Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 3
Revision 2 vom 31.05.2007 12:02
Größe: 950
Kommentar:
Revision 3 vom 31.05.2007 12:09
Größe: 36
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 2: Zeile 2:
Beim Empfänger ACT R3x multi ist am Stecker 4 das Summensignal zugänglich. http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/act1.jpg

Darstellung des RC-Signals, so wie es per Funkstrecke übertragen wird: http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/oszi0.jpg

= Kenngrößen der sogenannten "Graupner/JR-Norm =
Wiederholrate: 22 ms
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/oszi1.jpg

 .
Austastlücke zur Kanaltrennung: 0,4 ms http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/oszi2.jpg

Kanalimpuls bei Neutralstellung des Knüppels: http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/oszi3.jpg

----
 Einzelimpuls zum Vergleich mit dem Summensignal, Kanal 1 http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/act2.jpg Wiederholrate: 22 ms

http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/oszi5.jpg

Kanalimpuls bei Neutralstellung des Knüppels: http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/oszi4.jpg

Aufbau des RC-Pulstelegramms