Unterschiede zwischen den Revisionen 26 und 44 (über 18 Versionen hinweg)
Revision 26 vom 03.04.2008 12:17
Größe: 2505
Autor: jooleo
Kommentar:
Revision 44 vom 23.07.2009 00:18
Größe: 4353
Autor: jooleo
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
##master-page:2_NachbautenTemplate
[[TableOfContents([maxdepth])]]
Zeile 3: Zeile 5:
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=28176,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0161.jpg.html)]]
Zeile 5: Zeile 9:
* Achsabstand: 40cm

*
Rahmen: Alu-Vierkantrohr 10mm

*
Motoren: Roxxy 2827-34

*
Prop: EPP1045 auf Kombi-Propellermitnehmer

*
Landegestell: Kunststoffprofil aus dem MK-Shop

*
Akku(s):    2x Kokam 3S1P 3200mAh 20C + 1x SAEHAN 3S1P 2100mAh 16C

*
Empfänger: Graupner R700

*
Sender: Graupner MC-12

*
Gewicht: mit Lipo 850g

*
Elektronik: Flight-Ctrl 1.0 v0.68d mit J16/J17_Prog. ohne 1.1 Umbau

*
4x BL-Ctrl 1.1 v0.37
|| Achsabstand: |||| 40cm ||
||
Rahmen: |||| Alu-Vierkantrohr 10mm||
||
Motoren: |||| Roxxy 2827-34||
||
Prop: |||| EPP1045 auf Kombi-Propellermitnehmer ||
||
Landegestell: ||||Kunststoffprofil ||
||
Akku(s): |||| 1x Kokam 3S1P 3200mAh 20C + 2x SAEHAN 3S1P 2100mAh 16C||
||
Empfänger: |||| Graupner R700||
||
Sender: |||| Graupner MC-12||
||
Gewicht: |||| mit Lipo 850g||
||
Elektronik: |||| Flight-Ctrl 1.1 v0.70d  ||
|| ||||
4x BL-Ctrl 1.1 v0.41||
|| Cam: |||| Oregon Actioncam 2000 ||
Zeile 42: Zeile 37:
== Light-ctrl ==
Mittlerweile gibts einen Nachfolgeraufbau, basierend auf der BL_CTRL.
Siehe hier: [:light-ctrl:Light-CTRL]

== Action Cam ==
Für reine Flugaufnahmen habe ich eine kleine Kamera implementiert. Diese richtet sich der Neigung aus und kann mit einem Poti verstellt werden.

|| [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18215,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0007b.jpg.html)]] |||| [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18211,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0003b.jpg.html)]] ||
Leider ist die Kamera schwer und belastet den Rahmen einseitig. Das wirkt sich auf das Flugverhalten "etwas" negativ aus. Darum habe ich aus Kunststoffplatten und einem Kunststoffprofil einen kleinen Rahmen gebastelt.

[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=28184,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0161a.jpg.html)]] Funktioniert bisher einwandfrei.

== Landegestell ==
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=28180,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0163.JPG.html)]] Die Kunststoffprofile wurden mit dem Alurahmen verschraubt. Dabei wurden die Haltewinkel der Motoren genutzt.

Zeile 47: Zeile 58:

Zeile 50: Zeile 63:



[[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/6744.flv)]]

Test der Light-CTRL


[[RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/19509.flv)]]

Abwurf eines Fallschirmspringers

TableOfContents([maxdepth])

Ausführung

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10110,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/bild+001.jpg.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=28176,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0161.jpg.html)

Technische Daten

Achsabstand:

40cm

Rahmen:

Alu-Vierkantrohr 10mm

Motoren:

Roxxy 2827-34

Prop:

EPP1045 auf Kombi-Propellermitnehmer

Landegestell:

Kunststoffprofil

Akku(s):

1x Kokam 3S1P 3200mAh 20C + 2x SAEHAN 3S1P 2100mAh 16C

Empfänger:

Graupner R700

Sender:

Graupner MC-12

Gewicht:

mit Lipo 850g

Elektronik:

Flight-Ctrl 1.1 v0.70d

4x BL-Ctrl 1.1 v0.41

Cam:

Oregon Actioncam 2000

J16/J17 Umbau

Um die Ledbeleuchtung über den Sender schaltbar zu machen, habe ich die Firmware modifiziert, damit J16/J17 über die Kanäle 6/7 schaltbar sind.

Um die LED´s zu schalten, habe ich eine kleine Transistorschaltung aufgebaut. Dafür habe ich einen 2N-2222 NPN-Transistor verwendet, der mit der Basis über einen Pull-Up-Widerstand an die Spannungsversorgung (Akku) angehängt ist. Der Transistor an J16 zieht die Spannung beim Schalten auf 0V herunter und der 2N-2222 Transistor sperrt > die LEDs leuchten nicht. Sprich: Inverse Funktion, mir aber egal.

Hier mal ein Schaltplan und Platinenaufbau auf Lochrasterplatine:

Die LED-Leitungen sind auf einen Stecker aufgelötet, damit ich die Technik mobil einsetzen kann. Die LEDs habe ich ebenfalls auf einer Lochrasterplatine aufgebaut, verschrumpft und werden einfach mit Kabelbindern unter dem Ausleger befestigt.

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10118,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/bild+007.jpg.html)

Bei mir funktionierts hervoragend. Ich übernehme aber keine Garantie für Nachbauten.

Light-ctrl

Mittlerweile gibts einen Nachfolgeraufbau, basierend auf der BL_CTRL. Siehe hier: [:light-ctrl:Light-CTRL]

Action Cam

Für reine Flugaufnahmen habe ich eine kleine Kamera implementiert. Diese richtet sich der Neigung aus und kann mit einem Poti verstellt werden.

Leider ist die Kamera schwer und belastet den Rahmen einseitig. Das wirkt sich auf das Flugverhalten "etwas" negativ aus. Darum habe ich aus Kunststoffplatten und einem Kunststoffprofil einen kleinen Rahmen gebastelt.

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=28184,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0161a.jpg.html) Funktioniert bisher einwandfrei.

Landegestell

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=28180,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/IMG_0163.JPG.html) Die Kunststoffprofile wurden mit dem Alurahmen verschraubt. Dabei wurden die Haltewinkel der Motoren genutzt.

Videos

RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/5414.flv)

Erster Camtest mit dem Mikrokopter, sowie aussetzer in geringer Höhe.

RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/5444.flv)

2. Test mit Handy Cam. Onboard Bilder plus Bilder vom Boden aus

RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/6744.flv)

Test der Light-CTRL

RCMovieVideo(http://www.rcmovie.net/flvideo/19509.flv)

Abwurf eines Fallschirmspringers