Größe: 1159
Kommentar:
|
← Revision 5 vom 28.04.2010 22:56 ⇥
Größe: 1171
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 25: | Zeile 25: |
attachment:IMG_2539_low.JPG | {{attachment:IMG_2539_low.JPG}} |
Zeile 31: | Zeile 31: |
. attachment:IMG_2540_low.JPG | . {{attachment:IMG_2540_low.JPG}} |
Zeile 34: | Zeile 34: |
attachment:IMG_2541_low.JPG | {{attachment:IMG_2541_low.JPG}} |
Technische Daten
Gewicht ohne Akku ca. 470g Akkus:
- 1x 2100 mAh ca. 180g (Shop) 1x 2450 mAh ca. 190g (Ebay) 1x 6000 mAh ca. 440g (Hellpower)
Motoren
- 4 Roxxy 2827-34
- mit EPP1045 und Mitnehmer
Elektronik
- FC 1.0 mit Höhensensor, Schalter senkrecht montiert
- Hlger Regler Software 0.41 mehrfach mit PU lackiert
Fernbedienung
- JR X-412
Empfänger:
- R 700
Rahmen
- Aluprofile aus dem Baumarkt
- + Gehäuse IP65 (Reichelt: Bopla ET-225)
- Gehäusedeckel dient als Centerplate oben
- Centerplate unten aus 1mm Aluminium
+ Abstandhalter aus 13mm Instalationsrohr + Sicherungsdraht aus Litze, Kantenschoner aus Schaumstoff
- Einfach einen Streifen Schaumstoff um die Ecke falten und innerhalb des Sicherungsdrahtes zusammen heften.
( der Kantenschoner schont mehr die Wände und Möbel
)
Der Kopter sollte dem Aachener Wetter entsprechend Regenfest sein