Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 15 (über 13 Versionen hinweg)
Revision 2 vom 07.11.2007 23:52
Größe: 410
Autor: Neo7530
Kommentar:
Revision 15 vom 26.06.2009 20:37
Größe: 1393
Autor: LegoM
Kommentar: Kategorie ergänzt
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
siehe auch: (evtl. Links zu anderen verwandten Seiten einfügen...) [[TableOfContents]] [[TableOfContents]]
Zeile 4: Zeile 4:
(HIER KOMMT NOCH EIN BILD) [[BR]] (SCHALTPLAN) [[BR]] (Bild vom UMBAU) [[BR]] (HEXFILES I²C) [[BR]] (HEXFILES PPM) [[BR]] /!\ ToDo: hier gibt es noch einiges zu tun  . Hier wird beschrieben, wie sich die !TowerPro 18A-Regler von !UnitedHobbies umbauen lassen. Die Modifikation ist mit relativ wenig Aufwand durchführbar, es ist nur eine Leitung aufzutrennen und auf einen anderen Pin des Atmega8 umzuleiten. Die kleine Platine, die auf den Bildern nach oben geklappt ist, enthält den BEC-Spannungsregler. Diese Platine kann komplett entfernt werden, wenn der Regler mit I2C im Mikrokopter eingesetzt werden soll, da hier kein BEC benutzt wird. [[BR]]
= Bilder =
 . Es handelt sich dabei um diese Regler:
 . attachment:mag8.jpg [[BR]]
Vorderseite:

attachment:vorn1.jpg

oder

attachment:vorn2.jpg

hinten:

attachment:hinten.jpg

Schaltplan: attachment:schematic.pdf [[BR]]

attachment:mod.jpg [[BR]]

So kann der Regler nach der Modifikation aussehen: (ISP + I2C sind herausgeführt, die Kabel sind mit Heißkleber auf der Platine vergossen, damit sie sich nicht losreißen können. Heißkleber hat den Vorteil, dass er im Notfall wieder entfernbar ist - im Gegensatz zu Epoxy-Harz)[[BR]]

attachment:TowerPro18A_fertig.jpg

[[BR]]

HEXFILES I²C: attachment:i2c.zip (das sind schon die gefixten Hex-Files (I²C-Bug))[[BR]]

(HEXFILES PPM) [[BR]]

/!\ ToDo: hier gibt es noch einiges zu tun
Zeile 9: Zeile 39:
 . (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)  . KategorieHardware

TableOfContents

Umbau TowerPro (MAG8) 18A mit Transistoren an High- und Low-Side

  • Hier wird beschrieben, wie sich die TowerPro 18A-Regler von UnitedHobbies umbauen lassen. Die Modifikation ist mit relativ wenig Aufwand durchführbar, es ist nur eine Leitung aufzutrennen und auf einen anderen Pin des Atmega8 umzuleiten. Die kleine Platine, die auf den Bildern nach oben geklappt ist, enthält den BEC-Spannungsregler. Diese Platine kann komplett entfernt werden, wenn der Regler mit I2C im Mikrokopter eingesetzt werden soll, da hier kein BEC benutzt wird. BR

Bilder

  • Es handelt sich dabei um diese Regler:
  • attachment:mag8.jpg BR

Vorderseite:

attachment:vorn1.jpg

oder

attachment:vorn2.jpg

hinten:

attachment:hinten.jpg

Schaltplan: attachment:schematic.pdf BR

attachment:mod.jpg BR

So kann der Regler nach der Modifikation aussehen: (ISP + I2C sind herausgeführt, die Kabel sind mit Heißkleber auf der Platine vergossen, damit sie sich nicht losreißen können. Heißkleber hat den Vorteil, dass er im Notfall wieder entfernbar ist - im Gegensatz zu Epoxy-Harz)BR

attachment:TowerPro18A_fertig.jpg

BR

HEXFILES I²C: attachment:i2c.zip (das sind schon die gefixten Hex-Files (I²C-Bug))BR

(HEXFILES PPM) BR

/!\ ToDo: hier gibt es noch einiges zu tun

BR