Größe: 462
Kommentar:
|
Größe: 1818
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
||<tablewidth="520px" tablestyle="TEXT-ALIGN: center"bgcolor="#ffffa0"> http://mikrokopter.de/images/eng.gif Page in [:en/MK-Parameter/Looping:english] ||<bgcolor="#ffffa0"> http://mikrokopter.de/images/fra.gif Page en [:fr/MK-Parameter/Looping:Stick] ||<bgcolor="#ffffa0"> http://mikrokopter.de/images/ita.gif Pagina in [:it/MK-Parameter/Looping:italiano] || | ||<tablewidth="520px" tablestyle="TEXT-ALIGN: center"bgcolor="#ffffa0"> http://mikrokopter.de/images/eng.gif Page in [:en/MK-Parameter/Looping:english] ||<bgcolor="#ffffa0"> http://mikrokopter.de/images/fra.gif Page en [:fr/MK-Parameter/Looping:français] ||<bgcolor="#ffffa0"> http://mikrokopter.de/images/ita.gif Pagina in [:it/MK-Parameter/Looping:italiano] || |
Zeile 4: | Zeile 4: |
[[Navigation(siblings)]] ---- = Looping = {i} '''Wichtig''': Um an dieses Menü zu kommen, muss man '''beim Aufrufen der Settings die ALT-Taste''' gedrückt halten. |
|
Zeile 5: | Zeile 13: |
[[TableOfContents]] = Beschreibung = |
attachment:looping.gif [[BR]] * '''Pfeile:''' Der Looping wird in diese entsprechende Richtung zugelassen. Dabei zeigt der Pfeil den entsprechenden Stickanschlag an * '''Gas Limit:''' Auf diesen Wert wird das Gas während des Loopings begrenzt * '''Ansprechschwelle:''' Ab diesen Stickwert wird aus der Lageregelung eine Drehratenregelung, um den Looping durchzuführen * '''Hysteresis:''' Stick-Hysterese für die Ansprechschwelle. In der Regel immer niedriger, als die Ansprechschwelle * '''!TurnOver Nick: '''100 bedeutet 100% einer 360° Drehung. Wenn nach dem Looping der MK zu weit dreht, muss der Wert verringert werden. Dreht er nicht weit genug, muss der Wert vergrößert werden. Also entspricht 1 einem Winkel von 3,6° * '''!TurnOver Roll:''' analog '''!TurnOver Nick''' * '''Wichtig:''' Ansprechschwelle - Hysteresis sollte etwa bei 20-40 liegen, da sonst der Kopter beim Verlassen der Loopingfunktion versucht, sehr schnell die Schräglage, die man mit dem Stick vorgibt, einzunehmen. Dies kann gerade bei sehr flotten Settings dazu führen, dass der Kopter bei der Drehung "springt" und einige Grade der Winkelbewegung nicht mitbekommt, was dazu führt, dass sich der Kopter sehr schräg stellt. |
Zeile 8: | Zeile 23: |
/!\ ToDo: Ergänzen | ---- |
http://mikrokopter.de/images/eng.gif Page in [:en/MK-Parameter/Looping:english] |
http://mikrokopter.de/images/fra.gif Page en [:fr/MK-Parameter/Looping:français] |
http://mikrokopter.de/images/ita.gif Pagina in [:it/MK-Parameter/Looping:italiano] |
Please translate... Navigation(siblings)
Looping
Wichtig: Um an dieses Menü zu kommen, muss man beim Aufrufen der Settings die ALT-Taste gedrückt halten. BR attachment:looping.gif BR
Pfeile: Der Looping wird in diese entsprechende Richtung zugelassen. Dabei zeigt der Pfeil den entsprechenden Stickanschlag an
Gas Limit: Auf diesen Wert wird das Gas während des Loopings begrenzt
Ansprechschwelle: Ab diesen Stickwert wird aus der Lageregelung eine Drehratenregelung, um den Looping durchzuführen
Hysteresis: Stick-Hysterese für die Ansprechschwelle. In der Regel immer niedriger, als die Ansprechschwelle
TurnOver Nick: 100 bedeutet 100% einer 360° Drehung. Wenn nach dem Looping der MK zu weit dreht, muss der Wert verringert werden. Dreht er nicht weit genug, muss der Wert vergrößert werden. Also entspricht 1 einem Winkel von 3,6°
TurnOver Roll: analog TurnOver Nick
Wichtig: Ansprechschwelle - Hysteresis sollte etwa bei 20-40 liegen, da sonst der Kopter beim Verlassen der Loopingfunktion versucht, sehr schnell die Schräglage, die man mit dem Stick vorgibt, einzunehmen. Dies kann gerade bei sehr flotten Settings dazu führen, dass der Kopter bei der Drehung "springt" und einige Grade der Winkelbewegung nicht mitbekommt, was dazu führt, dass sich der Kopter sehr schräg stellt.