Größe: 1130
Kommentar:
|
Größe: 1462
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
siehe auch: (evtl. Links zu anderen verwandten Seiten einfügen...) [[TableOfContents]] | /!\ ... under construction ''Ufo-Juergen'' . [[TableOfContents]] = Allgemeines = Der MK ist entsprechend dem Material gewichtsoptimiert. * Motoren: Roxxy 2815 * Rotoren: X-Ufo * Akku: Lipo 3s-Kokam 1500 * Rahmen: Cfk-Vierkantrohr, 8mm Das Modell soll nacked und mit X-Ufo-Frame geflogen werden. |
Zeile 4: | Zeile 16: |
== Vierkant bearbeiten == | http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk1.jpg Cfk-Vierkantrohr auf Länge schneiden |
Zeile 6: | Zeile 18: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk1.jpg Cfk-Vierkantrohr auf Länge schneiden |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk2.jpg Ausschnitte anbringen, __Cfk-Abfall einlegen, gut verkleben__ |
Zeile 9: | Zeile 20: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk2.jpg Ausschnitte anbringen |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk3.jpg Cfk-Rowing anbringen |
Zeile 12: | Zeile 22: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk3.jpg Cfk-Rowing anbringen |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk4.jpg mit 5-min.-Epoxy verkleben |
Zeile 15: | Zeile 24: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk4.jpg mit 5-min.-Epoxy verkleben |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk5.jpg Leichtgewicht :) |
Zeile 18: | Zeile 26: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk5.jpg Leichtgewicht :-) |
= Motorhalterungen = http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk6.jpg Stege der den Motoren beiliegenden Halterung absägen |
Zeile 21: | Zeile 29: |
== Motorhalterungen == | http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk7.jpg Befestigung mit Kunststoffschrauben, 50 mm Balsa-Kern |
Zeile 23: | Zeile 31: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk6.jpg Stege absägen |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk8.jpg montiert |
Zeile 26: | Zeile 33: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk7.jpg Befestigung mit Kunststoffschrauben |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk9.jpg Distanzstücke (Kunststoff) als Landestütze |
Zeile 29: | Zeile 35: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk8.jpg montiert |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk10.jpg Rohbau fertig |
Zeile 32: | Zeile 37: |
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk9.jpg Distanzstücke (Kunststoff) als Landestütze http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk10.jpg Rohbau fertig /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun |
---- . Fortsetzung folgt nach Erhalt der Flight-Ctrl-Platine... /!\ ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun |
... under construction
Ufo-Juergen
Allgemeines
Der MK ist entsprechend dem Material gewichtsoptimiert.
- Motoren: Roxxy 2815
- Rotoren: X-Ufo
- Akku: Lipo 3s-Kokam 1500
- Rahmen: Cfk-Vierkantrohr, 8mm
Das Modell soll nacked und mit X-Ufo-Frame geflogen werden.
Aufbau des Kreuzes
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk1.jpg Cfk-Vierkantrohr auf Länge schneiden
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk2.jpg Ausschnitte anbringen, Cfk-Abfall einlegen, gut verkleben
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk3.jpg Cfk-Rowing anbringen
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk4.jpg mit 5-min.-Epoxy verkleben
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk5.jpg Leichtgewicht
Motorhalterungen
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk6.jpg Stege der den Motoren beiliegenden Halterung absägen
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk7.jpg Befestigung mit Kunststoffschrauben, 50 mm Balsa-Kern
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk8.jpg montiert
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk9.jpg Distanzstücke (Kunststoff) als Landestütze
http://www.jogiheli.privat.t-online.de/images/mk10.jpg Rohbau fertig
Fortsetzung folgt nach Erhalt der Flight-Ctrl-Platine...
ToDo: hier gibt es noch etwas zu tun
- (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)