Größe: 715
Kommentar:
|
← Revision 88 vom 28.04.2010 22:56 ⇥
Größe: 31
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= RC-Empfänger = Für die Auswertung der Senderkanäle ist ein Empfänger erforderlich, der das RC-Multi- oder auch Summensignal liefern kann. . In diesem Summensignal steckt die Information von allen gesendeten Kanälen. Idealerweise sollte dieses Signal direkt von aussen zugänglich sein. . Dies ist z.B. bei dem von uns favorisierten Empfänger Rx3 Multi von ACT der Fall (Anschluss 4): http://mikrocontroller.coo-ev.de/images/kopter/Rx3Multi_kl.jpg . http://mikrocontroller.coo-ev.de/images/kopter/Rx3Multi.gif Andere Empfänger sind grundsätzlich auch geeignet, sofern man irgendwie an das Summensignal kommt. . Notfalls durch Öffnen des Empfängers und ein wenig Löt- und Bastelarbeit. |
#redirect KategorieEmpfänger |