Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 6 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 3 vom 28.08.2008 11:36
Größe: 80
Autor: Alex365
Kommentar:
Revision 6 vom 28.04.2010 22:56
Größe: 8137
Autor: anonym
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
##master-page:2_NachbautenTemplate
#format wiki
bitte wiederherstellen
#acl EditorsGroup:read,write,revert All:read

Diese Seite gibt einen Überblick über die MoinMoin-Syntax: Es wird jeweils zuerst das Markup, dann seine Darstellung gezeigt. Außerdem findet sich jeweils ein Link zu der Hilfeseite, auf der die Syntax näher erläutert wird. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen konfigurationsabhängig sind.

= Inhaltsverzeichnisse =
{{{
'''Inhaltsverzeichnis''' (bis zur zweiten Überschriften-Ebene)
[[TableOfContents(2)]]
}}}
'''Inhaltsverzeichnis''' (bis zur zweiten Überschriften-Ebene)
<<TableOfContents(2)>>

= Überschriften =
'''''siehe:''' HilfeZuÜberschriften''
{{{
= Überschrift 1. Ebene =
== Überschrift 2. Ebene ==
=== Überschrift 3. Ebene ===
==== Überschrift 4. Ebene ====
===== Überschrift 5. Ebene =====
}}}
= Überschrift 1. Ebene =
== Überschrift 2. Ebene ==
=== Überschrift 3. Ebene ===
==== Überschrift 4. Ebene ====
===== Überschrift 5. Ebene =====

= Textauszeichnungen =
'''''siehe:''' HilfeZumFormatieren''
{{{
 * ''betont (kursiv)''
 * '''fett'''
 * '''''fettkursiv'''''
 * `Festbreitenschrift`
 * {{{Quelltext}}}
 * __unterstrichen__
 * ,,tief,,gestellt
 * ^hoch^gestellt
 * ~-kleiner-~
 * ~+größer+~
 * --(durchgestrichen)--
}}}
 * ''betont (kursiv)''
 * '''fett'''
 * '''''fettkursiv'''''
 * `Festbreitenschrift`
 * {{{Quelltext}}}
 * __unterstrichen__
 * ,,tief,,gestellt
 * ^hoch^gestellt
 * ~-kleiner-~
 * ~+größer+~
 * --(durchgestrichen)--

= Hyperlinks =
'''''siehe:''' HilfeZuVerweisen''
== Interne Links ==
{{{
 * StartSeite
 * ["StartSeite"]
 * HilfeZumEditieren/UnterSeiten
 * /UnterSeite
 * ../SchwesterSeite
 * [:StartSeite:Benamter Link]
 * [#anchorname]
 * [#anchorname Beschreibung]
 * [wiki:Self:SeitenName#anchorname]
 * [wiki:Self:SeitenName#anchorname Beschreibung]
 * attachment:dateiname.txt
}}}
 * StartSeite
 * [[StartSeite]]
 * HilfeZumEditieren/UnterSeiten
 * /UnterSeite
 * ../SchwesterSeite
 * [[StartSeite|Benamter Link]]
 * [[#anchorname]]
 * [[#anchorname|Beschreibung]]
 * [[SeitenName#anchorname]]
 * [[SeitenName#anchorname|Beschreibung]]
 * [[attachment:dateiname.txt]]

== Externe Links ==
{{{
 * http://moinmoin.wikiwikiweb.de/
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/]
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/ MoinMoin-Wiki]
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png]
 * http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png moinmoin.png]
 * MeatBall:InterWiki
 * wiki:MeatBall/InterWiki
 * [wiki:MeatBall/InterWiki]
 * [wiki:MeatBall/InterWiki InterWiki-Seite auf MeatBall]
 * [file://///servername/share/full/path/to/file/filename%20with%20spaces.txt Link auf Datei filename with spaces.txt]
 * nutzer@example.com
}}}
 * http://moinmoin.wikiwikiweb.de/
 * [[http://moinmoin.wikiwikiweb.de/]]
 * [[http://moinmoin.wikiwikiweb.de/|MoinMoin-Wiki]]
 * [[http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png]]
 * {{http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png}}
 * [[http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png|moinmoin.png]]
 * MeatBall:InterWiki
 * MeatBall:InterWiki
 * MeatBall:InterWiki
 * [[MeatBall:InterWiki|InterWiki-Seite auf MeatBall]]
 * [[file://///servername/share/full/path/to/file/filename%20with%20spaces.txt|Link auf Datei filename with spaces.txt]]
 * nutzer@example.com

