Mein MikroKopter ist ziemlich standardmäßig aufgebaut, ohne Besonderheiten. Ursprünglich sollte er einen anderen Namen erhalten, aber nach dem Wind den er macht und dem Schrecken den er mir gleich beim Erstflug einjagte, nenne ich ihn für mich „Höllenmaschine“.BRBR
BRAnfangs war er für mich eher kein Flug-, sondern ein Hüpfgerät. Ich habe kein aktuelle Digitalkamera mit Videofunktion, so ist die Videogröße und -qualität leider nicht sehr erbauend. Aber das passt zum Motiv … [http://www.youtube.com/watch?v=JCClGpJZiko Video der ersten Hüpfer].
BRNach einiger Übung, freundlicher Hilfe von Salvo und unten genannter Firmwaremodifikation folgt er mir jetzt immerhin – meistens.BRBR
BRBR[http://www.youtube.com/watch?v=IHqZZssjVi8 Flugverhalten nach acht Akkuladungen]
Technische Daten
- Erstflug: 2007-09-02
- Motoren: Roxxy 2824-34
- Props: EPP1045
- Achsabstand: 45 cm
- Empfänger: [:Pico-4 5:Multiplex Pico 4/5]
- Gewicht: 673 g (mit Akku)
- Akku: EMAX Loong-Max 2250 3s1p 15C (Gewicht: 174 g)
FC-Firmware: [http://forum.mikrokopter.de/topic-post15405.html#post15405 angepasste] V0.63
Hier eine kleine Auflistung der Einzelgewichte des Kopters. Warum ist der so schwer? ImageLink(http://www9.file-upload.net/18.10.07/gvb19.png, http://www.file-upload.net/view-451626/Gewichtsverteilung_Hoellenmaschine.png.html, alt=Gewichtsverteilung der Höllenmaschine V1.1)