Unterschiede zwischen den Revisionen 6 und 8 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 6 vom 21.07.2008 14:39
Größe: 848
Autor: -donald-
Kommentar: typo
Revision 8 vom 22.08.2008 20:43
Größe: 1864
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 9: Zeile 9:
 * 18.07.2008: BL-Ctrl ist bis auf die MOSFETs fertig
 * 18.08.2008: Die Motoren sind gekommen
 * 22.08.2008: Rotoren sind heute eingetroffen, die Ausleger hab ich auch schon gebohrt
Beschleunigungs und Luftdrucksensoren sind bestellt, die Gyros kommen Mitte September
Zeile 10: Zeile 15:
leider noch nichts Robbe Roxxy2824-34
||Zellenzahl Lithium: || 2–3 ||
||Laststrom: ||4–8 A ||
||Laststrom max. (60 Sek.): ||9 A ||
||Leerlaufdrehzahl: || 1100 Umin/V ||
||Propellergröße: || 8x5…10x5” ||
||Wirkungsgrad: || max. 79 % ||
||Wellenleistung: || ca. 90 W ||
||Gesamtgewicht (m. Kabel/Adapter): || ca. 48 g ||
||Abmessungen: || 28,8 x 26 mm ||
||Wellendurchmesser: ||3,17 mm ||
Zeile 12: Zeile 27:
= Motoren =
Vielleicht die 90W mit 10" Rotoren, oder doch 110W? Muss wohl erst den Geldbeutel befragen.

Rotoren
||MP-EPP1045 || 10x4,7" || Schub: 630g || 5800min¯¹ @ 8,9A ||
||GWS9x5 || 9x5" || Schub: 540g || 5700min¯¹ @ 9,1A ||
Zeile 16: Zeile 34:
Die Platinen sind bestellt und die nette Angelika hat auch schon geliefert Die Platinen sind bestellt und die nette Angelika hat auch schon geliefert. Gelötet ist auch schon fast alles, aber die Gyros sind noch nicht da. Sobald diese auch auf gelötet sind gibt es auch ein paar Bilder.
Zeile 19: Zeile 37:
vielleicht Carbon? Oder fürs erste mal Alu, wer weiß. Bestehend aus gefräster CenterPlate aus 1,5mm FR4, dazu wurde eine alte Platine gefräst und in ein altes Ätzbad gelegt, bis sich alles Kupfer gelöst hatte.
 
http://teslanikola.te.funpic.de/Wjertoljet/CenterPlate.jpg

und 260*10*7,5mm Aluschienen
Zeile 23: Zeile 46:
KategorieNachbauten  . KategorieNachbauten

Akueller Stand

  • Mikrokopter bei meinem Kollegen gesehen, sofortige Reaktion: "Habe will"
  • 13.07.2008: Platinen und den ATMEGA644P im Shop bestellt
  • 14.07.2008: Die Bauteile für die Flight-Ctrl und die BL-Ctrls sind gekommen
  • 16.07.2008: Endlich sind die Platinen gekommen, nun heißt es ran an den Lötkolben *juhu*
  • 17.07.2008: Die Flight-Ctrl ist fertig gelötet ( bis auf die Sensoren, da fehlt noch das nötige Kleingeld )
  • 18.07.2008: BL-Ctrl ist bis auf die MOSFETs fertig
  • 18.08.2008: Die Motoren sind gekommen
  • 22.08.2008: Rotoren sind heute eingetroffen, die Ausleger hab ich auch schon gebohrt

Beschleunigungs und Luftdrucksensoren sind bestellt, die Gyros kommen Mitte September

Technische Daten

Robbe Roxxy2824-34

Zellenzahl Lithium:

2–3

Laststrom:

4–8 A

Laststrom max. (60 Sek.):

9 A

Leerlaufdrehzahl:

1100 Umin/V

Propellergröße:

8x5…10x5”

Wirkungsgrad:

max. 79 %

Wellenleistung:

ca. 90 W

Gesamtgewicht (m. Kabel/Adapter):

ca. 48 g

Abmessungen:

28,8 x 26 mm

Wellendurchmesser:

3,17 mm

Rotoren

MP-EPP1045

10x4,7"

Schub: 630g

5800min¯¹ @ 8,9A

GWS9x5

9x5"

Schub: 540g

5700min¯¹ @ 9,1A

Elektronik

Die Platinen sind bestellt und die nette Angelika hat auch schon geliefert. Gelötet ist auch schon fast alles, aber die Gyros sind noch nicht da. Sobald diese auch auf gelötet sind gibt es auch ein paar Bilder.

Rahmen

Bestehend aus gefräster CenterPlate aus 1,5mm FR4, dazu wurde eine alte Platine gefräst und in ein altes Ätzbad gelegt, bis sich alles Kupfer gelöst hatte.

http://teslanikola.te.funpic.de/Wjertoljet/CenterPlate.jpg

und 260*10*7,5mm Aluschienen