Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 5 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 2 vom 24.01.2009 18:28
Größe: 852
Autor: sekhet
Kommentar:
Revision 5 vom 22.01.2010 23:23
Größe: 751
Autor: Wickie
Kommentar: Tippfehler
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= Empfänger Graupner C16 =
Bei diesem Umbau habe ich mich an den anderen Graupner Empfängern [http://www.mikrokopter.de/ucwiki/c16 c16],[http://www.mikrokopter.de/ucwiki/c17 c17] und [http://www.mikrokopter.de/ucwiki/c19 c19] orientiert, da auch hier eine IC TC4017 verbaut ist.
= Empfänger Graupner C12 =
Bei diesem Umbau habe ich mich an den anderen Graupner-Empfängern ["c16"], ["c17"] und ["c19"] orientiert, da auch hier eine IC TC4017 verbaut ist.
Zeile 4: Zeile 4:
== Umbau: == == Umbau ==
Zeile 9: Zeile 9:
== Pinbelegung: == == Pinbelegung ==
Zeile 12: Zeile 12:
KategorieHardware  . KategorieEmpfänger

Empfänger Graupner C12

Bei diesem Umbau habe ich mich an den anderen Graupner-Empfängern ["c16"], ["c17"] und ["c19"] orientiert, da auch hier eine IC TC4017 verbaut ist.

Umbau

Es wird der 470 Ohm Widerstand ausgebaut oder wie hier um 90° gedreht, sodass er nicht mehr mit dem Pin verbunden ist.BR Danach Pin 13 des IC TC4017 mit dem Pin verbinden.BR ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=27119,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/C12.jpg.html)

Pinbelegung

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=27122,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/C12_Belegung.jpg.html)