Größe: 1216
Kommentar:
|
Größe: 1242
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 21: | Zeile 21: |
Zeile 26: | Zeile 25: |
Zeile 34: | Zeile 32: |
Teil montierter MK: | |
Zeile 35: | Zeile 34: |
attachment:mk_tiger-6_rahmen02.jpg | |
Zeile 36: | Zeile 36: |
Fertig aufgebauter MK: <BILD> Die Alu Profile sind noch länger um bei ersten Flugversuchen nicht gleich die Propeller zu zerstören :) |
Die Alu Profile sind noch länger um bei ersten Flugversuchen nicht gleich die Propeller zu zerstören :) (=ca.150g) |
MK Tiger-6
Mikrokopter Bau
Im April 08 habe ich entschieden, nach langem hin und her, einen MK zu bauen.
Aktuell bin ich am "Teile sammeln"!
Bis jetzt habe ich:
Fernsteuerung MC15 (gleich modifiziert: Anschluss für Soundkarte -> Flugsimulator)
- GPS Modul (u-Blox)
- GPS Antenne mit LNA
RX & TX Modul 2,4GHz für Voice+Video (Airwave)
- BL-CTRL (PCB+FETs aus Shop)
- Flight-CTRL (PCB aus Shop)
- Propeller (aus Shop)
- Motoren (BL 2824-34)
LiPo Akku (11,1V, 15C, 2200mAh)
Bestellt sind:
- div. Bauteile (Sensoren,...)
- Empfänger
Rahmen Bau
Ich habe mit Alu U-Profilen einen Rahmen hergestellt. (Rolladen Führungsschienen)
Dieser soll mit FR4 noch stabilisiert werden. Hier ein Foto der lackierten Schienen:
attachment:mk_tiger-6_rahmen01.jpg
Teil montierter MK:
attachment:mk_tiger-6_rahmen02.jpg
Die Alu Profile sind noch länger um bei ersten Flugversuchen nicht gleich die Propeller zu zerstören (=ca.150g)
Schwimmnudel als "Stoßdämper". Eine FR4 Platte oben und unten zur "Alu-Versteifung".
Aktuelles Gewicht mit Akku: 1000g
...