Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 6 (über 5 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 22.06.2007 16:44
Größe: 1023
Autor: LoMe
Kommentar:
Revision 6 vom 23.02.2009 22:47
Größe: 1058
Autor: jreise
Kommentar: KategorieEmpfänger hinzugefügt
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:
 . . http://home.arcor.de/lothar.merl/Hitec1.jpg
 .  . Die Umhüllung ist mit der Platine rechts vom "Hitec"-Logo verklebt.
 . Von der offenen Seite her vorsichtig mit Skalpell o.ä trennen. Dann Die Platine in Richtung Antenne aus der Umhüllung schieben:
 . http://home.arcor.de/lothar.merl/Hitec1.jpg
 . [[BR]]Die Umhüllung ist mit der Platine rechts vom "Hitec"-Logo verklebt.
 . Von der offenen Seite her vorsichtig mit Skalpell o.ä trennen.
 .
Dann die Platine in Richtung Antenne aus der Umhüllung schieben:
Zeile 9: Zeile 10:
 .  . Es bietet sich an, den Kanal 6 abzuklemmen und das Summensignal auf diesen Pin zu legen.
 . Das ist der am günstigsten liegende Anschluß und man hat so die Kanäle 1-4 im Originalzustand und kann den Empfänger ohne Änderung auch woanders verwenden. Die Leiterban zu Kanal 6 (unten links) wird durchtrennt und der Servostecker mit Pin 11 des PIC Prozessors verbunden. Pin 11 ist im Originalzustand nicht angeschlossen und führt das Summensignal:
 . [[BR]]Es bietet sich an, den Kanal 6 abzuklemmen und das Summensignal auf diesen Pin zu legen.
 . Das ist der am günstigsten liegende Anschluß und man hat so die Kanäle 1-4 im Originalzustand und kann den Empfänger ohne Änderung auch woanders verwenden. Die Leiterbahn zu Kanal 6 (unten links) wird durchtrennt und der Servostecker mit Pin 11 des PIC Prozessors verbunden. Pin 11 ist im Originalzustand nicht angeschlossen und führt das Summensignal:
Zeile 12: Zeile 13:
----
KategorieEmpfänger

Hitec HFS-05MS

  • Der Hitec HFS-05MS ist ein Einfachsuper mit hervorragenden Empfangseigenschaften

    (siehe http://webx.dk/rc/RX-measurements/komplet-listen.htm), geringem Gewicht und niedrigem Preis.

  • http://home.arcor.de/lothar.merl/Hitec1.jpg

  • BRDie Umhüllung ist mit der Platine rechts vom "Hitec"-Logo verklebt.

  • Von der offenen Seite her vorsichtig mit Skalpell o.ä trennen.
  • Dann die Platine in Richtung Antenne aus der Umhüllung schieben:

    http://home.arcor.de/lothar.merl/Hitec2.jpg

  • BREs bietet sich an, den Kanal 6 abzuklemmen und das Summensignal auf diesen Pin zu legen.

  • Das ist der am günstigsten liegende Anschluß und man hat so die Kanäle 1-4 im Originalzustand und kann den Empfänger ohne Änderung auch woanders verwenden. Die Leiterbahn zu Kanal 6 (unten links) wird durchtrennt und der Servostecker mit Pin 11 des PIC Prozessors verbunden. Pin 11 ist im Originalzustand nicht angeschlossen und führt das Summensignal:

    http://home.arcor.de/lothar.merl/Hitec4.jpg


KategorieEmpfänger