== Bildung von Links unterdrücken oder begrenzen ==
{{{
 * Wiki''''''Name
 * Wiki``Name
 * !WikiName
 * WikiName''''''n
 * WikiName``n
 * `http://www.example.com`
}}}
 * Wiki''''''Name
 * Wiki``Name
 * !WikiName
 * WikiName''''''n
 * WikiName``n
 * `http://www.example.com`

= Zitate/ Einrückungen =
{{{
 Eingerückter Text
  Auf zweite Ebene eingerückter Text
}}}
 Eingerückter Text
  Auf zweite Ebene eingerückter Text

= Listen =
'''''siehe:''' HilfeZuListen''
== Aufzählungslisten ==
{{{
 * Punkt 1

 * Punkt 2 (mit vorangehender Leerzeile)
  * Punkt 2.1
   * Punkt 2.1.1
 * Punkt 3
  . Punkt 3.1 (ohne Blickfangpunkt)
 . Punkt 4 (ohne Blickfangpunkt)
  * Punkt 4.1
   . Punkt 4.1.1 (ohne Blickfangpunkt)
}}}
 * Punkt 1

 * Punkt 2 (mit vorangehender Leerzeile)
  * Punkt 2.1
   * Punkt 2.1.1
 * Punkt 3
  . Punkt 3.1 (ohne Blickfangpunkt)
 . Punkt 4 (ohne Blickfangpunkt)
  * Punkt 4.1
   . Punkt 4.1.1 (ohne Blickfangpunkt)

== Nummerierte Listen ==
=== mit Ziffern ===
{{{
 1. Punkt 1
   1. Punkt 1.1
   1. Punkt 1.2
 1. Punkt 2
}}}
 1. Punkt 1
   1. Punkt 1.1
   1. Punkt 1.2
 1. Punkt 2

=== mit römischen Zahlen ===
{{{
 I. Punkt 1
   i. Punkt 1.1
   i. Punkt 1.2
 I. Punkt 2
}}}
 I. Punkt 1
   i. Punkt 1.1
   i. Punkt 1.2
 I. Punkt 2

=== mit Buchstaben ===
{{{
 A. Punkt A
   a. Punkt A. a)
   a. Punkt A. b)
 A. Punkt B
}}}
 A. Punkt A
   a. Punkt A. a)
   a. Punkt A. b)
 A. Punkt B

== Definitions- und Zuordnungslisten ==
{{{
 Begriff:: Definition
 Beschriebenes:: Beschreibung
}}}
 Begriff:: Definition
 Beschriebenes:: Beschreibung

= Horizontale Linien =
'''''siehe:''' HilfeZuTrennlinien''
{{{
Zeile 5: Zeile 210:
-----
------
-------
--------
---------
----------
}}}
----
-----
------
-------
--------
---------
----------

= Tabellen =
'''''siehe:''' HilfeZuTabellen''
== Tabellen ==
{{{
||'''A'''||'''B'''||'''C'''||
||1 ||2 ||3 ||
}}}
||'''A'''||'''B'''||'''C'''||
||1 ||2 ||3 ||

== Zellbreite ==
{{{
||minimale Breite ||<99%>maximale Breite ||
}}}
||minimale Breite ||<99%>maximale Breite ||

