Einleitung
Um die LED's bei meinem MK zu dimmen, programmierte ich den "TinyPPMtoPWM".BR TinyPPMtoPWM ermöglich es über einen Servoausgang LED's zu dimmen und zusätzlich Digitalkameras über Infrarot auszulösen.
Hardware
-ATTiny45BR -IR LEDBR -BC847BR -MOSFETBR -78L05BR -Widerstand, 0,5...2 Ohm, 1WBR -Widerstand, 2...10 KOhm, 1/8WBR
Schema
Software
-PPM messen BR -PPM Werte filtern BR -Werte seriell ausgeben BR -PWM anpassen (0...100%) BR -wenn PPM über 100; IR-Impuls senden für Pentax und Nikon BR
Update
Im unteren Bereich (1-10% Leuchtstärke) haben die Luxeon LED's einen grossen Wirkungsgrad.BR So sieht man sogar eine Abstufung von 1/255 PWM.BR Darum habe ich noch einen Medianfilter eingebaut um dem Jitter (flackern der LED) entgegenzuwirken.BR BR
Dimmen
getestet mit
-Pentax OptioBR
-Nikon D70 BR -...BR BR falls jemand noch weitere Infrarot-Code's(Timing-Information) hat, baue ich sie gerne ein.
Temperatur einer Luxeon K2 (weiss 140lm) bei Zimmertemperatur und ohne Kühlung:
(direkt an der unteren Kühlfläche nachgemessen, konstante Werte abgelesen nach 5 Minuten)
50mA |
= |
40°C |
75mA |
= |
47°C |
100mA |
= |
54°C |
150mA |
= |
65°C |
200mA |
= |
77°C |
Mit dem Audioeingang gemessene Impulse:
Pentax, oben der orginale Infrarot-Impuls, unten der generierte
Nikon, unten der orginale Infrarot-Impuls, oben der generierte
BR ToDo: Schema erstellen, Bauteilliste, Doku, Software verbessern