Ergebnisse 1 - 18 von ungefähr 18 Ergebnissen aus ungefähr 20865 Seiten. (0.49 Sekunden)

en/FlightCtrl_1 . . . 3 Treffer
... 2 Transistorausgänge (z.B. für zusätzliche LEDs).____ * Anschlüsse: Eingang für [[RC-Empfänger]], I2C-Bus für Motor-Regler, ISP-Stecker, universeller Erweiterungsstecker (Debuggi...

20.4k - Rev: 7 (aktuelle) zuletzt geändert: 11.10.2013 12:44

FlightCtrl_1 . . . 3 Treffer
... 2 Transistorausgänge (z.B. für zusätzliche LEDs).____ * Anschlüsse: Eingang für [[RC-Empfänger]], I2C-Bus für Motor-Regler, ISP-Stecker, universeller Erweiterungsstecker (Debuggi...

20.4k - Rev: 15 (aktuelle) zuletzt geändert: 11.10.2013 12:44

fr/FlightCtrl_1 . . . 2 Treffer
...storisées (par ex: Pour des LEDs supplémentaires), * Connectique: Entrée pour le ["RC-Empfänger":récepteur], bus I2Cs pour les controleurs BL, prise ISP, Prise d'extension univers...

23.6k - Rev: 6 (aktuelle) zuletzt geändert: 18.12.2014 13:36

Rx3Multi . . . 2 Treffer
...<<InfoBox(Dieser Empfänger wird von ACT nicht mehr hergestellt)>> siehe auch: [[RC-Empfänger]] <<TableOfContents>> = RC-Empfänger ACT Rx3 Multi = == Summensignal == Für die Auswer...

1.4k - Rev: 8 (aktuelle) zuletzt geändert: 18.12.2014 13:39

R156F . . . 2 Treffer
...siehe auch: ([[RC-Empfänger]]) <<TableOfContents>> = Futaba R156F = == Abgreifen des Summensignals beim Futaba R156F == [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/r156f_side....

0.9k - Rev: 16 (aktuelle) zuletzt geändert: 28.04.2010 22:56

DSL4top . . . 2 Treffer
...siehe auch: [[RC-Empfänger]] <<TableOfContents>> = RC-Empfänger ACT DSL4top (Typ MK) = {{https://www.mikrocontroller.com/images/DSL4top.jpg}} == Sonderversion für MikroKopter == ...

5.2k - Rev: 21 (aktuelle) zuletzt geändert: 24.10.2012 13:40

multiplex5 . . . 1 Treffer
... Widerstand entfernen. Danach rote Strecke mit einem Draht oder Kabel verbinden. Danach kann das Summensignal am BAT-Anschluss abgegriffen werden ---- [[RC-Empfänger|Empfänger]]...

0.3k - Rev: 3 (aktuelle) zuletzt geändert: 28.04.2010 22:56

fr/Mikrokopter-Debuter . . . 1 Treffer
... dans des canaux séparés qui serviront à piloter le MikroKopter. '''Lien''': * [[RC-Empfänger]] - Aperçu du récepteur (en allemand) * [[ZugelasseneKanäle|Zugelassene Kanäle]] (...

27.2k - Rev: 37 (aktuelle) zuletzt geändert: 08.03.2013 17:24

en/Mikrokopter-Get-started . . . 1 Treffer
...nto separate channels and will be used to drive the MikroKopter. '''Link''': * [[RC-Empfänger]] - Receiver overview * [[ZugelasseneKanäle|Zugelassene Kanäle]] == Transmitter =...

21.6k - Rev: 67 (aktuelle) zuletzt geändert: 05.08.2013 15:09

en . . . 1 Treffer
... programming and debugging) * 4x Brushless Motor (eg: Robbe [[ROXXY2824-34]]) * [[RC-Empfänger|Receiver]] (35Mhz) that offers the "multi" signal (muxed signal holding all channel...

1.4k - Rev: 29 (aktuelle) zuletzt geändert: 18.12.2014 13:46

WebraNanoS6 . . . 1 Treffer
...'''''' {{attachment:nano_umbau_1_th.jpg}} {{attachment:nano_umbau_2_th.jpg}} {{attachment:nano_umbau_3_th.jpg}} <<BR>> ---- [[RC-Empfänger|Empfänger]] ---- KategorieEmpfänger...

0.3k - Rev: 5 (aktuelle) zuletzt geändert: 28.04.2010 22:56

Walkera_RX-602 . . . 1 Treffer
...siehe auch: [[RC-Empfänger]] Da ich bereits einen halbtoten Walkera Dragonfly rumliegen hatte, dachte ich, dass ich einfach die Steuerung und den Empfänger von diesem nehmen könnt...

1.3k - Rev: 12 (aktuelle) zuletzt geändert: 28.04.2010 22:56

Multiplex57 . . . 1 Treffer
...nach rote Strecke mit einem Draht oder Kabel verbinden. Danach kann das Summensignal am BAT-Anschluss abgegriffen werden ---- . [[RC-Empfänger|Empfänger]] ---- KategorieEmpfänger...

0.3k - Rev: 6 (aktuelle) zuletzt geändert: 28.04.2010 22:56

FlightCtrlAnleitung . . . 1 Treffer
...s Signal zum direkten Abgriff an einen Stecker (z.B. der RX3 Multi von ACT). (--> [[RC-Empfänger]]) == I2C-Bus == An diesem Bus werden die BL-Regler angeschlossen, über den sie di...

26.2k - Rev: 103 (aktuelle) zuletzt geändert: 18.12.2014 13:49

Aitronics_Sanwa_92778_72_MHz . . . 1 Treffer
...siehe auch: [[RC-Empfänger]] <<TableOfContents>> = Airtronics Sanwa 92778 72 MHz = Das Summensignal wurde in einer Gemeinschaftsproduktion mit Matth (Allentown, USA) und Hideki (...

0.8k - Rev: 3 (aktuelle) zuletzt geändert: 28.04.2010 22:56

AirtronicsSanwa . . . 1 Treffer
... siehe auch: ([[RC-Empfänger]]) <<TableOfContents>> = Airtronics Sanwa 92778 72 MHz. = [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/Airtronics4.JPG.html|{{http://gallery.mikro...

0.9k - Rev: 7 (aktuelle) zuletzt geändert: 28.04.2010 22:56

Ctrl_History . . . 1 Treffer
...omagnetischer Summer * Ausgänge: 2 Transistorausgänge * Anschlüsse: Eingang für [[RC-Empfänger]], I2C-Bus für Motor-Regler, ISP-Stecker, universeller Erweiterungsstecker * Sonst...

5.4k - Rev: 30 (aktuelle) zuletzt geändert: 29.03.2012 17:17