Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 30 (über 29 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 09.09.2008 00:30
Größe: 1212
Autor: martinchzh
Kommentar:
Revision 30 vom 15.09.2008 22:07
Größe: 4028
Autor: martinchzh
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
siehe auch: (evtl. Links zu anderen verwandten Seiten einfügen...)
Zeile 4: Zeile 3:
= PDA-Groundstation = = PDA-Groundstation (under construction) =
Zeile 8: Zeile 7:
Die PDA-Groundstation ist auf der Entwicklungsumgebung LabView aufgebaut.[[BR]]
Die ersten
Quellen stellte Speedy zur Verfügung.[[BR]]
Das PDA-Modul von LV funktioniert mit WindowsMobile5 und PocketPC2003.[[BR]]
Grundsätzlich läuft das dann auch auf Windows, Macintosh und Linux.[[BR]][[BR]]
Es funktioniert bis jetzt für V0.69; [[BR]]
-die Debugwerte anzeigen[[BR]]
-der Motortest[[BR]]
-Display abfragen.[[BR]]
-Parameterstring anzeigen[[BR]]
Die PDA-Groundstation ist auf der Entwicklungsumgebung LabView aufgebaut. Ersten Software-Quellen stellte Speedy netterweise zur Verfügung.

Das PDA-Modul von LV funktioniert mit WindowsMobile5 und PocketPC2003.

Netter Nebeneffekt; Grundsätzlich läuft das dann auch auf Windows, Macintosh und Linux.

'''Es wird natürlich keine Haftung oder ähnliches bei der Verwendung übernommen. Vor allem der Motortest kann bei unsachgemässer Bedienung Schäden verursachen.'''

[[BR]]''' '''

''' '''

'''
Es funktioniert bis jetzt für V0.69:'''

-die Debugwerte anzeigen

-der Motortest

-Display abfragen

-Parameterstring anzeigen
Zeile 18: Zeile 30:
Geplant: [[BR]]
-alles in ein Programm unterbringen[[BR]]
-Parameter komplett lesen und zurückschreiben[[BR]]
-Versionabfrage[[BR]]
-andere Versionen unterstützen[[BR]]
-Daten aufzeichen und wieder anzeigen[[BR]]
-Flashen der FC/BLctrl[[BR]]
-GPS Visualisation[[BR]]
-Waypoints senden?[[BR]]

'''Geplant:'''

-alles in ein Programm unterbringen

-Parameter komplett lesen und zurückschreiben

-Parameter als Datei speichern und wieder einlesen (.mkp)

-Versionabfrage

-andere Versionen unterstützen

-Daten aufzeichen und wieder anzeigen

-Flashen der FC/BLctrl

-GPS Visualisation

-Waypoints senden ?

[[BR]]

== Installation Pocket PC2003, Hp H5550 ==
1. ActiveSync installieren/einrichten

2. NIvisaPDA.zip Treiber

[http://www.2shared.com/file/3926069/4d2267ec/NIvisaPDAzip.html http://www.2shared.com/file/3926069/4d2267ec/NIvisaPDAzip.html]

entzippen und ''setup.exe'' von z.B. ''NIvisa/WinCE/PocketPC'' starten, ActiveSynch startet und installiert automatisch
3. PDA Programm (z.B. Basic Serial Write and Read_display - PDA) entzippen, rechte Maustaste, senden an ''<Besitzer>Documents''
4. Auf dem PDA das Bluetooth-Modul konfigurieren:

Bluetooth Manager, Neu, Verbinden, Bluetooth Gerät durchsuchen, Weiter, Gerät auswählen, SPP auswählen, Weiter, fertig.

Eigenschaften der Verbindung aufrufen, Authentifizierung anklicken, ok, Verbindung doppelklicken, Passwort eingeben, Verbindung wieder trennen.

5. Datei Explorer starten, Programm auswählen/starten


[[BR]] [[BR]]

== Installation PC und Macintosh ==
1. LabVIEW Run-Time Engine installieren http://joule.ni.com/nidu/cds/fn/p/sn/n17:apicodelib/lang/en

2. Bluetooth-Modul einrichten

3. Programm ausführen

4. ev. die entsprechende Schnittstelle auswählen, aber vorher "stop loop" wählen und danach wieder "run" (z.B. MacBook:ASRL8)
Zeile 30: Zeile 84:
[[BR]] [[BR]]
Zeile 31: Zeile 86:
== Bedienung ==
1.
Zeile 32: Zeile 89:
== Installation == 2.
Zeile 34: Zeile 91:
1. ActiveSync installieren/einrichten[[BR]]
2. Bluetooth Treiber Installieren[[BR]]
3.