== Zellen verbinden ==
{{{
||<|2> Zelle über 2 Zeilen ||Zelle in der 2. Spalte ||
||Zelle in der 2. Spalte der 2. Zeile ||
||<-2> Zelle über 2 Spalten ||
||||leere Zelle = schnelle Anweisung zum Verbinden der restlichen Spalten ||
}}}
||<|2> Zelle über 2 Zeilen ||Zelle in der 2. Spalte ||
||Zelle in der 2. Spalte der 2. Zeile ||
||<-2> Zelle über 2 Spalten ||
||||leere Zelle = schnelle Anweisung zum Verbinden der restlichen Spalten ||

== Ausrichtung von Inhalten ==
{{{
||<^|3> oben (kombiniert) ||<:99%> zentriert (kombiniert) ||<v|3> unten (kombiniert) ||
||<)> rechtsbündig ||
||<(> linksbündig ||
}}}
||<^|3> oben (kombiniert) ||<:99%> zentriert (kombiniert) ||<v|3> unten (kombiniert) ||
||<)> rechtsbündig ||
||<(> linksbündig ||

== Eingefärbte Tabellenzellen ==
{{{
||<#0000FF> blau ||<#00FF00> grün ||<#FF0000> rot ||
||<#00FFFF> cyan ||<#FF00FF> magenta ||<#FFFF00> gelb ||
}}}
||<#0000FF> blau ||<#00FF00> grün ||<#FF0000> rot ||
||<#00FFFF> cyan ||<#FF00FF> magenta ||<#FFFF00> gelb ||

== HTML-artige Optionen für Tabellen ==
{{{
||A ||<rowspan="2"> wie <|2> ||
||<bgcolor="#00FF00"> wie <#00FF00> ||
||<colspan="2"> wie <-2>||
}}}
||A ||<rowspan="2"> wie <|2> ||
||<bgcolor="#00FF00"> wie <#00FF00> ||
||<colspan="2"> wie <-2>||

= Makros und Variablen =
== Makros ==
'''''siehe:''' HilfeZuMakros''
 * `[[Anchor(anchorname)]]` fügt ein Verweisziel `anchorname` ein
 * `[[BR]]` fügt einen erzwungenen Zeilenwechsel ein
 * `[[FootNote(Anmerkung)]]` fügt eine Fußnote mit dem Inhalt `Anmerkung` ein
 * `[[Include(HilfeZuMakros/Include)]]` bindet den Inhalt der Seite `HilfeZuMakros/Include` ein
 * `[[MailTo(nutzer AT example DOT com)]]` verschleiert die E-Mail-Adresse `nutzer@example.com` für nicht-angemeldete Benutzer

== Variablen ==
'''''siehe:''' [[HilfeZurSeitenErzeugung#variablenersetzung|Variablenersetzung]]''
 * `@``SIG``@` fügt eigenen Benutzernamen und Zeitpunkt der Änderung ein
 * `@``TIME``@` fügt Datum und Uhrzeit der Änderung ein

= Smileys/ Icons =
'''''siehe:''' HilfeZuSmileys''
<<ShowSmileys>>

= Quelltext =
'''''siehe:''' HilfeZuParsern''
== Rohanzeige ==
{{{
{ { {
def hello():
    print "Hello World!"
} } }
}}}
/!\ Entfernen Sie die Leerzeichen bei "`{ { {`" und "`} } }`".
{{{
def hello():
    print "Hello World!"
}}}

== Syntax Highlighting ==
{{{
{ { {#!python
def hello():
    print "Hello World!"
} } }
}}}
/!\ Entfernen Sie die Leerzeichen bei "`{ { {`" und "`} } }`".
{{{#!python
def hello():
    print "Hello World!"
}}}

Diese Seite gibt einen Überblick über die MoinMoin-Syntax: Es wird jeweils zuerst das Markup, dann seine Darstellung gezeigt. Außerdem findet sich jeweils ein Link zu der Hilfeseite, auf der die Syntax näher erläutert wird. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen konfigurationsabhängig sind.

