Größe: 1464
Kommentar: Steuerung update
|
Größe: 1498
Kommentar: falscher PPM Wandler korrigiert
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 20: | Zeile 20: |
Futaba R6008HS Empfänger mit [http://info.tt-rc.de/recenc.php TTRecEnc] - momentan funktioniert Empfansausfallerkennung noch nicht[[BR]] | Futaba R6008HS Empfänger mit [http://www.qc-copter.de/wiki/index.php?title=Bedienung_quadroppm QuadroPPM] - momentan funktioniert Empfansausfallerkennung noch nicht[[BR]] |
Foto
ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=41814,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSCN0755b.jpg.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=41817,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/DSCN0759b.jpg.html)
Technische Daten
Fluggewicht: 825g inkl. Zippy Akku (185g)
Motoren
EK5-0002B mit EPP1045 und Kombi-Propellermitnehmer 1045
Elektronik
FC V1.1 selbstbestückt, Spannungsregler direkt auf Rahmen montiert BR BL V1.2 selbstbestückt BR ["BTM-222"] Bluetoothmodul mit [http://robotrack.org/include.php?path=article&contentid=260 Adapterplatine von HEBO] BR Futaba R6008HS Empfänger mit [http://www.qc-copter.de/wiki/index.php?title=Bedienung_quadroppm QuadroPPM] - momentan funktioniert Empfansausfallerkennung noch nichtBR ["misthaken"] Beleuchtungssteuerung 10 Kanal, mit 3 LED-Streifen (2x Blau, 1x Rot) - noch in Entwicklung BR Futaba 8FG 8-Kanal Sender 2.4Ghz BR
Rahmen
Spezial Eigenbau Alu 10x10 mit Kunststoffschrauben ohne Centerplate BR vorderster Motor unten oder oben montierbar (freie Sicht für Kamera) BR Akkuhalterung mit Gummibändern
Materialverschleiss
viele Propeller, viele Plastikschrauben