Einleitung
Diese Seite gibt einen kurzen Überblick über den Aufbau einer vorbestückten Flight-Ctrl-Platine. Generell erkennt man vorbestückte Platinen an der roten Farbe.
attachment:platine_v1_2_2.jpg
Aufbau
Die Platine ist bis auf einige Bauelemente komplett bestückt. Die Software ist bereits aufgespielt und die Gyros abgeglichen. Der Aufbau beschränkt sich auf nur wenige Bauteile. So sind nur die Stiftleisten, die Elkos, der Summer und der Schalter aufzulöten.
Info: die PLUS-Seite des Summers ist an der äußeren Seite der Platine (gleich bei SV1)
Optional ist noch der Höhensensor (muss seperat bestellt werden)
Tip: Die Steckerleiste für den 6-poligen ISP-Anschluss muss nicht unbedingt aufgelötet werden. Sie ist nur erforderlich, um den Bootloader neu zu installieren.
Inbetriebnahme
Die Platine ist bereits komplett Betriebsbereit. Aufgund der Automatenbestückung ist die Flight-Ctrl nahezu fehlerfrei. Sollte dennoch ein Problem auftauchen, wird einem im Forum weitergeholfen. BR Somit bleibt nur die Verkabelung und der Einbau.
Links:BR
[:ElektronikVerkabelung:Verkabelung]
[:MikroKopterEinstieg:Aufbau allgemein]
Bauelemente
- 2x Elko 16V/330u
- 1x Schalter
- 1x 6pol Stiftleiste (zweireihig)
- 1x 10pol Stiftleiste (zweireihig)
- 1x Summer
Optional: Höhensensor