1682
Kommentar:
|
2052
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 18: | Zeile 18: |
[[http://mikrocontroller.com/files/upload/GPX-Viewer2.zip|Download GPX-Viewer2.zip]] | [[http://mikrocontroller.com/files/upload/GPX-Viewer_0_56.zip|Download GPX-Viewer]] == Neu == Mit Anzeige der Waypoint - Auslösungen [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/WP-Ausloesungen.png.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=136780}}]] == Logfile nach Google-Earth exportieren == {{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=149803&g2_serialNumber=1}} |
siehe auch: http://www.mikrokopter.de/ucwiki/MK_GPX
Einfacher GPX-Viewer
Dies ist ein einfaches Programm, um die GPX-Logfiles mit dem PC zu öffnen.
- Die Spalten lassen sich verschieben
- Fehler (Errors) werden farblich hervor gehoben
- Statusbits des MKs werden ausgewertet
- Es lassen sich eigene Graphen aus den Werten erstellen
Neu
Mit Anzeige der Waypoint - Auslösungen
Logfile nach Google-Earth exportieren
Graphen erstellen
Die .ini - Dateien müssen mit "Charts-" anfangen.
Magnetfeld über Strom
Wie z.B. in dem beileigenden Konfigurations-File "Charts-MagentFehler.ini" Hier ist das Magnetfeld über den Strom in einem XY-Graphen dargestellt
- [Chart1] ChartX = "Current" ChartYMax = 140 ChartYMin = 60
ChartType = "Point"
ChartName = "X-Achse = Strom"
Beispiel: Kapazität anzeigen
Man könnte sich z.B. eine Konfiguraionsdatei "Charts-Kapazitaet.ini" erzeugen mit folgendem Inhalt:
[Chart1]
ChartName = "mAh"
Series1Ident = "Capacity"
Series1Name = "mAh"
Dann würde man die Kapazität über Flugzeit sehen.
- (Hier kann ein Link auf eine Kategorie eingefügt werden)