Größe: 715
Kommentar:
|
Größe: 942
Kommentar: Technische Daten hinzugefügt
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= RC-Empfänger = | = RC-Empfänger ACT Rx3 Multi = |
Zeile 4: | Zeile 4: |
. In diesem Summensignal steckt die Information von allen gesendeten Kanälen. Idealerweise sollte dieses Signal direkt von aussen zugänglich sein. . Dies ist z.B. bei dem von uns favorisierten Empfänger Rx3 Multi von ACT der Fall (Anschluss 4): |
In diesem Summensignal steckt die Information von allen gesendeten Kanälen. Idealerweise sollte dieses Signal direkt von aussen zugänglich sein. Dies ist z.B. bei dem von uns favorisierten Empfänger Rx3 Multi von ACT der Fall (Anschluss 4): |
Zeile 8: | Zeile 10: |
. http://mikrocontroller.cco-ev.de/images/kopter/Rx3Multi.gif | http://mikrocontroller.cco-ev.de/images/kopter/Rx3Multi.gif === Technische Daten === * Sichere Reichweite: 300m * Frequenzband: 35MHz * Kanäle: 35MHz Kanal:61 - 80 & 35MHz B-Band Kanal:182 - 191 * Gewicht: 6g * Abmessungen: 28 x 11 x 13mm * Betriebspannung: 4 - 9V |
Zeile 11: | Zeile 21: |
. Notfalls durch Öffnen des Empfängers und ein wenig Löt- und Bastelarbeit. | Notfalls durch Öffnen des Empfängers und ein wenig Löt- und Bastelarbeit. |
RC-Empfänger ACT Rx3 Multi
Für die Auswertung der Senderkanäle ist ein Empfänger erforderlich, der das RC-Multi- oder auch Summensignal liefern kann.
In diesem Summensignal steckt die Information von allen gesendeten Kanälen. Idealerweise sollte dieses Signal direkt von aussen zugänglich sein.
Dies ist z.B. bei dem von uns favorisierten Empfänger Rx3 Multi von ACT der Fall (Anschluss 4):
http://mikrocontroller.cco-ev.de/images/kopter/Rx3Multi_kl.jpg
http://mikrocontroller.cco-ev.de/images/kopter/Rx3Multi.gif
Technische Daten
- Sichere Reichweite: 300m
- Frequenzband: 35MHz
Kanäle: 35MHz Kanal:61 - 80 & 35MHz B-Band Kanal:182 - 191
- Gewicht: 6g
- Abmessungen: 28 x 11 x 13mm
- Betriebspannung: 4 - 9V
Andere Empfänger sind grundsätzlich auch geeignet, sofern man irgendwie an das Summensignal kommt.
Notfalls durch Öffnen des Empfängers und ein wenig Löt- und Bastelarbeit.