Unterschiede zwischen den Revisionen 9 und 12 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 9 vom 18.03.2008 13:44
Größe: 1379
Autor: martinchzh
Kommentar:
Revision 12 vom 07.04.2008 22:57
Größe: 2078
Autor: martinchzh
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 4: Zeile 4:
Um die LED's bei meinem MK zu dimmen, programmierte ich den "TinyPPMtoPWM".[[BR]]
TinyPPMtoPWM ermöglich es über einen Servoausgang LED's zu dimmen und zusätzlich Digitalkameras über Infrarot auszulösen.
Um die LED's bei meinem MK zu dimmen, programmierte ich den "TinyPPMtoPWM".[[BR]] TinyPPMtoPWM ermöglich es über einen Servoausgang LED's zu dimmen und zusätzlich Digitalkameras über Infrarot auszulösen.
Zeile 8: Zeile 7:
-ATTiny45[[BR]]
-IR LED[[BR]]
-BC847[[BR]]
-MOSFET[[BR]]
-78L05[[BR]]
-Widerstand, 0,5...1 Ohm, 1W[[BR]]
-Widerstand, 2...10 KOhm, 1/8W[[BR]]
-ATTiny45[[BR]] -IR LED[[BR]] -BC847[[BR]] -MOSFET[[BR]] -78L05[[BR]] -Widerstand, 0,5...2 Ohm, 1W[[BR]] -Widerstand, 2...10 KOhm, 1/8W[[BR]]
Zeile 17: Zeile 10:
= Software =
-PPM messen [[BR]] -PPM Werte filtern [[BR]] -Werte seriell ausgeben [[BR]] -PWM anpassen (0...100%) [[BR]] -wenn PPM über 100; IR-Impuls senden für Pentax und Nikon [[BR]]
Zeile 18: Zeile 13:
= Software =
-PPM messen
[[BR]]
-PWM anpassen (0...100%)
[[BR]]
-wenn PPM unter 10; IR-Impuls senden für Pentax und Nikon
[[BR]]
== Update ==
Im unteren Bereich (1-10% Leuchtstärke) haben die Luxeon LED's einen grossen Wirkungsgrad.[[BR]] So sieht man sogar eine Abstufung von 1/255 PWM.[[BR]] Darum habe ich noch einen Medianfilter eingebaut um dem Jitter (flackern der LED) entgegenzuwirken.[[BR]] [[BR]]
Zeile 26: Zeile 16:
= Dimmen = == Dimmen ==
Zeile 30: Zeile 20:
-Nikon D70 -...[[BR]] -Nikon D70 [[BR]] -...[[BR]] [[BR]] falls jemand noch weitere Infrarot-Code's(Timing-Information) hat, baue ich sie gerne ein.
Zeile 32: Zeile 23:
falls jemand noch weitere Infrarot-Code's(Timing-Information) hat, baue ich sie gerne ein.
'''Temperatur einer Luxeon K2 (weiss 140 lm) bei Zimmertemperatur und ohne Kühlung:'''

(direkt an der unteren Kühlfläche nachgemessen, konstante Werte abgelesen nach 5 Minuten)''' '''

''' '''
||<tablewidth="200px">50mA ||= ||40°C ||
||75mA ||= ||47°C ||
||100mA ||= ||54°C ||
||150mA ||= ||65°C ||
||200mA ||= ||77°C ||


''' '''
Zeile 48: Zeile 52:
[[BR]] /!\ ToDo: Schema erstellen, Bauteilliste, Doku, Software verbessern
Zeile 49: Zeile 54:
[[BR]]
/!\ ToDo: Schema erstellen, Bauteilliste, Doku, Software verbessern

TableOfContents

Einleitung

Um die LED's bei meinem MK zu dimmen, programmierte ich den "TinyPPMtoPWM".BR TinyPPMtoPWM ermöglich es über einen Servoausgang LED's zu dimmen und zusätzlich Digitalkameras über Infrarot auszulösen.

Hardware

-ATTiny45BR -IR LEDBR -BC847BR -MOSFETBR -78L05BR -Widerstand, 0,5...2 Ohm, 1WBR -Widerstand, 2...10 KOhm, 1/8WBR

Schema

Software

-PPM messen BR -PPM Werte filtern BR -Werte seriell ausgeben BR -PWM anpassen (0...100%) BR -wenn PPM über 100; IR-Impuls senden für Pentax und Nikon BR

Update

Im unteren Bereich (1-10% Leuchtstärke) haben die Luxeon LED's einen grossen Wirkungsgrad.BR So sieht man sogar eine Abstufung von 1/255 PWM.BR Darum habe ich noch einen Medianfilter eingebaut um dem Jitter (flackern der LED) entgegenzuwirken.BR BR

Dimmen

getestet mit

-Pentax OptioBR

-Nikon D70 BR -...BR BR falls jemand noch weitere Infrarot-Code's(Timing-Information) hat, baue ich sie gerne ein.

BR

Temperatur einer Luxeon K2 (weiss 140 lm) bei Zimmertemperatur und ohne Kühlung:

(direkt an der unteren Kühlfläche nachgemessen, konstante Werte abgelesen nach 5 Minuten)

50mA

=

40°C

75mA

=

47°C

100mA

=

54°C

150mA

=

65°C

200mA

=

77°C

BR

Mit dem Audioeingang gemessene Impulse:

Pentax, oben der orginale Infrarot-Impuls, unten der generierte

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=9864,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/PENTAX.jpg.html)

BR

Nikon, unten der orginale Infrarot-Impuls, oben der generierte

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=9868,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/NIKON.jpg.html)

BR /!\ ToDo: Schema erstellen, Bauteilliste, Doku, Software verbessern