CTRL. Siehe hier: [:light-ctrl:Light-CTRL]
Videos
RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/5414.flv)
Erster Camtest mit dem Mikrokopter, sowie aussetzer in geringer Höhe.
RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/5444.flv)
2. Test mit Handy Cam. Onboard Bilder plus Bilder vom Boden aus
RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/6744.flv)
Test der Light-CTRL