Unterschiede zwischen den Revisionen 6 und 7
Revision 6 vom 04.06.2008 10:33
Größe: 1060
Kommentar:
Revision 7 vom 07.07.2008 19:17
Größe: 1079
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
Zeile 7: Zeile 6:
foo bar Fertig Set Kopter aus dem Shop und Varioframe.
Zeile 13: Zeile 12:
Bestück aus dem Shop. Alles andere steht im krassen Gegensatz zu meine Elektronik-/Lötkenntnissen.
Zeile 15: Zeile 15:
Normaler Alurahmen mit 2xCenterplate. Zusammenbau ist sehr einfach. Zuerst habe ich viel mit dem Standdardrahmen, Alu-Ausleger und Center-Plates, herumgetüfftelt, was aber nie richtig zufrieden mit den Lösungen. Vor allem die Befestigung der BL's und ein Minimalschutz wollten einfach nicht zusammenkommen. Also ab in den Dom und Kerze anzünden und was soll ich sagen..es wirkt. St. Chris schickte mir das Varioframe. Klasse Sache. Endlich Platz, Befestigungen und Schutz.
Zeile 17: Zeile 17:
Danach den Rahmen lackiert. Bin mal gespannt ob der gelbe Bug sichtbar sein wird. Kabel durch die Rohre? Erkenntnis des Anfängers: Wartung vor Schönheit. Alles wieder zurückgebaut und die Kabel am Ausleger verlegt.
Zeile 19: Zeile 19:
__Wichtig!__ = Historie =
07. Juli 2008
Zeile 21: Zeile 22:
Die Vierkantrohre innen sauber entgraten, da die 3 Stromkabel für die Motoren durch die Rohre laufen sollen. Dabei sind sind Grate nicht gerade hilfreich und gefährden evtl. auch noch die Kabel.

----
__Innenverkabelung Stromzufuhr Motoren__

Komischerweise war der Mantel des blaue Silikonkabels etwas dicker und vor allem viel weicher. Daher habe ich einen Kabelbinder benutzt, um das Kabel durch das Rohr zu ziehen.
Damit die Mittelachse nicht von den Kabeln "verstopft" wird, zwei x 3 Kabel oben raus, und die anderen beiden Triples nach unten. Die Befestigung der BL-Ctrl zwischen den beiden Centerplates gefällt mit gar nicht. Mal sehen ob sich da nicht noch eine andere Lösung findet.
Der Kopter fliegt über meinen Kopf und piepst munter (akku leer). Wie schaltet sich das Mi..ding einfach ab. Gerade noch gefangen. Jetzt erst mal auf das Ladegerät warten.

In Arbeit

Technische Daten

Fertig Set Kopter aus dem Shop und Varioframe.

Motoren

foo bar

Elektronik

Bestück aus dem Shop. Alles andere steht im krassen Gegensatz zu meine Elektronik-/Lötkenntnissen.

Rahmen

Zuerst habe ich viel mit dem Standdardrahmen, Alu-Ausleger und Center-Plates, herumgetüfftelt, was aber nie richtig zufrieden mit den Lösungen. Vor allem die Befestigung der BL's und ein Minimalschutz wollten einfach nicht zusammenkommen. Also ab in den Dom und Kerze anzünden und was soll ich sagen..es wirkt. St. Chris schickte mir das Varioframe. Klasse Sache. Endlich Platz, Befestigungen und Schutz.

Kabel durch die Rohre? Erkenntnis des Anfängers: Wartung vor Schönheit. Alles wieder zurückgebaut und die Kabel am Ausleger verlegt.

Historie

07. Juli 2008

Der Kopter fliegt über meinen Kopf und piepst munter (akku leer). Wie schaltet sich das Mi..ding einfach ab. Gerade noch gefangen. Jetzt erst mal auf das Ladegerät warten.