Größe: 1084
Kommentar:
|
Größe: 1753
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 4: | Zeile 4: |
Am 23.04 folg der MK zum ersten Mal. Die ersten Hüpfer durch die Wohnung waren gar nicht so einfach. Ich war auch direkt mal so schlau in einen Rotor zu greifen. Hätte nicht gedacht, dass das so blutet... Also Pflaster drauf und ab vor die Tür. Mit viel Platz schwebt es sich stressfreier. Einen Tag später war es kein Problem in einem 2 m^3 Bereich ruhig zu schweben. Man lernst schnell und es macht einfach nur Spass. Schade, dass ich nur zwei Akkus habe und immer warten muss bis der nächste wieder voll ist. ;) |
Am 23.04 folg der MK zum ersten Mal. Die ersten Hüpfer durch die Wohnung waren gar nicht so einfach. Ich war auch direkt mal so schlau in einen Rotor zu greifen. Hätte nicht gedacht, dass das so blutet... Also Pflaster drauf und ab vor die Tür. Mit viel Platz schwebt es sich stressfreier. Einen Tag später war es kein Problem in einem 2 m^3 Bereich ruhig zu schweben. Man lernt schnell und es macht einfach nur Spass. Schade, dass ich nur zwei Akkus habe und immer warten muss bis der nächste wieder voll ist. ;-) |
Zeile 17: | Zeile 16: |
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11724,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/mk1_001.jpg.html)]] | |
Zeile 18: | Zeile 18: |
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11728,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/mk2_002.jpg.html)]] | |
Zeile 19: | Zeile 20: |
= Motoren = foo bar |
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11732,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/mk3.jpg.html)]] |
Zeile 22: | Zeile 22: |
= Elektronik = foobar |
Der Überrollbügel für das Gyro ist so festgeklebt, dass keine Leiterbahn abreißen kann. |
Zeile 25: | Zeile 24: |
= Rahmen = foobar |
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11735,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/gyro.jpg.html)]] |
Mein Nachbau
Am 23.04 folg der MK zum ersten Mal. Die ersten Hüpfer durch die Wohnung waren gar nicht so einfach. Ich war auch direkt mal so schlau in einen Rotor zu greifen. Hätte nicht gedacht, dass das so blutet... Also Pflaster drauf und ab vor die Tür. Mit viel Platz schwebt es sich stressfreier. Einen Tag später war es kein Problem in einem 2 m^3 Bereich ruhig zu schweben. Man lernt schnell und es macht einfach nur Spass. Schade, dass ich nur zwei Akkus habe und immer warten muss bis der nächste wieder voll ist.
Noch ein paar Daten zum Kopter:
- 10mm Alu Vierkant
- 40 cm Achsabstand
- ESkys, Flight Control 1.1, BL Control 1.1, alles steckbar
- MC12 / R700
Akkus: RedPower 2200 mAh 11,1V 16C
Die ersten Fotos...
Entschuldigt die Qualität, leider habe ich zur Zeit keine Bessere Digicam. Sobald ich oder der MK eine besser Kamera spendiert bekommen, gibt es bessere Bilder.
Der Überrollbügel für das Gyro ist so festgeklebt, dass keine Leiterbahn abreißen kann.