Größe: 2149
Kommentar:
|
Größe: 2187
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Beim Motorentest im Schraubstock | [http://kiss.nu/mk/motorentest.avi Beim Motorentest im Schraubstock] |
Zeile 42: | Zeile 42: |
||<tablewidth="200px" tablealign="">Gewicht ohne Cam||750g|| ||Gewicht mit Cam||980g|| |
||<tablewidth="200px" tablestyle="">Gewicht ohne Cam ||750g || ||Gewicht mit Cam ||980g || |
Version 1
[http://kiss.nu/mk/motorentest.avi Beim Motorentest im Schraubstock]
CD Spindel als Gehäuse, ... naja jeder fängt mal an
http://www.bitrecycler.com//files/3662d4dbd2014592286542dcddb26eee.jpg
Nach einer hässlichen Bruchlandung ([http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=fc86fa1c6e0da5510c3b Video]) im Garten, habe ich den Rahmen neu aufgebaut. Aber diesmal die Ausläger verlängert um den frühen Propelletot zu verhindern.
Weiterhin habe ich Centerplats verbaut, um eine Kraftentkopplung der Ausleger zu erreichen. Die Ausleger sind nicht eingesägt sondern sind 4 gleiche Teile, und an der Centerplate verschraubt.
Das Landegestell besteht aus einfachen Metallbügeln die am Ende zu einer Öse gebogen sind un dann festgeschraubt wurden.
http://www.bitrecycler.com/files/b05730818965c633df89151b3af65e53.jpg
hier noch eine Detailaufnahme der Verkabelung, die sich aber als suboptimal rausgestellt hat.
http://www.bitrecycler.com//files/bed6c63f8284c4da2f56b0f3c91ef91d.jpg
http://www.bitrecycler.com/files/ba66156f8c27edcb3c5088161562acfa.jpg
Nach einigen Gewichtsoptimierungen sind nun auch die Ausleger wieder auf normales Mass angepass wurden. Um den Schutz für die Propeller weiterhin zu gewärleisten,
habe ich aus Kabelbinder eine Schlaufe angebaut.
Die Regler sind nun zwischen den Centerplates verschwunden, und wurden neu verkabelt. Diesmal nicht direkt zur FC sondern in "Reihe" von regler zu Regler.
Auch sind der Gewichtsaktion alle Goldstecker der Motoren zum Opfer gefallen. (immerhin 40g)
http://www.bitrecycler.com//files/1bcc69505a3fb7c0d5e68ec1955c95b1.jpg
Das Kameragestell wird nun über J7 mit einem Tiltservo ausgeglichen. Verbaut ist eine Pentax A30. [http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=886a0dc2aa9845a5215b Einen Testflug gibts schon hier zu sehen]
http://www.bitrecycler.com//files/581742f4832e1a1d3da06a52eae8a5e0.jpg
Videos:
[http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=6a446f85c1a0d641ba96 Nachflug]
Momentane Technische Daten
Gewicht ohne Cam |
750g |
Gewicht mit Cam |
980g |
|
|