Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 16 (über 15 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 09.02.2008 02:16
Größe: 346
Autor: martinchzh
Kommentar:
Revision 16 vom 28.04.2010 22:56
Größe: 941
Autor: anonym
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
siehe auch: (["RC-Empfänger"]) [[TableOfContents]] siehe auch: ([[RC-Empfänger]]) <<TableOfContents>>
Zeile 3: Zeile 3:
= Robbe Futaba R156F =
== Abgreifen des Summensignals beim Robbe Futaba R156F ==
= Futaba R156F =
== Abgreifen des Summensignals beim Futaba R156F ==
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/r156f_side.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=8488}}]]
Zeile 6: Zeile 7:
Bei diesem 6-Kanal Empfänger liegt das Summensignal einfach abgreifbar an dem linken SMD-IC. Das gelbe Kabel führt vom IC zum Steckerausgang.
Zeile 7: Zeile 9:
Bei diesem 6-Kanal Empfänger liegt das Summensignal einfach abgreifbar an dem linken SMD-IC. Am Stecker liegt dann wie gewohnt: (Kerbe links) Summensignal, +5V, Masse.
Zeile 9: Zeile 11:
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/r156f_bottom.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=8485}}]]
Zeile 10: Zeile 13:
Wenn man nun im !MikrokopterTool die Stickbelegung kontrolliert, existieren dann '''8 funktionierende Kanäle'''!
Zeile 11: Zeile 15:
Nun kann man an die FlightCtrl und erhält wunderbar seine Werte.[[BR]] Die Reichweite ist mit 200m angegeben, das Gewicht ist ohne Quarz circa 11 Gramm.
Zeile 14: Zeile 18:
 . ["RC-Empfänger"]  . [[RC-Empfänger|Empfänger]]
----
----
KategorieEmpfänger

siehe auch: (RC-Empfänger)

Futaba R156F

Abgreifen des Summensignals beim Futaba R156F

http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/r156f_side.jpg.html

Bei diesem 6-Kanal Empfänger liegt das Summensignal einfach abgreifbar an dem linken SMD-IC. Das gelbe Kabel führt vom IC zum Steckerausgang.

Am Stecker liegt dann wie gewohnt: (Kerbe links) Summensignal, +5V, Masse.

http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/r156f_bottom.jpg.html

Wenn man nun im MikrokopterTool die Stickbelegung kontrolliert, existieren dann 8 funktionierende Kanäle!

Die Reichweite ist mit 200m angegeben, das Gewicht ist ohne Quarz circa 11 Gramm.




KategorieEmpfänger