Größe: 675
Kommentar:
|
Größe: 1136
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
MK-40 aus dem Shop | *MK-40 aus dem Shop *Landegestell aus PVC- Profil, ebenfalls aus dem Shop *Schutzhaube aus einer 50er CD- Spindel (leicht, dabei bilig und einfach herzustellen) *Schutzring (für Props und Finger)aus 4x 25 cm CfK- Stäben, die in die Motor- Ausleger gesteckt werden und von auf 5 cm Länge gekürzten Fahrrad- Speichen daran gehindert werden, gegen dei Motorwellen zu drücken. Der Speichen- Flansch stütz sich dabei am Rand der Bohrung für die Motor- Verschraubung ab. |
Davis One
Rahmen:
- MK-40 aus dem Shop
- Landegestell aus PVC- Profil, ebenfalls aus dem Shop
- Schutzhaube aus einer 50er CD- Spindel (leicht, dabei bilig und einfach herzustellen)
- Schutzring (für Props und Finger)aus 4x 25 cm CfK- Stäben, die in die Motor- Ausleger gesteckt werden und von auf 5 cm Länge gekürzten Fahrrad- Speichen daran gehindert werden, gegen dei Motorwellen zu drücken. Der Speichen- Flansch stütz sich dabei am Rand der Bohrung für die Motor- Verschraubung ab.
Antrieb:
- 4x Roxxy 2824-34
- 4x 10x4.5 Props
- 4x Kombi- Mitnehmer
alles aus dem Shop
Elektronik:
- 1x Flight- Control mit Druck- Sensor, Hardware- Version 1.2, Software- Version 0.70
- 4x Brushless- Control mit MOSFET-Satz, Hardware- Version 1.2, Software- Version 0.41
- alle selbst bestückt
- 3x Breakout- Board für Melexis MEMS- Gyros MLX90609
Stromquelle:
bisher: ausgedientes PC- Netzteil
RC- Zubehör:
Sender:
- Graupner D-14 SSm
- alt, aber tut nach wie vor seine Dienste
Empfänger:
- Graupner E-14
- liefert netterweise direkt ein Summensignal am Batterie- Anschluss