Größe: 1491
Kommentar:
|
Größe: 1859
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
. [[TableOfContents]] | |
Zeile 2: | Zeile 3: |
[[BR]]So gut wie alle EPP's sind unwuchtig! Der Masseausgleich durch einen Tesastreifen oder abschaben des Plastiks Plastik bringt mehr Ruhe in's System, insbesondere beim Fotoflug. Es wird empfohlen alle Propper und Glocken einzeln zu auszuwuchten, damit der ACC-Beschleunigungssensor besser arbeiten kann und es nicht zu Unruhen durch Störungen kommt. Durch eine Lage Tesa oben und unten oder durch schaben mit einem Cuttermesser am Propekker kann man das Gewicht eiener Propellerseite minimieren bzw. erhöhen.[[BR]] | [[BR]]So gut wie alle EPP's sind unwuchtig! Der Masseausgleich durch einen Tesastreifen oder abschaben des Plastiks Plastik bringt mehr Ruhe in's System, insbesondere beim Fotoflug. Es wird empfohlen alle Propeller und Glocken einzeln zu auszuwuchten, damit der ACC-Beschleunigungssensor besser arbeiten kann und es nicht zu Unruhen durch Störungen kommt. Durch eine Lage Tesa oben und unten oder durch schaben mit einem Cuttermesser am Propeller kann man das Gewicht eiener Propellerseite minimieren bzw. erhöhen.[[BR]] |
Zeile 4: | Zeile 5: |
= Cuttermesserwaage = | = Selbstbau = == Cuttermesserwaage == |
Zeile 14: | Zeile 16: |
= Kavan Auswuchtwaage = [[BR]] Diese Waage gibt es für 15€ bei Conrad (Artikel-Nr.: 228753 - 62).[[BR]] [[BR]] attachment:Kavan_wuchtwaage.jpg [[BR]] = Magnet gelagerte Waage = |
== Magnet gelagerte Waage == |
Zeile 24: | Zeile 21: |
= Fertigkonstruktionen = == Kavan Auswuchtwaage == [[BR]] Diese Waage gibt es für 15€ bei Conrad (Artikel-Nr.: 228753 - 62).[[BR]] [[BR]] attachment:Kavan_wuchtwaage.jpg [[BR]] == Magnet gelagerte Waage == [[BR]] [http://www.modellhobby-shop.de/Zubehoer/Diverses/Auswuchtgeraet-Schwerpunktwaage-Bauhilfe-M.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=1700005&t=130&c=116&p=116 HIER] die Magnet-Variante als Fertigprodukt.[[BR]] [[BR]] attachment:Magnet.jpg [[BR]] |
Allgemeines
BRSo gut wie alle EPP's sind unwuchtig! Der Masseausgleich durch einen Tesastreifen oder abschaben des Plastiks Plastik bringt mehr Ruhe in's System, insbesondere beim Fotoflug. Es wird empfohlen alle Propeller und Glocken einzeln zu auszuwuchten, damit der ACC-Beschleunigungssensor besser arbeiten kann und es nicht zu Unruhen durch Störungen kommt. Durch eine Lage Tesa oben und unten oder durch schaben mit einem Cuttermesser am Propeller kann man das Gewicht eiener Propellerseite minimieren bzw. erhöhen.BR
Selbstbau
Cuttermesserwaage
BRMit wenig Aufwand kann man sich eine Propellerwaage basteln: 3mm Achse aus einem alten CD-LW, 2 Klingen vom Cutmesser (die großen). BR
BR attachment:minimalkopter17.jpg BR BR attachment:minimalkopter18.jpg BR
Magnet gelagerte Waage
BR Diese Variante wurde im Forum besprochen. Dabei wird eine Wuchtachse (Conrad Artikel-Nr.: 229091 - 62) zwischen zwei Magnete gehängt. Die Achse wird von beiden Seiten durch die Magneten angezogen, sodass es nur minimale Reibung zwischen einer Seite der Achse und einem der Magnete gibt (da Magnete in den seltensten Fällen gleich stark sind). Zu Empfehlen sind Neodym-Magnete zum das Gewicht des Propeller und der Achse zu halten.BR
BR attachment:Magnetwaage.jpg BR
Fertigkonstruktionen
Kavan Auswuchtwaage
BR Diese Waage gibt es für 15€ bei Conrad (Artikel-Nr.: 228753 - 62).BR BR attachment:Kavan_wuchtwaage.jpg BR
Magnet gelagerte Waage
BR [http://www.modellhobby-shop.de/Zubehoer/Diverses/Auswuchtgeraet-Schwerpunktwaage-Bauhilfe-M.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=1700005&t=130&c=116&p=116 HIER] die Magnet-Variante als Fertigprodukt.BR