Unterschiede zwischen den Revisionen 22 und 23
Revision 22 vom 08.10.2009 21:46
Größe: 2384
Autor: RPVone
Kommentar: Update
Revision 23 vom 28.04.2010 22:56
Größe: 2392
Autor: anonym
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 13: Zeile 13:
attachment:Flugfertig.jpg {{attachment:Flugfertig.jpg}}
Zeile 22: Zeile 22:
 . attachment:Nachtflugfähig.jpg  . {{attachment:Nachtflugfähig.jpg}}

RPVone

Email: [ piffpaff2001@yahoo.de ]

Standort: Rendsburg (Schleswig-Holstein)


  • "Remotely Piloted Vehicle one"


Flugfertig.jpg

Technisches:

Alu-Rahmen, selbstbestückte Regler und Flightcontrol, Simprop Motoren mit 1045 Propeller, Softbälle als Landefüsse

3200 und 2100 Akku, Fernsteuerung MX-16 und Empfänger R16 Scan


  • Nachtflugfähig.jpg

Bei Dämmerung und Sonnenschein gut sichtbar: Luxeon Rebel LED's


  • Nach den ersten Flügen gab es am 26.07.08 einige Modifikationen:

- Wechsel auf kleinere Landefüsse

- Erweiterung mit OSD

- Anbau einer guten Kamera und eines Funksenders

- Stromverteilerplatine


  • Absturz 16.08.08:

- plötzlicher Motorenausfall beim Schwebeflug in 5m Höhe und 10m Entfernung

- kurz vor dem Aufschlag liefen die Motoren wieder...

- Elektronik gecheckt, keine Ursache des Absturzes gefunden


  • Neuaufbau/Änderungen im September 2008:

- Antenne schraubbar

- Bluetooth Modul

- Akkuhalterung geändert (kein Klettband mehr)

- RECOM DC/DC Wandler

Ziele bis Ende des Jahres 2008:

- optionales Landegestell mit OSD, Kamerahalterung und Sender bauen

- Einbau einer neuen Verteilerplatine

- verfeinerung der Parameter in den Settings

- und Fliegen, Fliegen, Fliegen.... wenn es das Wetter zulässt

Das Jahr 2009:

- Verteilerplatine eingebaut

- Landegestell aus dem Shop verbaut

- Kamera und Sender verbaut

- Beleuchtung schaltbar (aus/schneller Doppelblitz/Dauerlicht) (Danke an Mictronics)

- Kuppel geändert, Antennen sitzt mittig und dient mit als Überschlagschutz

- Sendereinstellungen optimiert (MX16)

- optional mit Minispycam geflogen (30 Frames, 4GB Speicher)

- mit OSD geflogen, dann Totalausfall des MAX

- Schadensbilanz des diesjährigen Fliegens bis heute: 1x Propeller defekt und mehrmals die Antenne verbogen

- zur Zeit bin ich intensiv mit Fliegen in der Dämmerung/ Dunkelheit beschäftigt

  • Bilder folgen nach meinen Urlaub!!!