Größe: 966
Kommentar:
|
← Revision 9 vom 11.05.2010 13:34 ⇥
Größe: 2725
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 5: | Zeile 5: |
= Quaddi = = Foto = (immer ein Foto einfügen !!!) |
= NBC1 = |
Zeile 10: | Zeile 8: |
foo bar Quaddi: |
NBC1: |
Zeile 14: | Zeile 11: |
NaviCTL mit Kompass + GPS |
|
Zeile 17: | Zeile 17: |
4x 1045er Propeller mit Propsaver | 4x 10x4.7er APC Propeller mit Propsaver |
Zeile 19: | Zeile 19: |
NaviCTL mit Kompass + GPS | 2800mAh, 30C LiPo Bluetooth BTM222 Funke: 9-Kanal, 2,4Ghz Fly Sky FS-TH9X + 8-Kanal Empfänger + PPM-Converter = Foto = == Mein Quaddi == {{http://img294.imageshack.us/img294/5950/bild0487e.jpg}} == Und so sah er vor dem Neuaufbau aus: == {{http://img508.imageshack.us/img508/2787/bild0297.jpg}} == Das war der Grund für den Neuaufbau....Es sollt ein Klapprahmen werden. Leider war dies zu schwer == {{http://img718.imageshack.us/img718/2030/bild0476.jpg}} {{http://img85.imageshack.us/img85/1338/bild0477c.jpg}} {{http://img97.imageshack.us/img97/7097/bild0480.jpg}} == Die 2822er Motoren mit Propsaver, 1045er Propellern und 1000kv Wicklung == {{http://img87.imageshack.us/img87/3761/bild0299.jpg}} == Anblick von Unten mit den farbigen LED Streifen (3x rot, 1x blau) == {{http://img193.imageshack.us/img193/9335/bild0300.jpg}} == Ruhiges Schweben mit standardmäßig aktiviertem PositionHold im Garten == {{http://img101.imageshack.us/img101/5908/bild0309.jpg}} == Aufnahme gegen den hellen Himmel, trotzdem kommen die farbigen LEDs schön zum Vorschein == {{http://img441.imageshack.us/img441/6024/bild0303.jpg}} == Flug auf ca. 10m Höhe == {{http://img101.imageshack.us/img101/5086/bild0306.jpg}} == Mein erster Blumenkontakt...mein Kopter hat keinen Kratzer... == {{http://img19.imageshack.us/img19/7222/bild0311v.jpg}} {{http://img171.imageshack.us/img171/4156/bild0312.jpg}} == Zum Glück hatte ich noch etwas Panzerband .... fällt bestimmt nicht auf == {{http://img169.imageshack.us/img169/3525/bild0314e.jpg}} |
Zeile 22: | Zeile 75: |
foobar | |
Zeile 29: | Zeile 81: |
foobar | |
Zeile 33: | Zeile 84: |
Grundplatte bildet eine CD-Spindel-Unterseite mit 50er Spindeldeckel ohne Deckelteil für störungsfreien GPS Empfang | Die CD Spindel wurde in der aktuellen Version weggelassen, da sie mir nach einem Absturz zerbrach. Leider hatte ich sämtliche Kabel direkt durch den Boden der Spindel geführt. Nun stand ich vor der Wahl alles neu zu löten oder einfach die Spindel weg zu lassen, was ich tat. |
Zeile 35: | Zeile 86: |
Gebogene Kunststoffleisten als Landekuven | Als Schutz verwende ich statt dessen 2x 50cm Alurohr, das gleichzeitig als Landegestell dient. |
NBC1
Technische Daten
NBC1: Mikrokopter mit 50cm Rahmen FC 1.3 mit Höhensensor
NaviCTL mit Kompass + GPS
BTS555 Leistungsschalter mit Schalter am Ausleger
4x 2822er 1000kv Motoren 4x 10x4.7er APC Propeller mit Propsaver
2800mAh, 30C LiPo
Bluetooth BTM222
Funke: 9-Kanal, 2,4Ghz Fly Sky FS-TH9X + 8-Kanal Empfänger + PPM-Converter
Foto
Mein Quaddi
Und so sah er vor dem Neuaufbau aus:
Das war der Grund für den Neuaufbau....Es sollt ein Klapprahmen werden. Leider war dies zu schwer
Die 2822er Motoren mit Propsaver, 1045er Propellern und 1000kv Wicklung
Anblick von Unten mit den farbigen LED Streifen (3x rot, 1x blau)
Ruhiges Schweben mit standardmäßig aktiviertem PositionHold im Garten
Aufnahme gegen den hellen Himmel, trotzdem kommen die farbigen LEDs schön zum Vorschein
Flug auf ca. 10m Höhe
Mein erster Blumenkontakt...mein Kopter hat keinen Kratzer...
Zum Glück hatte ich noch etwas Panzerband .... fällt bestimmt nicht auf
Elektronik
Alle 4 Rahmen sind mit LED ketten beleuchtet. Ausleger 1: Doppelstreifen blaue LEDs an Unterseite und je ein blauer LED Streifen an der Seite Ausleger 2-4: roter DoppelLED Streifen an der Unterseite
Rahmen
50cm Baumarkt 10x10mm Vierkantrohre mit 2 Centerplates und M3 Schrauben verschraubt
Die CD Spindel wurde in der aktuellen Version weggelassen, da sie mir nach einem Absturz zerbrach. Leider hatte ich sämtliche Kabel direkt durch den Boden der Spindel geführt. Nun stand ich vor der Wahl alles neu zu löten oder einfach die Spindel weg zu lassen, was ich tat.
Als Schutz verwende ich statt dessen 2x 50cm Alurohr, das gleichzeitig als Landegestell dient.