Größe: 817
Kommentar:
|
Größe: 1196
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
---- /!\ '''Edit conflict - other version:''' ---- [[NeedsRewrite(kann gelöscht werden - astrosgoalie]] ---- /!\ '''Edit conflict - your version:''' ---- [[NeedsRewrite(kann gelöscht werden - astrosgoalie)]] ---- /!\ '''End of edit conflict''' ---- |
|
Zeile 11: | Zeile 4: |
attachment:psmk.jpg | |
Zeile 12: | Zeile 6: |
TODO | Schon seit längerem verfolge ich das Mikrokopter-Projekt. Nach etwas Überredungskunst meiner besseren Hälfte habe ich mir dann die Utensilien u. a. hier im Shop bestellt. Die Bestückung der Leiterplatten ging erstaunlich schnell - ist aber nicht als Einsteigerprojekt für Elektronik-Anfänger geeignet. Seit dem 24.11.2008 fliegt das Objekt stabil in der Luft. Nur an meinen Flug-Fähigkeiten muss ich noch arbeiten ;-) . |
Zeile 15: | Zeile 10: |
* 15 mm Aluminiumprofile aus dem Baumarkt * Leiterplattenmaterial für die Centerplate |
* 15 mm Aluminiumprofile aus dem Baumarkt (mit reichlich Löchern) * Leiterplattenmaterial für die Centerplate (Eigenbau) |
Zeile 18: | Zeile 13: |
attachment:alu.jpg | |
Zeile 19: | Zeile 15: |
* Roxxy | * Roxxy Outrunner 2824-34 |
Zeile 21: | Zeile 17: |
* EPP 1045 | |
Zeile 24: | Zeile 21: |
* Empfänger ACT top4 MK == Flug == TODO |
* Empfänger ACT top4 MK attachment:regler.jpg == Gewicht == * 750 g mit LiPo (3s, 20C, 2200 mAh) == Flüge == * Erstflug am 24.11.2008 bei -5 °C |
PSmk
attachment:psmk.jpg
Projektstart
Schon seit längerem verfolge ich das Mikrokopter-Projekt. Nach etwas Überredungskunst meiner besseren Hälfte habe ich mir dann die Utensilien u. a. hier im Shop bestellt. Die Bestückung der Leiterplatten ging erstaunlich schnell - ist aber nicht als Einsteigerprojekt für Elektronik-Anfänger geeignet. Seit dem 24.11.2008 fliegt das Objekt stabil in der Luft. Nur an meinen Flug-Fähigkeiten muss ich noch arbeiten .
Aufbau
Rahmen
- 15 mm Aluminiumprofile aus dem Baumarkt (mit reichlich Löchern)
- Leiterplattenmaterial für die Centerplate (Eigenbau)
- Schaumstoffreste einer Verpackung als Landegestell (vorerst)
attachment:alu.jpg
Antrieb
- Roxxy Outrunner 2824-34
- 5 mm Luftschraubenaufnahme (im Lieferumfang der Roxxy's)
- EPP 1045
Elektronik
FlightCtrl mit MAX4115 (selbstbestückt)
BrushlessCtrl mit Mosfets für 10 A (selbstbestückt)
- Empfänger ACT top4 MK
attachment:regler.jpg
Gewicht
750 g mit LiPo (3s, 20C, 2200 mAh)
Flüge
- Erstflug am 24.11.2008 bei -5 °C