Inhaltsverzeichnisse

'''Inhaltsverzeichnis''' (bis zur zweiten Überschriften-Ebene)
[[TableOfContents(2)]]

Inhaltsverzeichnis (bis zur zweiten Überschriften-Ebene)

Überschriften

siehe: HilfeZuÜberschriften

= Überschrift 1. Ebene =
== Überschrift 2. Ebene ==
=== Überschrift 3. Ebene ===
==== Überschrift 4. Ebene ====
===== Überschrift 5. Ebene =====

Überschrift 1. Ebene

Überschrift 2. Ebene

Überschrift 3. Ebene

Überschrift 4. Ebene

Überschrift 5. Ebene

Textauszeichnungen

siehe: HilfeZumFormatieren

 * ''betont (kursiv)''
 * '''fett'''
 * '''''fettkursiv'''''
 * `Festbreitenschrift`
 * {{{Quelltext
  • unterstrichen

  • tiefgestellt

  • hochgestellt

  • kleiner

  • größer

  • durchgestrichen

}}}

  • betont (kursiv)

  • fett

  • fettkursiv

  • Festbreitenschrift

  • Quelltext

  • unterstrichen

  • tiefgestellt

  • hochgestellt

  • kleiner

  • größer

  • durchgestrichen

Hyperlinks

siehe: HilfeZuVerweisen

 * StartSeite
 * ["StartSeite"]
 * HilfeZumEditieren/UnterSeiten
 * /UnterSeite
 * ../SchwesterSeite
 * [:StartSeite:Benamter Link]
 * [#anchorname]
 * [#anchorname Beschreibung]
 * [wiki:Self:SeitenName#anchorname]
 * [wiki:Self:SeitenName#anchorname Beschreibung]
 * attachment:dateiname.txt

 * http://moinmoin.wikiwikiweb.de/
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/]
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/ MoinMoin-Wiki]
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png]
 * http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png
 * [http://moinmoin.wikiwikiweb.de/wiki/moinmoin.png moinmoin.png]
 * MeatBall:InterWiki
 * wiki:MeatBall/InterWiki
 * [wiki:MeatBall/InterWiki]
 * [wiki:MeatBall/InterWiki InterWiki-Seite auf MeatBall]
 * [file://///servername/share/full/path/to/file/filename%20with%20spaces.txt Link auf Datei filename with spaces.txt]
 * nutzer@example.com

 * Wiki''''''Name
 * Wiki``Name
 * !WikiName
 * WikiName''''''n
 * WikiName``n
 * `http://www.example.com`

Zitate/ Einrückungen

 Eingerückter Text
  Auf zweite Ebene eingerückter Text
  • Eingerückter Text
    • Auf zweite Ebene eingerückter Text

Listen

siehe: HilfeZuListen

Aufzählungslisten

 * Punkt 1

 * Punkt 2 (mit vorangehender Leerzeile)
  * Punkt 2.1
   * Punkt 2.1.1
 * Punkt 3
  . Punkt 3.1 (ohne Blickfangpunkt)
 . Punkt 4 (ohne Blickfangpunkt)
  * Punkt 4.1
   . Punkt 4.1.1 (ohne Blickfangpunkt)
  • Punkt 1
  • Punkt 2 (mit vorangehender Leerzeile)
    • Punkt 2.1
      • Punkt 2.1.1
  • Punkt 3
    • Punkt 3.1 (ohne Blickfangpunkt)
  • Punkt 4 (ohne Blickfangpunkt)
    • Punkt 4.1
      • Punkt 4.1.1 (ohne Blickfangpunkt)

Nummerierte Listen

mit Ziffern

 1. Punkt 1
   1. Punkt 1.1
   1. Punkt 1.2
 1. Punkt 2
  1. Punkt 1
    1. Punkt 1.1
    2. Punkt 1.2
  2. Punkt 2

mit römischen Zahlen

 I. Punkt 1
   i. Punkt 1.1
   i. Punkt 1.2
 I. Punkt 2
  1. Punkt 1
    1. Punkt 1.1
    2. Punkt 1.2
  2. Punkt 2

mit Buchstaben

 A. Punkt A
   a. Punkt A. a)
   a. Punkt A. b)
 A. Punkt B
  1. Punkt A
    1. Punkt A. a)
    2. Punkt A. b)
  2. Punkt B

