Größe: 700
Kommentar:
|
Größe: 696
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 15: | Zeile 15: |
Zeile 17: | Zeile 16: |
Graupner R700
- Der Graupner R700 ist recht weit verbreitet, da er u.a. der beliebten MX-12 Anlage beiliegt. Auch dieser Empfänger läßt sich relativ leicht umbauen. Als Ausgang für das Summensignal bietet sich die Diagnose-Buchse (liegt quer zu den anderen Servobuchsen) an. Zuerst wird die Verbindung des Signal-Pins mit der Platine getrennt. Dies geschieht am einfachsten durch Entfernen des 470 Ohm Widerstandes in unmittelbarer Nähe des Steckkontaktes. Dann wird der freie Stecker mit dem Kollektor des Transistors neben dem Antennenanschluß mit einem Stück Schaltdraht verbunden: