| 
  
   Größe: 3512 
  
  Kommentar:  
 | 
    ← Revision 35 vom 13.01.2017 12:17  ⇥ 
  Größe: 3177 
  
  Kommentar:  
 | 
| Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. | 
| Zeile 17: | Zeile 17: | 
| ||<class="MK_TableNoBorder">Die aktuelle Version des !KopterTool kann man hier herunterladen =>||<class="MK_TableNoBorder":>[[Download|{{attachment:symbols/download-icon.png}}]]|| | ||<class="MK_TableNoBorder">Die aktuelle Version des !KopterTool kann man hier herunterladen ||<class="MK_TableNoBorder":>[[Download|{{attachment:symbols/Download-Button.png}}]]|| | 
| Zeile 26: | Zeile 26: | 
| ||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">||<class="MK_TableNoBorder">[[MikroKopterTool|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/sonstiges/Button-Baugruppe/1_Button180x180/Button-KopterTool.jpg?m=1414669310 }}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[MK-Parameter|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/sonstiges/Button-Baugruppe/1_Button180x180/Button-Setting.jpg?m=1437464417 }}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder" >[[MikroKopterTool-OSD|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/sonstiges/Button-Baugruppe/1_Button180x180/Button-OSD.jpg?m=1437464015 }}]]||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">|| ||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">||<class="MK_TableNoBorder":>'''[[MikroKopterTool|MikroKopterTool]]'''||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder":>'''[[MK-Parameter|Einstellungen]]'''||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder":>'''[[MikroKopterTool-OSD|Wegpunkteflug]]'''||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">|| ||<-9 class="MK_TableNoBorder" :>'''Zum Öffnen -> Bild oder Text anklicken'''||  | 
||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">||<class="MK_TableNoBorder">[[MikroKopterTool|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/thumbs/intern/sonstiges/Button-Baugruppe/1_Button180x180/Button_KopterTool.jpg?m=1484302413 }}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder">[[MK-Parameter|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/thumbs/intern/sonstiges/Button-Baugruppe/1_Button180x180/Button_KopterToolSetting.jpg?m=1484302626 }}]]||<class="MK_TableNoBorder">||<class="MK_TableNoBorder" >[[MikroKopterTool-OSD|{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/thumbs/intern/sonstiges/Button-Baugruppe/1_Button180x180/Button_KopterToolMAP.jpg?m=1484302414 }}]]||<class="MK_TableNoBorder"width="40%">|| ||<-9 class="MK_TableNoBorder" :>'''Zum Öffnen -> Bild anklicken'''||  | 
MikroKopter-Tool  | 
 
Das MikroKopter-Tool, oder auch kurz "KopterTool", ist ein kostenlos erhältliches Programm mit dem man seinen MikroKopter einstellen, überprüfen oder auch einen Wegpunkteflug planen kann. 
 
 
Eine Anleitung für das KopterTool findet man hier: 
 
 
Für Entwickler
Die Software der verschiedenen Komponenten (FlightCtrl usw.) steht auch anderen Entwicklern zur Verfügung. 
 
Source Code-Zugriff
 Sie befindet sich in einem Subversion-Repository. Der Zugriff darauf wird hier beschrieben: MikroKopterRepository
 
Software-Entwickung
 Da AVR-Microcontroller von Atmel eingesetzt werden, braucht man eine sog. AVR-Toolchain f. Linux und OSX, oder WinAVR für Windows.
 Linux-Benutzer können sich das Package z.B. mit folg. Terminal-Befehl holen: apt-get install gcc-avr avr-libc Für Mac OS X gibt's hier einen Installer: Crosspack].
 Man übersetzt die Sourcen dann einfach mit "make" und erhält hex-Files, die dann mit dem KopterTool an das Device übertragen werden.
 Detailliertere Informationen dazu finden sich z.Zt. hier: FlightCtrl-Software.
 Aber Vorsicht: Experimente haben gezeigt, daß die Toolchain f. OSX (und möglicherweise auch f. Linux) zwar kürzeren Code als die (recht alte) WinAVR-Version erzeugen, daß es aber damit u.U. zu Problemen kommen kann, was sich z.B. durch Kommunikationsprobleme zw. NC und FC äußert. Insofern: Wenn es seltsame Probleme gibt, den selben Code mit WinAVR nochmal bauen und sehen, ob sich das Problem dann erledigt. 
 
 