Definitions- und Zuordnungslisten

 Begriff:: Definition
 Beschriebenes:: Beschreibung
Begriff
Definition
Beschriebenes
Beschreibung

Horizontale Linien

siehe: HilfeZuTrennlinien

----
-----
------
-------
--------
---------
----------








Tabellen

siehe: HilfeZuTabellen

Tabellen

||'''A'''||'''B'''||'''C'''||
||1      ||2      ||3      ||

A

B

C

1

2

3

Zellbreite

||minimale Breite ||<99%>maximale Breite ||

minimale Breite

maximale Breite

Zellen verbinden

||<|2> Zelle über 2 Zeilen ||Zelle in der 2. Spalte ||
||Zelle in der 2. Spalte der 2. Zeile ||
||<-2> Zelle über 2 Spalten ||
||||leere Zelle = schnelle Anweisung zum Verbinden der restlichen Spalten ||

Zelle über 2 Zeilen

Zelle in der 2. Spalte

Zelle in der 2. Spalte der 2. Zeile

Zelle über 2 Spalten

leere Zelle = schnelle Anweisung zum Verbinden der restlichen Spalten

Ausrichtung von Inhalten

||<^|3> oben (kombiniert) ||<:99%> zentriert (kombiniert) ||<v|3> unten (kombiniert) ||
||<)> rechtsbündig ||
||<(> linksbündig ||

oben (kombiniert)

zentriert (kombiniert)

unten (kombiniert)

rechtsbündig

linksbündig

Eingefärbte Tabellenzellen

||<#0000FF> blau ||<#00FF00> grün    ||<#FF0000> rot  ||
||<#00FFFF> cyan ||<#FF00FF> magenta ||<#FFFF00> gelb ||

blau

grün

rot

cyan

magenta

gelb

HTML-artige Optionen für Tabellen

||A ||<rowspan="2"> wie <|2> ||
||<bgcolor="#00FF00"> wie <#00FF00> ||
||<colspan="2"> wie <-2>||

A

wie <|2>

wie <#00FF00>

wie <-2>

Makros und Variablen

Makros

siehe: HilfeZuMakros

  • [[Anchor(anchorname)]] fügt ein Verweisziel anchorname ein

  • [[BR]] fügt einen erzwungenen Zeilenwechsel ein

  • [[FootNote(Anmerkung)]] fügt eine Fußnote mit dem Inhalt Anmerkung ein

  • [[Include(HilfeZuMakros/Include)]] bindet den Inhalt der Seite HilfeZuMakros/Include ein

  • [[MailTo(nutzer AT example DOT com)]] verschleiert die E-Mail-Adresse nutzer@example.com für nicht-angemeldete Benutzer

Variablen

siehe: Variablenersetzung

  • @SIG@ fügt eigenen Benutzernamen und Zeitpunkt der Änderung ein

  • @TIME@ fügt Datum und Uhrzeit der Änderung ein

Smileys/ Icons

siehe: HilfeZuSmileys

Notation Anzeige Notation Anzeige Notation Anzeige Notation Anzeige
X-( X-( :D :D <:( <:( :o :o
:( :( :) :) B) B) :)) :))
;) ;) /!\ /!\ <!> <!> (!) (!)
:-? :-? :\ :\ >:> >:> |) |)
:-( :-( :-) :-) B-) B-) :-)) :-))
;-) ;-) |-) |-) (./) (./) {OK} {OK}
{X} {X} {i} {i} {1} {1} {2} {2}
{3} {3} {*} {*} {o} {o}    

Quelltext

siehe: HilfeZuParsern

Rohanzeige

{ { {
def hello():
    print "Hello World!"
} } }

/!\ Entfernen Sie die Leerzeichen bei "{ { {" und "} } }".

def hello():
    print "Hello World!"

Syntax Highlighting

{ { {#!python
def hello():
    print "Hello World!"
} } }

/!\ Entfernen Sie die Leerzeichen bei "{ { {" und "} } }".

   1 def hello():
   2     print "Hello World!"