Größe: 182
Kommentar:
|
← Revision 19 vom 28.04.2010 22:56 ⇥
Größe: 2003
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
= Technische Daten = foo bar |
= Das Team = {{attachment:Team.jpg}} |
Zeile 7: | Zeile 8: |
foo bar | Roxxy 2824-34 EPP1045-Propeller |
Zeile 10: | Zeile 13: |
foobar | FlightCtrl Version 1.3 + Höhensensor BL-Ctrl V1.2 SerCon ACT DSL-4top Empfänger + Graupner MX-16s LiPo 11,1V 2100mAh |
Zeile 13: | Zeile 24: |
foobar | MK40-Rahmenset (eloxiert) = Sonstiges = LED-Beleuchtung am vorderen Ausleger = Bauverlauf = ''27. September 2008'' * Auspacken *Empfänger 35 MHz und bereits vorhandene Fernsteuerung 40 MHz :-( * Rahmen verschrauben *BL-Ctrl *ELCO anlöten *Adressen festlegen *Kabel anlöten *Kabelbaum gelötet ''30. September'' *BL-Ctrl *Kabelbäume anlöten *I2C-Kabel anlöten *Einschrumpfschlauchen *FlightCtrl *Alle Bauteile auflöten *Höhensensor falschherum eingelötet :-( ''1. Oktober'' *UFO-Jürgen-Antenne geschenkt bekommen. :-) (Danke an UFO-Jürgen) ''16. Oktober'' *MX-16s (35MHz), MK3Mag, MK-USB und Kabelzeugs bestellt ''20. Oktober'' *Bestellung eingetroffen. ''21. Oktober'' *Spannungsteiler für MX-16s *Höhensensor "umgedreht" *Verkabelung vervollständigen *Elektroniktest : Positiv :-) ''23/24. Oktober'' *FMS mit MX-16s läuft => Üben, Üben, Üben ''24. Oktober'' *Einbau der Elektronik in den Rahmen *Motoren zusammenschrauben,anbringen und anschließen *Großer Test: *Sender an *Mikrokopter an *Einstellung "Vorne Rechts/Links" geht nicht :-( *Mikrokopter geht nicht mehr aus...Schalter kaputt?! :-( *Großer Test: Negativ ''27. Oktober'' *Heute gabs ganz viel Hilfe von UFO-Jürgen :-) *Schalter war kaputt, da nur einseitig angelötet *Austausch durch neuen, richtig angelöteten Schalter *Höhensensor abgewinkelt eingelötet *78S05 als Festspannungsregler *Erster Test mit MK-Tool *Alles läuft *Kanalbelegung angepasst *Sonstige Werte angepasst *Erster Test des Mikrokopters: POSITIV |
Das Team
Motoren
Roxxy 2824-34
EPP1045-Propeller
Elektronik
FlightCtrl Version 1.3 + Höhensensor
BL-Ctrl V1.2
ACT DSL-4top Empfänger + Graupner MX-16s
LiPo 11,1V 2100mAh
Rahmen
MK40-Rahmenset (eloxiert)
Sonstiges
LED-Beleuchtung am vorderen Ausleger
Bauverlauf
27. September 2008
- Auspacken
Empfänger 35 MHz und bereits vorhandene Fernsteuerung 40 MHz
- Rahmen verschrauben
- BL-Ctrl
- ELCO anlöten
- Adressen festlegen
- Kabel anlöten
- Kabelbaum gelötet
30. September
- BL-Ctrl
- Kabelbäume anlöten
- I2C-Kabel anlöten
- Einschrumpfschlauchen
- Alle Bauteile auflöten
Höhensensor falschherum eingelötet
1. Oktober
UFO-Jürgen-Antenne geschenkt bekommen.
(Danke an UFO-Jürgen)
16. Oktober
- MX-16s (35MHz), MK3Mag, MK-USB und Kabelzeugs bestellt
20. Oktober
- Bestellung eingetroffen.
21. Oktober
- Spannungsteiler für MX-16s
- Höhensensor "umgedreht"
- Verkabelung vervollständigen
Elektroniktest : Positiv
23/24. Oktober
FMS mit MX-16s läuft => Üben, Üben, Üben
24. Oktober
- Einbau der Elektronik in den Rahmen
- Motoren zusammenschrauben,anbringen und anschließen
- Großer Test:
- Sender an
- Mikrokopter an
Einstellung "Vorne Rechts/Links" geht nicht
Mikrokopter geht nicht mehr aus...Schalter kaputt?!
- Großer Test: Negativ
27. Oktober
Heute gabs ganz viel Hilfe von UFO-Jürgen
- Schalter war kaputt, da nur einseitig angelötet
- Austausch durch neuen, richtig angelöteten Schalter
- Höhensensor abgewinkelt eingelötet
- 78S05 als Festspannungsregler
- Erster Test mit MK-Tool
- Alles läuft
- Kanalbelegung angepasst
- Sonstige Werte angepasst
- Erster Test des Mikrokopters: POSITIV