siehe auch: (evtl. Links zu anderen verwandten Seiten einfügen...) TableOfContents

AVR ISP mkII

Der AVR ISP mkII ist ein USB ISP-Programmer von Atmel. Weitere Informationen sind [http://www.atmel.com/dyn/products/tools_card.asp?tool_id=3808 hier] zu finden.

AVR ISP-Adapter

Damit man den AVR ISP mkII am MK benutzen kann wird noch ein ISP-Adapter benötigt:

http://www.usbdip.de/download/q4dev/mk/mk_isp_parts.jpg

Einige der Teile sind von Segor und können unter folgende Artikelnummer bezogen werden:

  1. FB 10/TYCO, Flachbandkabel
  2. AWHW 06, Steckerwanne 6pol 180’
  3. AWP 06, Pfostenfeldverbinder 6p.
  4. AWZ 06, Zugentlastung zu AWP06
  5. Lochrasterplatine (aus der Bastelkiste)
  6. Plastik zum Schutz der Fädeldrähte (aus der Bastelkiste)

An die Steckerwanne (2) wird der AVR ISP mkII angeschlossen. Die Verbindung zum MK wird über ein Stück Flachbandkabel (1) mit dem Pfostenfeldverbinder (3) realisiert.

Steckerwanne <-> Pfostenfeldverbinder

  • MISO: Pin1 <-> Pin3

  • VCC: Pin2 <-> Pin4

  • SCK: Pin3 <-> Pin1

  • MOSI: Pin4 <-> Pin5

  • RESET: Pin5 <-> Pin2

  • GND: Pin6 <-> Pin6

Das Ganze sieht nun so aus:

Jetzt noch zum Schutz der Fädeldrähte das Stück Plastik (6) unter die Lochrasterplatine (5), und das Ganze mit einem Stück Schrumpfschlauch sichern. Fertig ist der ISP-Adpter:

Als Software zum flashen der CPU wird AVRStudio 4.13 Build 528 eingesetzt. Der Preis für die Teile liegt bei ca. 45 Euro.

Programmieren mit dem AVR ISP mkII und AVRStudio

/!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun

BR


  • (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)