[[BR]] /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun

== Test-Programme zum downloaden (wird noch erweitert) ==
=== PDA ===
Debugdaten und Displaydaten anzeigen;[http://www.2shared.com/file/3926077/b3817baa/Basic_Serial_Write_and_Read_display_-_PDA.html[[BR http://www.2shared.com/file/3926077/b3817baa/Basic_Serial_Write_and_Read_display_-_PDA.html ][[BR]]

=== Macintosh ===
Debugdaten und Displaydaten anzeigen; [http://www.2shared.com/file/3929775/a31c55/Debug_and_Display_Data.html http://www.2shared.com/file/3929775/a31c55/Debug_and_Display_Data.html]
Zeile 38: Zeile 103:
[[BR]]
[[BR]]
[[BR]]
/!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun

=== Windows ===
[[BR]][[BR]] /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun

== Screenshots ==
[[BR]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20471,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/display2.jpg.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20468,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/debug2.jpg.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20477,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/wave2.jpg.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20474,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/string2.jpg.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20480,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/mtest.jpg.html)]]

[[BR]] /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun
Zeile 44: Zeile 113:
 (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)  . (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)

TableOfContents

PDA-Groundstation (under construction)

http://forum.mikrokopter.de/topic-5201.html

Einführung

Die PDA-Groundstation ist auf der Entwicklungsumgebung LabView aufgebaut. Ersten Software-Quellen stellte Speedy netterweise zur Verfügung.

Das PDA-Modul von LV funktioniert mit WindowsMobile5 und PocketPC2003.

Netter Nebeneffekt; Grundsätzlich läuft das dann auch auf Windows, Macintosh und Linux.

Es wird natürlich keine Haftung oder ähnliches bei der Verwendung übernommen. Vor allem der Motortest kann bei unsachgemässer Bedienung Schäden verursachen.

BR

Es funktioniert bis jetzt für V0.69:

-die Debugwerte anzeigen

-der Motortest

-Display abfragen

-Parameterstring anzeigen

BR

Geplant:

-alles in ein Programm unterbringen

-Parameter komplett lesen und zurückschreiben

-Parameter als Datei speichern und wieder einlesen (.mkp)

-Versionabfrage

-andere Versionen unterstützen

-Daten aufzeichen und wieder anzeigen

-Flashen der FC/BLctrl

-GPS Visualisation

-Waypoints senden ?

BR

Installation Pocket PC2003, Hp H5550

1. ActiveSync installieren/einrichten

2. NIvisaPDA.zip Treiber

[http://www.2shared.com/file/3926069/4d2267ec/NIvisaPDAzip.html http://www.2shared.com/file/3926069/4d2267ec/NIvisaPDAzip.html]

entzippen und setup.exe von z.B. NIvisa/WinCE/PocketPC starten, ActiveSynch startet und installiert automatisch 3. PDA Programm (z.B. Basic Serial Write and Read_display - PDA) entzippen, rechte Maustaste, senden an <Besitzer>Documents 4. Auf dem PDA das Bluetooth-Modul konfigurieren:

Bluetooth Manager, Neu, Verbinden, Bluetooth Gerät durchsuchen, Weiter, Gerät auswählen, SPP auswählen, Weiter, fertig.

Eigenschaften der Verbindung aufrufen, Authentifizierung anklicken, ok, Verbindung doppelklicken, Passwort eingeben, Verbindung wieder trennen.

5. Datei Explorer starten, Programm auswählen/starten

BR BR

Installation PC und Macintosh

1. LabVIEW Run-Time Engine installieren http://joule.ni.com/nidu/cds/fn/p/sn/n17:apicodelib/lang/en

2. Bluetooth-Modul einrichten

3. Programm ausführen

4. ev. die entsprechende Schnittstelle auswählen, aber vorher "stop loop" wählen und danach wieder "run" (z.B. MacBook:ASRL8)

BR BR

Bedienung

1.

2.

3.

BR /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun

Test-Programme zum downloaden (wird noch erweitert)

PDA

Debugdaten und Displaydaten anzeigen;[http://www.2shared.com/file/3926077/b3817baa/Basic_Serial_Write_and_Read_display_-_PDA.html[[BR http://www.2shared.com/file/3926077/b3817baa/Basic_Serial_Write_and_Read_display_-_PDA.html ]BR

Macintosh

Debugdaten und Displaydaten anzeigen; [http://www.2shared.com/file/3929775/a31c55/Debug_and_Display_Data.html http://www.2shared.com/file/3929775/a31c55/Debug_and_Display_Data.html]

BR

Windows

BRBR /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun

Screenshots

BR ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20471,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/display2.jpg.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20468,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/debug2.jpg.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20477,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/wave2.jpg.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20474,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/string2.jpg.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=20480,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/mtest.jpg.html)

BR /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun


  • (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)