Größe: 2104
Kommentar:
|
Größe: 2133
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 31: | Zeile 31: |
---- KategorieNachbauten |
Technische Daten
Standard 40cm Mikrokopter mit Komponenten aus dem Shop.
Motoren
- 4 * ESky 0002b
Elektronik
- 4 * BLCtrl 1.2 10A Version zum selber löten.
- MX16s vom Heli Fliegen ist vorhanden
- Ob 15C Lipos reichen?
- Cam KX131 mit 2.4Ghz Sender und Empfänger
Rahmen
40cm Standard MK Rahmen aus dem Shop
Status vom 28.08.2008
- FC und Empfänger bestellt. Fehlt nur noch eine Videobrille und ein bischen Kleinkram, wie Kabel und Befestigungsmaterial!
Bin am überlegen, ob ich auch noch die EPIlepsy Platine bestellen soll oder doch lieber 12V LED Streifen verwende.
Status vom 27.06.2008
- Ok, also ich habe doch endlich angefangen mir einen MK zu bauen! Die Bestellung einiger Bauteile ist schon vor 2-3 Wochen erfolgt und ich hatte beschlossen die BLCtl selbst zu löten. Damit das bauen auch etwas länger Spass macht.
2 BLCtrl sind fertig bestückt.... Wie konnte ich mich nur darauf einlassen SMD mit einer Lötstation löten zu wollen?
Egal. Scheint so weit geklappt zu haben, keine Kurzschlüsse bei der Spannungsversorgung, 5V liegen an und beide BLCtl liesen sich mit der Firmware bestücken. Sorgen macht mir noch die saubere Verlötung der großen CMOS Transistoren, das kann man so schlecht sehen! Ob die ihre Wärme sauber abgeben können? Oder habe ich die beim Auflöten evtl. gegrillt? Spannung mit dem Durchgangspiepser scheint aber OK zu sein. Bei der 2. Platine wurde das Löten auch wieder deutlich besser, wobei bei der 1. BLCtl war der 1. Widerstand der schlimmste. Bin wohl etwas eingerostet.
- Leider fehlen bei der Reichelt Bestückungsliste ein paar 100 Ohm Wiederstände, auf 20 Stück hatte ich schon aufgerundet, aber man braucht 24 für 4 BLCtl! Somit musste ich noch mal bei Reichelt bestellen.
- Egal, habe ich einfach auch noch die meisten Teile für das EPI-OSD mitbestellt. Zusätzlich ist die Bestellung für die EPI OSD Platine raus. Wo ich den MAXIM Chip herbekomme ist aber noch schleierhaft, da anscheinend nicht lieferbar.